- 1,5-Zimmer-Whg. im 3.OG - 16-MFH Baujahr ca. 1974 - Gepflegte Wohnanlage - Aufzug bis zum EG - Balkon mit Abstellraum - Gelungener Grundriss f. Singles - Invest, Nettomiete 5.400,- € p.a. - Wohnfläche ca. 54 m² - Tiefgaragenstellplatz, sep.vermietet -...
mehr lesen
- 1,5-Zimmer-Whg. im 3.OG - 16-MFH Baujahr ca. 1974 - Gepflegte Wohnanlage - Aufzug bis zum EG - Balkon mit Abstellraum - Gelungener Grundriss f. Singles - Invest, Nettomiete 5.400,- € p.a. - Wohnfläche ca. 54 m² - Tiefgaragenstellplatz, sep.vermietet - Perfekte, uninahe Wohnlage - Gemeinschaftssauna, Keller - Fernwärmeheizung - Bad mit Wanne+Dusche - Flachdacherneuerung 2024 - Wasch-, Trocken- und Fahrradraum - Bitte beachten: Infos zum Hausgeld
- 1,5-Zimmer-Whg. im 3.OG - 16-MFH Baujahr ca. 1974 - Gepflegte Wohnanlage - Aufzug bis zum EG - Balkon mit Abstellraum - Gelungener Grundriss f. Singles - Invest, Nettomiete 5.400,- € p.a. - Wohnfläche ca. 54 m² - Tiefgaragenstellplatz, sep.vermietet - Perfekte, uninahe Wohnlage - Gemeinschaftssauna, Keller - Fernwärmeheizung - Bad mit Wanne+Dusche - Flachdacherneuerung 2024 - Wasch-, Trocken- und Fahrradraum - Bitte beachten: Infos zum Hausgeld
Kosten
Kaufpreis
99.000 €
Hausgeld pro Monat
615 €
Kaufpreisfaktor
18,33-fach
Mieteinnahmen pro Jahr
5.400 €
Käuferprovision
4,76 % inkl. der gesetzlichen MwSt.
Immobiliendetails
Nutzungsart
Anlage
Objektart
Etagenwohnung
Hauptobjektart
Wohnung
Vertragsart
Kauf
Baujahr
1974
Balkon
1.00
Wohneinheiten
20
Anzahl Parkflächen
1
Wohnfläche (ca.)
54 m²
Etage
3
Anzahl Stellplätze
1
Tiefgarage
1
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Energieausweis
Energieverbrauchsausweis
Endenergieverbrauch
101,7 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
1974
Energiepass gültig bis
16.04.2035
Energieeffizienzklasse
D
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Wesentlicher Energieträger
Fernwärme
Energieausweis-Text
Energieausweis liegt bei Besichtigung vor.
Ausstattung
Vermietet
Keller
Vermietet/Verpachtet
Balkon
Lage
Der Stadtteil Bochum-Querenburg liegt im Südosten Bochums, angrenzend an Wiemelhausen und Stiepel. Durch die sehr gute Anbindung an die Haltestellen des ÖPNV sind Sie bestens vernetzt und erreichen die umliegenden Stadtteile, die Ruhr-Universität und...
mehr lesen
Der Stadtteil Bochum-Querenburg liegt im Südosten Bochums, angrenzend an Wiemelhausen und Stiepel. Durch die sehr gute Anbindung an die Haltestellen des ÖPNV sind Sie bestens vernetzt und erreichen die umliegenden Stadtteile, die Ruhr-Universität und die Bochumer Innenstadt in nur wenigen Fahrminuten. Ideal für Pendler ist die Entfernung zu den Autobahnen A43, A40 sowie der A448. Schulen, Kindergärten und Geschäfte des täglichen Bedarfs sind fußläufig zu erreichen. Und im nahegelegenen Laerholz und dem Lottental können Sie Ihren Freizeitaktivitäten nachgehen oder Ihren Feierabend an der Ruhr nach einer kleinen Radtour genießen.
Der Stadtteil Bochum-Querenburg liegt im Südosten Bochums, angrenzend an Wiemelhausen und Stiepel. Durch die sehr gute Anbindung an die Haltestellen des ÖPNV sind Sie bestens vernetzt und erreichen die umliegenden Stadtteile, die Ruhr-Universität und die Bochumer Innenstadt in nur wenigen Fahrminuten. Ideal für Pendler ist die Entfernung zu den Autobahnen A43, A40 sowie der A448. Schulen, Kindergärten und Geschäfte des täglichen Bedarfs sind fußläufig zu erreichen. Und im nahegelegenen Laerholz und dem Lottental können Sie Ihren Freizeitaktivitäten nachgehen oder Ihren Feierabend an der Ruhr nach einer kleinen Radtour genießen.
Bochum Laer Deutschland (44801)
Die genaue Anschrift erfahren Sie vom Anbieter
Sonstiges
Die 3 Häuser Nr. 1, 3 und 5 werden zusammen verwaltet. Die Gesamtrücklage wird gemeinsam für alle Häuser gebildet. Die anteilige Rücklage für diese Wohnung beträgt ca. 11.300,- € (31.12.23). Es muss aber mit Maßnahmen und Sonderumlagen gerechnet...
mehr lesen
Die 3 Häuser Nr. 1, 3 und 5 werden zusammen verwaltet. Die Gesamtrücklage wird gemeinsam für alle Häuser gebildet. Die anteilige Rücklage für diese Wohnung beträgt ca. 11.300,- € (31.12.23). Es muss aber mit Maßnahmen und Sonderumlagen gerechnet werden, so dass das Hausgeld bereits entsprechend angepasst worden ist. Dennoch muss erwähnt werden, dass im Hausgeld auch die Kosten für die Tiefgarage, die Aufzuganlage und auch die Heizkosten enthalten sind. Großes Plus bei einer Vermietung sind auch die darin inkludierten Dienstleistungen wie Treppenhaus-Reinigung, Winterdienst etc. Die aktuelle Sonderumlage beträgt ca. 260,- € monatlich. Diese Investition verbessert in Zukunft Ihre Kapitalanlage und die geplanten Maßnahmen (u.a. energetische Sanierung) werten die Immobilie auf. Für die Zukunft ist das Objekt dann bestens gerüstet und diese Wohnungsgröße bietet Ihnen in Uninähe immer hervorragende Vermietungschancen. Aber auch für Senioren ist diese ETW sehr gut nutzbar, dann müsste man aber über eine Badsanierung nachdenken.
Die 3 Häuser Nr. 1, 3 und 5 werden zusammen verwaltet. Die Gesamtrücklage wird gemeinsam für alle Häuser gebildet. Die anteilige Rücklage für diese Wohnung beträgt ca. 11.300,- € (31.12.23). Es muss aber mit Maßnahmen und Sonderumlagen gerechnet werden, so dass das Hausgeld bereits entsprechend angepasst worden ist. Dennoch muss erwähnt werden, dass im Hausgeld auch die Kosten für die Tiefgarage, die Aufzuganlage und auch die Heizkosten enthalten sind. Großes Plus bei einer Vermietung sind auch die darin inkludierten Dienstleistungen wie Treppenhaus-Reinigung, Winterdienst etc. Die aktuelle Sonderumlage beträgt ca. 260,- € monatlich. Diese Investition verbessert in Zukunft Ihre Kapitalanlage und die geplanten Maßnahmen (u.a. energetische Sanierung) werten die Immobilie auf. Für die Zukunft ist das Objekt dann bestens gerüstet und diese Wohnungsgröße bietet Ihnen in Uninähe immer hervorragende Vermietungschancen. Aber auch für Senioren ist diese ETW sehr gut nutzbar, dann müsste man aber über eine Badsanierung nachdenken.