- Sonnige 3,5 Zimmer im Dachgeschoss - Große Dachterrasse - Lichtdurchflutetes Wohnzimmer - Esszimmer mit Kamin - 2024: neue Einbauküche inkl. Elektrogeräte - 2023: Tageslichtbad - Gäste-WC und Kellerraum - Sehr gute Infrastruktur/Anbindung
- Sonnige 3,5 Zimmer im Dachgeschoss - Große Dachterrasse - Lichtdurchflutetes Wohnzimmer - Esszimmer mit Kamin - 2024: neue Einbauküche inkl. Elektrogeräte - 2023: Tageslichtbad - Gäste-WC und Kellerraum - Sehr gute Infrastruktur/Anbindung
Kosten
Kaufpreis
229.000 €
Hausgeld pro Monat
600 €
Käuferprovision
3,98 % inkl. der gesetzlichen MwSt.
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Dachgeschosswohnung
Hauptobjektart
Wohnung
Vertragsart
Kauf
Baujahr
1948
Zimmer
3,5
Anzahl Terrassen
1
Wohnfläche (ca.)
95 m²
Etage
4
Dachform
Mansarddach
Fußboden
Fliesen, Laminat, Kunststoff
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Gas
Energieausweis
Energieverbrauchsausweis
Endenergieverbrauch
72,1 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
1984
Energiepass gültig bis
28.03.2029
Energieeffizienzklasse
B
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Wesentlicher Energieträger
Gas
Ausstattung
Gäste-WC
Keller
Lage
In der Bochumer Innenstadt laden rund 500 individuelle und inhabergeführte Geschäfte sowie Filialen großer Marken zum Einkaufsbummel ein. Einmalig in Deutschland geht die Fußgängerzone in die bekannte Kneipenmeile "Bermuda Dreieck" mit einem Mix aus...
mehr lesen
In der Bochumer Innenstadt laden rund 500 individuelle und inhabergeführte Geschäfte sowie Filialen großer Marken zum Einkaufsbummel ein. Einmalig in Deutschland geht die Fußgängerzone in die bekannte Kneipenmeile "Bermuda Dreieck" mit einem Mix aus originellen Restaurants, gemütlichen Kneipen und angesagten Clubs über. Die Huestraße und die Kortumstraße sind die Haupteinkaufsstraßen. Auf dem Husemannplatz, dem Dr.-Ruer-Platz und dem Boulevard finden regelmäßig Veranstaltungen statt. Der Westpark mit der Jahrhunderthalle ist ein wichtiges Grüngebiet und Kulturstätte im Westen der Innenstadt. Geschäfte des täglichen Bedarfs sind fußläufig sehr gut zu erreichen, ebenso wie Haltestellen des ÖPNV und der Bochumer Hauptbahnhof. Darüber hinaus sorgen die A448 und die A40 für eine sehr gute Anbindung an die umliegenden Städte des Ruhrgebiets.
In der Bochumer Innenstadt laden rund 500 individuelle und inhabergeführte Geschäfte sowie Filialen großer Marken zum Einkaufsbummel ein. Einmalig in Deutschland geht die Fußgängerzone in die bekannte Kneipenmeile "Bermuda Dreieck" mit einem Mix aus originellen Restaurants, gemütlichen Kneipen und angesagten Clubs über. Die Huestraße und die Kortumstraße sind die Haupteinkaufsstraßen. Auf dem Husemannplatz, dem Dr.-Ruer-Platz und dem Boulevard finden regelmäßig Veranstaltungen statt. Der Westpark mit der Jahrhunderthalle ist ein wichtiges Grüngebiet und Kulturstätte im Westen der Innenstadt. Geschäfte des täglichen Bedarfs sind fußläufig sehr gut zu erreichen, ebenso wie Haltestellen des ÖPNV und der Bochumer Hauptbahnhof. Darüber hinaus sorgen die A448 und die A40 für eine sehr gute Anbindung an die umliegenden Städte des Ruhrgebiets.
Bochum Innenstadt Deutschland (44789)
Die genaue Anschrift erfahren Sie vom Anbieter
Sonstiges
Das 1948 wieder aufgebaute Mehrfamilienhaus wurde 1983/84 grundlegend saniert. In diesem Zugsammenhang wurde das Dachgeschoss ausgebaut.
Aufgrund eines ausstehenden Wechsels des Wasserzählers wurde der Verbrauch geschätzt und das Hausgeld hat sich von...
mehr lesen
Das 1948 wieder aufgebaute Mehrfamilienhaus wurde 1983/84 grundlegend saniert. In diesem Zugsammenhang wurde das Dachgeschoss ausgebaut.
Aufgrund eines ausstehenden Wechsels des Wasserzählers wurde der Verbrauch geschätzt und das Hausgeld hat sich von 435€ auf 600€ erhöht. Es ist davon auszugehen, dass sich das Hausgeld nach dem Austausch des Zählers wieder auf den ursprünglichen Betrag reduziert. Zudem wurden wassersparende Armaturen beim Umbau des Badezimmers eingebaut.
Das 1948 wieder aufgebaute Mehrfamilienhaus wurde 1983/84 grundlegend saniert. In diesem Zugsammenhang wurde das Dachgeschoss ausgebaut.
Aufgrund eines ausstehenden Wechsels des Wasserzählers wurde der Verbrauch geschätzt und das Hausgeld hat sich von 435€ auf 600€ erhöht. Es ist davon auszugehen, dass sich das Hausgeld nach dem Austausch des Zählers wieder auf den ursprünglichen Betrag reduziert. Zudem wurden wassersparende Armaturen beim Umbau des Badezimmers eingebaut.