- Ausgebauter Spitzboden - Gasetagenheizung - Duschbad im Spitzboden - Wannenbad im Dachgeschoss - Gemeinschaftsgarten - Garage und Kellerraum - Waschküche - Anbindung zum ÖPNV
- Ausgebauter Spitzboden - Gasetagenheizung - Duschbad im Spitzboden - Wannenbad im Dachgeschoss - Gemeinschaftsgarten - Garage und Kellerraum - Waschküche - Anbindung zum ÖPNV
Kosten
Kaufpreis
129.000 €
Hausgeld pro Monat
218 €
Kaufpreisfaktor
20,48-fach
Mieteinnahmen pro Jahr
6.300 €
Käuferprovision
3,98 % inklusive der gesetzl. MwSt.
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Maisonette
Hauptobjektart
Wohnung
Vertragsart
Kauf
Baujahr
1955
Zimmer
3,5
Anzahl Parkflächen
1
Wohnfläche (ca.)
63 m²
Gesamtfläche (ca.)
85 m²
Nutzfläche (ca.)
22 m²
Anzahl Stellplätze
1
Garage
1
Dachform
Satteldach
Fußboden
Fliesen, Laminat
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Heizungsart
Etagenheizung
Befeuerungsart
Gas
Energieausweis
Energieverbrauchsausweis
Endenergieverbrauch
133,5 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
1955
Energiepass gültig bis
02.02.2031
Energieeffizienzklasse
E
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Wesentlicher Energieträger
Gas
Energieausweis-Text
Energieausweis liegt bei Besichtigung vor.
Ausstattung
Vermietet
Keller
Vermietet/Verpachtet
Parkoption
Lage
Eppendorf verfügt über eine gut ausgeprägte Infrastruktur für Güter des täglichen Bedarfs. Hier finden Sie im Ortskern Lebensmittelgeschäfte, Bekleidungsboutiquen, Apotheken, Ärzte und Banken. Durch die gute Infrastruktur sind Schulen, Kindergärten...
mehr lesen
Eppendorf verfügt über eine gut ausgeprägte Infrastruktur für Güter des täglichen Bedarfs. Hier finden Sie im Ortskern Lebensmittelgeschäfte, Bekleidungsboutiquen, Apotheken, Ärzte und Banken. Durch die gute Infrastruktur sind Schulen, Kindergärten sowie die umliegenden Stadtteile wie Oberdahlhausen, Weitmar und Höntrop schnell erreichbar. Trotz der Nähe zum Stadtteilzentrum sind die Felder sowie der Südpark nicht weit entfernt. Im Ortsteil verkehren die Buslinien der Bogestra. Die Bochumer Innenstadt und die Autobahnen A40 und A448 sind schnell mit dem Kraftfahrzeug zu erreichen.
Eppendorf verfügt über eine gut ausgeprägte Infrastruktur für Güter des täglichen Bedarfs. Hier finden Sie im Ortskern Lebensmittelgeschäfte, Bekleidungsboutiquen, Apotheken, Ärzte und Banken. Durch die gute Infrastruktur sind Schulen, Kindergärten sowie die umliegenden Stadtteile wie Oberdahlhausen, Weitmar und Höntrop schnell erreichbar. Trotz der Nähe zum Stadtteilzentrum sind die Felder sowie der Südpark nicht weit entfernt. Im Ortsteil verkehren die Buslinien der Bogestra. Die Bochumer Innenstadt und die Autobahnen A40 und A448 sind schnell mit dem Kraftfahrzeug zu erreichen.
Bochum Eppendorf Deutschland (44869)
Die genaue Anschrift erfahren Sie vom Anbieter
Sonstiges
Dem Eigentümer liegen keine Unterlagen zu der Wohnflächenberechnung vor. Somit kann keine Gewährleistung für die angegebene Wohnfläche übernommen werden. Die Wohnflächenberechnung wird beim Bauordnungsamt der Stadt Bochum angefragt und wird...
mehr lesen
Dem Eigentümer liegen keine Unterlagen zu der Wohnflächenberechnung vor. Somit kann keine Gewährleistung für die angegebene Wohnfläche übernommen werden. Die Wohnflächenberechnung wird beim Bauordnungsamt der Stadt Bochum angefragt und wird nachgereicht. Bei den ca. 22 m² Nutzfläche handelt es sich um die wohnraumähnlich ausgebaute Fläche im Spitzboden, welche über eine Treppe von der Diele der Wohnung zugänglich ist. Im Spitzboden wurden Holzfenster verbaut. Die aktuellen Gegebenheiten im Spitzboden weichen vom vorliegenden Grundriss ab. Die Jahreskaltmiete beträgt 6.300 € (ohne Garage). Die Garage ist aktuell nicht vermietet. Um die Privatsphäre des Mieters zu wahren, wurden keine Innenaufnahmen gemacht. Innenaufnahmen vor Vermietung können zur Verfügung gestellt werden.
Dem Eigentümer liegen keine Unterlagen zu der Wohnflächenberechnung vor. Somit kann keine Gewährleistung für die angegebene Wohnfläche übernommen werden. Die Wohnflächenberechnung wird beim Bauordnungsamt der Stadt Bochum angefragt und wird nachgereicht. Bei den ca. 22 m² Nutzfläche handelt es sich um die wohnraumähnlich ausgebaute Fläche im Spitzboden, welche über eine Treppe von der Diele der Wohnung zugänglich ist. Im Spitzboden wurden Holzfenster verbaut. Die aktuellen Gegebenheiten im Spitzboden weichen vom vorliegenden Grundriss ab. Die Jahreskaltmiete beträgt 6.300 € (ohne Garage). Die Garage ist aktuell nicht vermietet. Um die Privatsphäre des Mieters zu wahren, wurden keine Innenaufnahmen gemacht. Innenaufnahmen vor Vermietung können zur Verfügung gestellt werden.