- Baujahr 1960 - 2 Gewerbeeinheiten - 5 Wohneinheiten - Vermietbare Wohnfläche: ca. 419,00 m² - Vermietbare Nutzfläche: ca. 551,00 m² - Fernwärmeanschluss vorhanden - Innenstadtkern - Fußgängerzone - Guter Allgemeinzustand - Gut vermietbare Wohnungsgrößen
- Baujahr 1960 - 2 Gewerbeeinheiten - 5 Wohneinheiten - Vermietbare Wohnfläche: ca. 419,00 m² - Vermietbare Nutzfläche: ca. 551,00 m² - Fernwärmeanschluss vorhanden - Innenstadtkern - Fußgängerzone - Guter Allgemeinzustand - Gut vermietbare Wohnungsgrößen
Kosten
Kaufpreis
1.100.000 €
Kaufpreisfaktor
10,32-fach
Mieteinnahmen pro Jahr
106.638,96 €
Käuferprovision
3,98 % inkl. der gesetzlichen MwSt.
Immobiliendetails
Nutzungsart
Anlage
Hauptobjektart
Haus
Vertragsart
Kauf
Baujahr
1951
Wohneinheiten
5
Gewerbeeinheiten
2
Wohnfläche (ca.)
419 m²
Gesamtfläche (ca.)
970 m²
Grundstücksfläche (ca.)
307 m²
Nutzfläche (ca.)
551 m²
Anzahl Etagen
4
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Öl
Energieausweis
Energiebedarfsausweis
Endenergiebedarf
162,1 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
1960
Energiepass gültig bis
27.10.2024
Energieeffizienzklasse
F
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Wesentlicher Energieträger
Öl
Energieausweis-Text
Energieausweis liegt bei Besichtigung vor.
Ausstattung
Keller
Lage
In der Bochumer Innenstadt laden rund 500 individuelle und inhabergeführte Geschäfte sowie Filialen großer Marken zum Einkaufsbummel ein. Einmalig in Deutschland geht die Fußgängerzone in die bekannte Kneipenmeile "Bermudadreieck" mit einem Mix aus...
mehr lesen
In der Bochumer Innenstadt laden rund 500 individuelle und inhabergeführte Geschäfte sowie Filialen großer Marken zum Einkaufsbummel ein. Einmalig in Deutschland geht die Fußgängerzone in die bekannte Kneipenmeile "Bermudadreieck" mit einem Mix aus originellen Restaurants, gemütlichen Kneipen und angesagten Clubs über. Die Huestraße und die Kortumstraße sind die Haupteinkaufsstraßen. Auf dem Husemannplatz, dem Dr.-Ruer-Platz und dem Boulevard finden regelmäßig Veranstaltungen statt. Der Westpark mit der Jahrhunderthalle ist ein wichtiges Grüngebiet und Kulturstätte im Westen der Innenstadt. Geschäfte des täglichen Bedarfs sind fußläufig sehr gut zu erreichen, ebenso wie Haltestellen des ÖPNV und der Bochumer Hauptbahnhof. Darüber hinaus sorgen die A448 und die A40 für eine sehr gute Anbindung an die umliegenden Städte des Ruhrgebiets.
In der Bochumer Innenstadt laden rund 500 individuelle und inhabergeführte Geschäfte sowie Filialen großer Marken zum Einkaufsbummel ein. Einmalig in Deutschland geht die Fußgängerzone in die bekannte Kneipenmeile "Bermudadreieck" mit einem Mix aus originellen Restaurants, gemütlichen Kneipen und angesagten Clubs über. Die Huestraße und die Kortumstraße sind die Haupteinkaufsstraßen. Auf dem Husemannplatz, dem Dr.-Ruer-Platz und dem Boulevard finden regelmäßig Veranstaltungen statt. Der Westpark mit der Jahrhunderthalle ist ein wichtiges Grüngebiet und Kulturstätte im Westen der Innenstadt. Geschäfte des täglichen Bedarfs sind fußläufig sehr gut zu erreichen, ebenso wie Haltestellen des ÖPNV und der Bochumer Hauptbahnhof. Darüber hinaus sorgen die A448 und die A40 für eine sehr gute Anbindung an die umliegenden Städte des Ruhrgebiets.
Bochum Innenstadt Deutschland (44787)
Die genaue Anschrift erfahren Sie vom Anbieter
Sonstiges
Weder dem Eigentümer noch dem Bauordnungsamt der Stadt Bochum liegen Unterlagen zu der Wohnflächenberechnung vor. Somit kann keine Gewährleistung für die angegebene Wohnfläche übernommen werden. Zu den beiden Gewerbeeinheiten liegt eine...
mehr lesen
Weder dem Eigentümer noch dem Bauordnungsamt der Stadt Bochum liegen Unterlagen zu der Wohnflächenberechnung vor. Somit kann keine Gewährleistung für die angegebene Wohnfläche übernommen werden. Zu den beiden Gewerbeeinheiten liegt eine Nutzflächenberechnung vor.
Im 1. Obergeschoss ist aktuell die Gewerbeeinheit von einer Näherei angemietet. Das Mietverhältnis wurde mit einem mündlichen Mietvertrag abgeschlossen. Nach dem Verkauf wird die Näherei frei gezogen. Der Mietvertrag für die Gewerbeeinheit Im Erdgeschoss endet am 31.12.2025.
Die Nutzungsänderung der Pelznäherei im 1. Obergeschoss, der Praxis im 2. Obergeschoss sowie des Trockenbodens zu Wohnzwecken wurde genehmigt. Teilweise müssen noch bestimmte Auflagen umgesetzt werden.
Weder dem Eigentümer noch dem Bauordnungsamt der Stadt Bochum liegen Unterlagen zu der Wohnflächenberechnung vor. Somit kann keine Gewährleistung für die angegebene Wohnfläche übernommen werden. Zu den beiden Gewerbeeinheiten liegt eine Nutzflächenberechnung vor.
Im 1. Obergeschoss ist aktuell die Gewerbeeinheit von einer Näherei angemietet. Das Mietverhältnis wurde mit einem mündlichen Mietvertrag abgeschlossen. Nach dem Verkauf wird die Näherei frei gezogen. Der Mietvertrag für die Gewerbeeinheit Im Erdgeschoss endet am 31.12.2025.
Die Nutzungsänderung der Pelznäherei im 1. Obergeschoss, der Praxis im 2. Obergeschoss sowie des Trockenbodens zu Wohnzwecken wurde genehmigt. Teilweise müssen noch bestimmte Auflagen umgesetzt werden.