Das Haus wurde 1930 als Zweifamilienhaus in Massivbauweise erstellt und ist teilunterkellert.
Im Jahre 1992 hat der Eigentümer die Dachgeschosswohnung komplett saniert.
Die Aufteilung mit rund 110 m² Wohnfläche im Haus ist wie folgt :
Erdgeschoss: Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Flur, Bad mit Badewanne und ein separate Toilette.
Dachgeschoss: Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Bad mit Wanne und Dusche, WC und ein Flur.
Das Grundstück erstreckt sich über 1592 m² und bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten, wäre zum Beispiel für einen Handwerker ideal, da er hier genügend Platz hätte, für einen Anbau/Ausbau oder auch Neubau.
Das Haus wurde 1930 als Zweifamilienhaus in Massivbauweise erstellt und ist teilunterkellert.
Im Jahre 1992 hat der Eigentümer die Dachgeschosswohnung komplett saniert.
Die Aufteilung mit rund 110 m² Wohnfläche im Haus ist wie folgt :
Erdgeschoss: Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Flur, Bad mit Badewanne und ein separate Toilette.
Dachgeschoss: Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Bad mit Wanne und Dusche, WC und ein Flur.
Das Grundstück erstreckt sich über 1592 m² und bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten, wäre zum Beispiel für einen Handwerker ideal, da er hier genügend Platz hätte, für einen Anbau/Ausbau oder auch Neubau.
Kosten
Kaufpreis
415.000 €
Kaufpreis pro m²
3.772,73 €
Käuferprovision
3,57 % inkl. 19 % MwSt.
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Einfamilienhaus
Hauptobjektart
Haus
Vertragsart
Kauf
Baujahr
1930
Zimmer
4
Anzahl Schlafzimmer
3
Anzahl Badezimmer
2
Anzahl Terrassen
1.00
Wohneinheiten
1
Anzahl Parkflächen
2
Wohnfläche (ca.)
110 m²
Grundstücksfläche (ca.)
1.592 m²
Nutzfläche (ca.)
40 m²
Anzahl Stellplätze
2
Stellplatz
2
Anzahl Etagen
2
Fußboden
Laminat
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Befeuerungsart
Öl
Energieausweis
Energiebedarfsausweis
Endenergiebedarf
443,4 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
1930
Energiepass gültig bis
10.03.2035
Energieeffizienzklasse
H
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Wesentlicher Energieträger
Öl
Ausstattung
Geheizt wird dieses Haus mit einer Ölzentralheizung. Die Warmwasserversorgung erfolgt über Durchlauferhitzer.
Auf den Fußböden wurden Fliesen, Laminat und Teppichboden verlegt.
Die Fenster sind aus Holz, im Dachgeschoss mit Doppelverglasung.
Geheizt wird dieses Haus mit einer Ölzentralheizung. Die Warmwasserversorgung erfolgt über Durchlauferhitzer.
Auf den Fußböden wurden Fliesen, Laminat und Teppichboden verlegt.
Die Fenster sind aus Holz, im Dachgeschoss mit Doppelverglasung.
Gäste-WC
Garten
Lage
Diese Immobilie befindet sich in Solingen-Wald, in einer ruhigen Wohngegend, umgeben von Ein- und Zweifamilienhäuser.
Solingen ist eine kreisfreie Großstadt im Bergischen-Land.
Es gibt gute Anbindungen an die Autobahnen A 46, A 3 und A 535 um in die...
mehr lesen
Diese Immobilie befindet sich in Solingen-Wald, in einer ruhigen Wohngegend, umgeben von Ein- und Zweifamilienhäuser.
Solingen ist eine kreisfreie Großstadt im Bergischen-Land.
Es gibt gute Anbindungen an die Autobahnen A 46, A 3 und A 535 um in die Nachbarstädte Wuppertal, Düsseldorf oder ins Ruhrgebiet zukommen.
Einkaufsmöglichkeiten und Schulen sind in wenigen Fahrminuten erreichbar.
Diese Immobilie befindet sich in Solingen-Wald, in einer ruhigen Wohngegend, umgeben von Ein- und Zweifamilienhäuser.
Solingen ist eine kreisfreie Großstadt im Bergischen-Land.
Es gibt gute Anbindungen an die Autobahnen A 46, A 3 und A 535 um in die Nachbarstädte Wuppertal, Düsseldorf oder ins Ruhrgebiet zukommen.
Einkaufsmöglichkeiten und Schulen sind in wenigen Fahrminuten erreichbar.
Solingen / Wald Nordrhein-Westfalen Deutschland (42719)
Die genaue Anschrift erfahren Sie vom Anbieter
Sonstiges
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor. Dieser ist gültig bis 10.3.2035. Endenergiebedarf beträgt 443.40 kwh/(m²*a). Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl. Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1930. Die Energieeffizienzklasse ist H.
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor. Dieser ist gültig bis 10.3.2035. Endenergiebedarf beträgt 443.40 kwh/(m²*a). Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl. Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1930. Die Energieeffizienzklasse ist H.
Das Haus steht leer und müsste teilweise saniert werden und ist daher ideal für einen Handwerker.
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor. Dieser ist gültig bis 10.3.2035. Endenergiebedarf beträgt 443.40 kwh/(m²*a). Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl. Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1930. Die Energieeffizienzklasse ist H.
Das Haus steht leer und müsste teilweise saniert werden und ist daher ideal für einen Handwerker.