Ruhige, alltagsnahe Wohnlage mit guter Bus- und Bahn-Anbindung sowie schneller Autobahnerreichbarkeit in einem etablierten Wohngebiet von Solingen-Aufderhöhe. Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistungen sind in kurzer Distanz vorhanden; Grün- und...
mehr lesen
Ruhige, alltagsnahe Wohnlage mit guter Bus- und Bahn-Anbindung sowie schneller Autobahnerreichbarkeit in einem etablierten Wohngebiet von Solingen-Aufderhöhe. Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistungen sind in kurzer Distanz vorhanden; Grün- und Naherholungsflächen liegen nahebei.
Makrolage: Solingen im Rhein-Ruhr-Gebiet, gute Erreichbarkeit der Metropolen Köln/Düsseldorf über RB48 (Solingen Hbf – Köln/Bonn) und Regionalverkehr. National Express Verkehrsverbund Rhein-Ruhr
A3-Anschlussstelle Solingen in kurzer Fahrentfernung
Mikrolage: Wohnlage im Bereich Steinendorf (Aufderhöhe) mit überwiegend Ein-/Zweifamilienhäusern; Naherholung am Nacker Bachtal in der Nähe.
ÖPNV: Bushaltestelle Solingen Steinendorf wenige Gehminuten; u. a. Linien 685/686/693/694/SB25 mit Verbindung Richtung Innenstadt/Hbf. Solingen Hbf ca. 2 km entfernt.
Alltagsversorgung fußläufig: z. B. PENNY-Markt (~210 m), Apotheke (~470 m), Bäckerei u. a. im Umfeld; Stadtzentrum Solingen ca. 5 km Luftlinie.
Umfeld/Wirtschaft: westlich das Gewerbegebiet Steinendorfer Straße
Kindergärten und Kindertagesstätten im Umfeld:
Im Radius von ca. 250 m bis 1 km befinden sich mehrere Einrichtungen – ideal für junge Familien:
Katholischer Kindergarten St. Marien, Wiefeldicker Straße 9 (~170 m): Ganztagsbetreuung für 2–6-Jährige, ca. 44 Plätze
Kita „Die kleinen Holzwürmer“, Wiefeldicker Straße 46 (~230 m): Integrative Pädagogik, Betreuungsalter 6 Monate bis 6 Jahre, ganztags, ca. 70 Plätze
Städt. Kita Aufderhöhe, Höhscheider Straße 44 (~480 m): Betreuung für 2–6-Jährige, ganztags, etwa 20 Plätze
Kita Börkhauser Feld, Uhlandstraße 104 (~1 000 m): Betreuung für 2–6-Jährige, ganztags, rund 60 Plätze
Caritas-Kindertagesstätte Nazareth, Geranienweg 11 (~1,6 km): Gruppen für 2–6 und 3–6-Jährige, Betreuungszeiten 25–45 Std/Woche, von 7:15 bis 16:15 Uhr
Weitere Optionen (ein Stück weiter, aber gut erreichbar): AWO-Kita Elsässer Straße, Ev. Kindertagesstätte Scharrenberger Straße, Kita Kastanienburg, u. a.
Grundschule Uhlandstraße, Stadtteil Aufderhöhe – direkte Nähe
Weiterführende Schulen:
Geschwister-Scholl-Gesamtschule: Standort Aufderhöhe (Uhlandstraße): Klassen 5–7, direkt im Viertel.
Standort Ohligs (Querstraße): Klassen 8 bis Oberstufe. Gesamtschule mit Ganztagsbetrieb, Italienisch, Französisch ab Klasse 6 und vielfältigen Austauschprogrammen & Angeboten wie Jugend forscht
Gymnasien: August-Dicke-Schule, historisches Gymnasium (nahe Stadtkern), ca. 1 000 Schüler im bilingualen/naturwissenschaftlichen Profil
Humboldtgymnasium, Solingen-Wald (an der Grenze zu Ohligs), mit Englisch, Französisch, Spanisch und Latein, sehr gute Leistungen bei Schülerwettbewerben
Ruhige, alltagsnahe Wohnlage mit guter Bus- und Bahn-Anbindung sowie schneller Autobahnerreichbarkeit in einem etablierten Wohngebiet von Solingen-Aufderhöhe. Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistungen sind in kurzer Distanz vorhanden; Grün- und Naherholungsflächen liegen nahebei.
Makrolage: Solingen im Rhein-Ruhr-Gebiet, gute Erreichbarkeit der Metropolen Köln/Düsseldorf über RB48 (Solingen Hbf – Köln/Bonn) und Regionalverkehr. National Express Verkehrsverbund Rhein-Ruhr
A3-Anschlussstelle Solingen in kurzer Fahrentfernung
Mikrolage: Wohnlage im Bereich Steinendorf (Aufderhöhe) mit überwiegend Ein-/Zweifamilienhäusern; Naherholung am Nacker Bachtal in der Nähe.
ÖPNV: Bushaltestelle Solingen Steinendorf wenige Gehminuten; u. a. Linien 685/686/693/694/SB25 mit Verbindung Richtung Innenstadt/Hbf. Solingen Hbf ca. 2 km entfernt.
Alltagsversorgung fußläufig: z. B. PENNY-Markt (~210 m), Apotheke (~470 m), Bäckerei u. a. im Umfeld; Stadtzentrum Solingen ca. 5 km Luftlinie.
Umfeld/Wirtschaft: westlich das Gewerbegebiet Steinendorfer Straße
Kindergärten und Kindertagesstätten im Umfeld:
Im Radius von ca. 250 m bis 1 km befinden sich mehrere Einrichtungen – ideal für junge Familien:
Katholischer Kindergarten St. Marien, Wiefeldicker Straße 9 (~170 m): Ganztagsbetreuung für 2–6-Jährige, ca. 44 Plätze
Kita „Die kleinen Holzwürmer“, Wiefeldicker Straße 46 (~230 m): Integrative Pädagogik, Betreuungsalter 6 Monate bis 6 Jahre, ganztags, ca. 70 Plätze
Städt. Kita Aufderhöhe, Höhscheider Straße 44 (~480 m): Betreuung für 2–6-Jährige, ganztags, etwa 20 Plätze
Kita Börkhauser Feld, Uhlandstraße 104 (~1 000 m): Betreuung für 2–6-Jährige, ganztags, rund 60 Plätze
Caritas-Kindertagesstätte Nazareth, Geranienweg 11 (~1,6 km): Gruppen für 2–6 und 3–6-Jährige, Betreuungszeiten 25–45 Std/Woche, von 7:15 bis 16:15 Uhr
Weitere Optionen (ein Stück weiter, aber gut erreichbar): AWO-Kita Elsässer Straße, Ev. Kindertagesstätte Scharrenberger Straße, Kita Kastanienburg, u. a.
Grundschule Uhlandstraße, Stadtteil Aufderhöhe – direkte Nähe
Weiterführende Schulen:
Geschwister-Scholl-Gesamtschule: Standort Aufderhöhe (Uhlandstraße): Klassen 5–7, direkt im Viertel.
Standort Ohligs (Querstraße): Klassen 8 bis Oberstufe. Gesamtschule mit Ganztagsbetrieb, Italienisch, Französisch ab Klasse 6 und vielfältigen Austauschprogrammen & Angeboten wie Jugend forscht
Gymnasien: August-Dicke-Schule, historisches Gymnasium (nahe Stadtkern), ca. 1 000 Schüler im bilingualen/naturwissenschaftlichen Profil
Humboldtgymnasium, Solingen-Wald (an der Grenze zu Ohligs), mit Englisch, Französisch, Spanisch und Latein, sehr gute Leistungen bei Schülerwettbewerben