Radevormwald liegt im Oberbergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen am westlichen Rand des Bergischen Landes und in direkter Nähe zu den Metropolregionen Rhein-Ruhr und Rheinland. Die Stadt ist Teil des erweiterten Wirtschaftsraums von Wuppertal,...
mehr lesen
Radevormwald liegt im Oberbergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen am westlichen Rand des Bergischen Landes und in direkter Nähe zu den Metropolregionen Rhein-Ruhr und Rheinland. Die Stadt ist Teil des erweiterten Wirtschaftsraums von Wuppertal, Remscheid und Solingen und überzeugt durch ihre zentrale Lage zwischen Köln und Düsseldorf.
Über die Bundesstraßen B229 und B483 besteht ein schneller Anschluss an die Autobahn A1 (KölnDortmund) sowie an die A46 Richtung Düsseldorf. Die internationalen Flughäfen Köln/Bonn (CGN) und Düsseldorf (DUS) sind in etwa 45 bis 60 Minuten erreichbar. Auch die Bahnhöfe in Wuppertal, Remscheid und Schwelm bieten Anbindung an ICE-, IC- und Regionalverbindungen.
Radevormwald ist ein wirtschaftsstarker Standort mit hoher Industrie- und Mittelstandspräsenz. Unternehmen aus den Bereichen Metallverarbeitung, Kunststofftechnik, Elektrotechnik, Fahrzeugausstattung und technischer Großhandel sind hier aktiv teils international. Die vorhandenen Gewerbegebiete bieten attraktive Flächen für Produktion, Logistik und moderne Dienstleistungen.
Standort mit Perspektive:
Die Elberfelder Straße im südwestlichen Stadtgebiet bietet eine verkehrsgünstige Lage mit direktem Zugang zur B229 und kurzer Distanz zur A1. Die Gewerbefläche liegt nahe dem etablierten Gewerbegebiet Ost und dem modernen Gewerbegebiet Merbach, das gezielt für industrielle Ansiedlungen entwickelt wurde.
Die Region ist geprägt von einem dichten Netzwerk leistungsfähiger Unternehmen. Neue Betriebe profitieren von Kooperationspotenzialen, etablierten Strukturen und qualifizierten Fachkräften. Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie und ÖPNV-Anbindung erhöhen zusätzlich die Attraktivität des Standorts auch für Mitarbeitende.
Fazit:
Die Kombination aus ausgezeichneter Verkehrsanbindung, wirtschaftsstarker Nachbarschaft und zukunftsfähiger Infrastruktur macht diesen Standort ideal für Unternehmen mit Fokus auf Produktion, Technik, Logistik oder Verwaltung.
Radevormwald liegt im Oberbergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen am westlichen Rand des Bergischen Landes und in direkter Nähe zu den Metropolregionen Rhein-Ruhr und Rheinland. Die Stadt ist Teil des erweiterten Wirtschaftsraums von Wuppertal, Remscheid und Solingen und überzeugt durch ihre zentrale Lage zwischen Köln und Düsseldorf.
Über die Bundesstraßen B229 und B483 besteht ein schneller Anschluss an die Autobahn A1 (KölnDortmund) sowie an die A46 Richtung Düsseldorf. Die internationalen Flughäfen Köln/Bonn (CGN) und Düsseldorf (DUS) sind in etwa 45 bis 60 Minuten erreichbar. Auch die Bahnhöfe in Wuppertal, Remscheid und Schwelm bieten Anbindung an ICE-, IC- und Regionalverbindungen.
Radevormwald ist ein wirtschaftsstarker Standort mit hoher Industrie- und Mittelstandspräsenz. Unternehmen aus den Bereichen Metallverarbeitung, Kunststofftechnik, Elektrotechnik, Fahrzeugausstattung und technischer Großhandel sind hier aktiv teils international. Die vorhandenen Gewerbegebiete bieten attraktive Flächen für Produktion, Logistik und moderne Dienstleistungen.
Standort mit Perspektive:
Die Elberfelder Straße im südwestlichen Stadtgebiet bietet eine verkehrsgünstige Lage mit direktem Zugang zur B229 und kurzer Distanz zur A1. Die Gewerbefläche liegt nahe dem etablierten Gewerbegebiet Ost und dem modernen Gewerbegebiet Merbach, das gezielt für industrielle Ansiedlungen entwickelt wurde.
Die Region ist geprägt von einem dichten Netzwerk leistungsfähiger Unternehmen. Neue Betriebe profitieren von Kooperationspotenzialen, etablierten Strukturen und qualifizierten Fachkräften. Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie und ÖPNV-Anbindung erhöhen zusätzlich die Attraktivität des Standorts auch für Mitarbeitende.
Fazit:
Die Kombination aus ausgezeichneter Verkehrsanbindung, wirtschaftsstarker Nachbarschaft und zukunftsfähiger Infrastruktur macht diesen Standort ideal für Unternehmen mit Fokus auf Produktion, Technik, Logistik oder Verwaltung.