Die kreisfreie Großstadt Solingen gehört zum Regierungsbezirk Düsseldorf in Nordrhein-Westfalen und liegt auf Platz 52 der größten Städte in Deutschland. Solingen ist nicht nur die berühmte "Klingenstadt", sondern ist auch Bestandteil der...
mehr lesen
Die kreisfreie Großstadt Solingen gehört zum Regierungsbezirk Düsseldorf in Nordrhein-Westfalen und liegt auf Platz 52 der größten Städte in Deutschland. Solingen ist nicht nur die berühmte "Klingenstadt", sondern ist auch Bestandteil der Metropolregion Rheinland. Im wirtschaftlichen Sektor ist die Stadt Solingen über jeden Zweifel erhaben. Neben den weltweitberühmten Messern und Klingen, hat z.B. auch Haribo ein großes Werk in Solingen und beschäftigt über 900 Angestellte. Auch die Infrastruktur ist herausragend gut aufgestellt. Mit der Bahn sind Sie in ca. 25 min. in Köln oder in 20 min. in Düsseldorf. Wer lieber mit dem Auto fährt hat kann aus der A1, A3 oder A 54 wählen, um sich schnell im ganzen Bundesgebiet fortzubewegen. Neben sämtlichen Läden und Dienstleistern des täglichen Gebrauchs befinden sich auch drei Krankenhäuser im Stadtgebiet. Eine Großstadt wie Solingen verfügt selbstverständlich auch über ein großes Kultur- und Freizeitangebot.
Solingen liegt mit seinen 160.000 Einwohnern in der bevölkerungsreichsten Region Deutschlands. Gemeinsam mit den beiden Großstädten Wuppertal und Remscheid bildet die Klingenstadt das „Bergische Städtedreieck“, 30 bzw. 40 Kilometer entfernt liegen die Rheinmetropolen Düsseldorf und Köln, im Norden erstreckt sich das Ruhrgebiet mit seinen rund fünf Millionen Bewohnern. Insgesamt wird auch diese Region vom ganz Deutschland verändernden demografischen Wandel geprägt: Die Bevölkerung wird immer älter – was unweigerlich bedeutet, dass auch die Zahl der pflegebedürftigen Menschen weiter steigt. Für Solingen wird einer Prognose zufolge bis zum Jahr 2040 (ausgehend von 2013) mit einem Anstieg der Pflegebedürftigen um insgesamt fast 30 Prozent gerechnet.
Die kreisfreie Großstadt Solingen gehört zum Regierungsbezirk Düsseldorf in Nordrhein-Westfalen und liegt auf Platz 52 der größten Städte in Deutschland. Solingen ist nicht nur die berühmte "Klingenstadt", sondern ist auch Bestandteil der Metropolregion Rheinland. Im wirtschaftlichen Sektor ist die Stadt Solingen über jeden Zweifel erhaben. Neben den weltweitberühmten Messern und Klingen, hat z.B. auch Haribo ein großes Werk in Solingen und beschäftigt über 900 Angestellte. Auch die Infrastruktur ist herausragend gut aufgestellt. Mit der Bahn sind Sie in ca. 25 min. in Köln oder in 20 min. in Düsseldorf. Wer lieber mit dem Auto fährt hat kann aus der A1, A3 oder A 54 wählen, um sich schnell im ganzen Bundesgebiet fortzubewegen. Neben sämtlichen Läden und Dienstleistern des täglichen Gebrauchs befinden sich auch drei Krankenhäuser im Stadtgebiet. Eine Großstadt wie Solingen verfügt selbstverständlich auch über ein großes Kultur- und Freizeitangebot.
Solingen liegt mit seinen 160.000 Einwohnern in der bevölkerungsreichsten Region Deutschlands. Gemeinsam mit den beiden Großstädten Wuppertal und Remscheid bildet die Klingenstadt das „Bergische Städtedreieck“, 30 bzw. 40 Kilometer entfernt liegen die Rheinmetropolen Düsseldorf und Köln, im Norden erstreckt sich das Ruhrgebiet mit seinen rund fünf Millionen Bewohnern. Insgesamt wird auch diese Region vom ganz Deutschland verändernden demografischen Wandel geprägt: Die Bevölkerung wird immer älter – was unweigerlich bedeutet, dass auch die Zahl der pflegebedürftigen Menschen weiter steigt. Für Solingen wird einer Prognose zufolge bis zum Jahr 2040 (ausgehend von 2013) mit einem Anstieg der Pflegebedürftigen um insgesamt fast 30 Prozent gerechnet.