Diese einzigartige Immobilie umfasst eine Grundstücksfläche von beeindruckenden 53.000 Quadratmetern und bietet somit viel Platz für vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Das Gebäude selbst besticht durch seine solide Bauweise und die angrenzenden...
mehr lesen
Diese einzigartige Immobilie umfasst eine Grundstücksfläche von beeindruckenden 53.000 Quadratmetern und bietet somit viel Platz für vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Das Gebäude selbst besticht durch seine solide Bauweise und die angrenzenden Stallungen für Nutztierhaltung wie Pferde, Esel, Kühe, Schafe, Geflügel; die Genehmigung der Landwirtschaftskammer liegt vor.
Priviligierter landwirtschaftlicher Hof mit der Möglichkeit auf Altersruhesitz auf angrenzenden Flächen zuzubauen, nebst Hofladen, Hofcafe, Hotel mit Camping und Gastronomieanteil wäre machbar.
Das gesamte Grundstück mit 5,3 Hektar Land beinhaltet Streuobstwiesen, Wald- Feld- und Weideflächen, Ackerland und Bau-Erwartungsland. Das Haus direkt umfasst ca. 3.500 m2 Grundstück. Das Haus hat eine Wohn- und Nutzfläche von ca. 160 m2 zuzüglich 4 Scheunen von insgesamt ca. 1.000 m2, wovon 3 Scheunen zu Wohnraumzwecken umbebaut werden könnten. Das Baujahr wird mit 1800 beziffert und wurde im zweiten Weltkrieg durch Investitionen umfangreich ausgebaut und im Jahr 2010 kernsaniert. Die Flüssiggas Heizung ist aus dem Baujahr 2010. Im Jahr 2020 wurde Strom und Dämmung im Scheunenbereich eingebaut und das Dach aus edel engobierten Tonziegeln in schwarz glänzend aus dem Jahr 2013.
Im Inneren der Immobilie erwarten Sie großzügige und lichtdurchflutete Räumlichkeiten, die vielseitig nutzbar sind, wobei bemerkenswert der natürlich funktionierende Klimaaustausch aufgrund der Außenmauern ist, hier ist es im Sommer kühl und im Winter angenehm warm und für wohlige Wärme sorgt der dort installierte Kamin.
Dank der zahlreichen Fensterfronten im oberen Bereich erstrahlen die Räume in einem angenehmen Licht und verleihen der Immobilie eine einladende Atmosphäre. Die offene Gestaltung sorgt zudem für eine optimale Raumnutzung und bietet Platz für individuelle Wohn- oder Gewerbeideen, es sind zudem 2 geschlossene Kamine und ein Gas Kochblock vorhanden.
Die weitläufige Außenanlage der Immobilie lädt zum Verweilen und Entspannen ein. Ein liebevoll angelegter Garten, ein Jacuzzi und diverse Sitzplätze ermöglichen es, die Natur in vollen Zügen zu genießen. Darüber hinaus verfügt die Immobilie über 7 Stellplätze für den eigenen Fuhrpark und einen Bereich für E-Ladung, zudem ist die Möglichkeit für Solarthermie vorhanden.
Die ruhige Lage und die schöne Umgebung runden das Gesamtpaket ab und machen diese Immobilie zu einem echten Juwel !
Vorausgesetzter Kapitalnachweis bzw. Finanzierungsbestätigung stimmen wir gern einen Besichtigungstermin mit Begehung ab.
Gern vermittele ich Ihnen die Verbindung zum Eigentümer, um die gesamten Flächenbedingungen zu besprechen !
Ich freue mich auf Ihre Anfragen.
Diese einzigartige Immobilie umfasst eine Grundstücksfläche von beeindruckenden 53.000 Quadratmetern und bietet somit viel Platz für vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Das Gebäude selbst besticht durch seine solide Bauweise und die angrenzenden Stallungen für Nutztierhaltung wie Pferde, Esel, Kühe, Schafe, Geflügel; die Genehmigung der Landwirtschaftskammer liegt vor.
Priviligierter landwirtschaftlicher Hof mit der Möglichkeit auf Altersruhesitz auf angrenzenden Flächen zuzubauen, nebst Hofladen, Hofcafe, Hotel mit Camping und Gastronomieanteil wäre machbar.
Das gesamte Grundstück mit 5,3 Hektar Land beinhaltet Streuobstwiesen, Wald- Feld- und Weideflächen, Ackerland und Bau-Erwartungsland. Das Haus direkt umfasst ca. 3.500 m2 Grundstück. Das Haus hat eine Wohn- und Nutzfläche von ca. 160 m2 zuzüglich 4 Scheunen von insgesamt ca. 1.000 m2, wovon 3 Scheunen zu Wohnraumzwecken umbebaut werden könnten. Das Baujahr wird mit 1800 beziffert und wurde im zweiten Weltkrieg durch Investitionen umfangreich ausgebaut und im Jahr 2010 kernsaniert. Die Flüssiggas Heizung ist aus dem Baujahr 2010. Im Jahr 2020 wurde Strom und Dämmung im Scheunenbereich eingebaut und das Dach aus edel engobierten Tonziegeln in schwarz glänzend aus dem Jahr 2013.
Im Inneren der Immobilie erwarten Sie großzügige und lichtdurchflutete Räumlichkeiten, die vielseitig nutzbar sind, wobei bemerkenswert der natürlich funktionierende Klimaaustausch aufgrund der Außenmauern ist, hier ist es im Sommer kühl und im Winter angenehm warm und für wohlige Wärme sorgt der dort installierte Kamin.
Dank der zahlreichen Fensterfronten im oberen Bereich erstrahlen die Räume in einem angenehmen Licht und verleihen der Immobilie eine einladende Atmosphäre. Die offene Gestaltung sorgt zudem für eine optimale Raumnutzung und bietet Platz für individuelle Wohn- oder Gewerbeideen, es sind zudem 2 geschlossene Kamine und ein Gas Kochblock vorhanden.
Die weitläufige Außenanlage der Immobilie lädt zum Verweilen und Entspannen ein. Ein liebevoll angelegter Garten, ein Jacuzzi und diverse Sitzplätze ermöglichen es, die Natur in vollen Zügen zu genießen. Darüber hinaus verfügt die Immobilie über 7 Stellplätze für den eigenen Fuhrpark und einen Bereich für E-Ladung, zudem ist die Möglichkeit für Solarthermie vorhanden.
Die ruhige Lage und die schöne Umgebung runden das Gesamtpaket ab und machen diese Immobilie zu einem echten Juwel !
Vorausgesetzter Kapitalnachweis bzw. Finanzierungsbestätigung stimmen wir gern einen Besichtigungstermin mit Begehung ab.
Gern vermittele ich Ihnen die Verbindung zum Eigentümer, um die gesamten Flächenbedingungen zu besprechen !
Ich freue mich auf Ihre Anfragen.
Kosten
Kaufpreis
32.000.000 €
Käuferprovision
2,975 %
Provision verdient und fällig sofort nach Kaufvertragsunterzeichnung
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Wohngrundstück
Hauptobjektart
Grundstück
Vertragsart
Kauf
Grundstücksfläche (ca.)
53.000 m²
Lage
Großgrundbesitzer werden ! In der Nähe des Beyenburger Stausees auf dem Gangolfsberg steht Ihnen ein Juwel an Grundstücksgröße mit insgesamt ca. 53.000 m2 Land zur Verfügung.
Die Hofschaft liegt auf 256 m ü. NHN südlich des Beyenburger Stausees, eines...
mehr lesen
Großgrundbesitzer werden ! In der Nähe des Beyenburger Stausees auf dem Gangolfsberg steht Ihnen ein Juwel an Grundstücksgröße mit insgesamt ca. 53.000 m2 Land zur Verfügung.
Die Hofschaft liegt auf 256 m ü. NHN südlich des Beyenburger Stausees, eines Aufstaus der Wupper bei Beyenburg. Auf der anderen Seite des westlich vorbeifließenden Hengstener Bachs liegt auf einer Erhebung das großflächige Beyenburger Wohngebiet Siegelberg. Benachbarte Orte sind Hengsten, Stoffelsberg und Nöllenberg. Gangolfsberg ist vermutlich nach dem Radevormwalder Kirchenpatron Gangolf benannt. Im Mittelalter gehörte Gangolfsberg neben 15 weiteren Höfen zur Honschaft Walbrecken im Kirchspiel Lüttringhausen des Amtes Beyenburg. 1547 ist in einer Liste der Hand- und Spanndienste eine Wohnstätte belegt. 1547 ist eine Wohnstätte belegt. Der Hof war zu dieser Zeit Teil des Hofverbands Mosblech, der ein Allod der bergischen Herzöge war. 1715 wird der Weiler auf der Topographia Ducatus Montani als Selspinsberg bezeichnet. Zwischen Gangolfsberg und dem Hengsten verlief die Elberfelder Linie der Bergischen Landwehr. 1815/16 lebten 12 Einwohner im Ort. 1832 war Gangolfsberg weiterhin Teil der Honschaft Walbrecken, die nun der Bürgermeisterei Lüttringhausen angehörte. Der laut der Statistik und Topographie des Regierungsbezirks Düsseldorf als Weiler bezeichnete Ort besaß zu dieser Zeit fünf Wohnhäuser und zwei landwirtschaftliche Gebäude. Zu dieser Zeit lebten 20 Einwohner im Ort, vier katholischen und 16 evangelischen Glaubens.[4] Im Gemeindelexikon für die Provinz Rheinland von 1888 werden vier Wohnhäuser mit 27 Einwohnern angegeben. Wikipedia
Großgrundbesitzer werden ! In der Nähe des Beyenburger Stausees auf dem Gangolfsberg steht Ihnen ein Juwel an Grundstücksgröße mit insgesamt ca. 53.000 m2 Land zur Verfügung.
Die Hofschaft liegt auf 256 m ü. NHN südlich des Beyenburger Stausees, eines Aufstaus der Wupper bei Beyenburg. Auf der anderen Seite des westlich vorbeifließenden Hengstener Bachs liegt auf einer Erhebung das großflächige Beyenburger Wohngebiet Siegelberg. Benachbarte Orte sind Hengsten, Stoffelsberg und Nöllenberg. Gangolfsberg ist vermutlich nach dem Radevormwalder Kirchenpatron Gangolf benannt. Im Mittelalter gehörte Gangolfsberg neben 15 weiteren Höfen zur Honschaft Walbrecken im Kirchspiel Lüttringhausen des Amtes Beyenburg. 1547 ist in einer Liste der Hand- und Spanndienste eine Wohnstätte belegt. 1547 ist eine Wohnstätte belegt. Der Hof war zu dieser Zeit Teil des Hofverbands Mosblech, der ein Allod der bergischen Herzöge war. 1715 wird der Weiler auf der Topographia Ducatus Montani als Selspinsberg bezeichnet. Zwischen Gangolfsberg und dem Hengsten verlief die Elberfelder Linie der Bergischen Landwehr. 1815/16 lebten 12 Einwohner im Ort. 1832 war Gangolfsberg weiterhin Teil der Honschaft Walbrecken, die nun der Bürgermeisterei Lüttringhausen angehörte. Der laut der Statistik und Topographie des Regierungsbezirks Düsseldorf als Weiler bezeichnete Ort besaß zu dieser Zeit fünf Wohnhäuser und zwei landwirtschaftliche Gebäude. Zu dieser Zeit lebten 20 Einwohner im Ort, vier katholischen und 16 evangelischen Glaubens.[4] Im Gemeindelexikon für die Provinz Rheinland von 1888 werden vier Wohnhäuser mit 27 Einwohnern angegeben. Wikipedia
Wuppertal Deutschland (42399)
Die genaue Anschrift erfahren Sie vom Anbieter
Sonstiges
- Landwirtschaftlicher Hof oberhalb des Stausees - insgesamt ca. 53.000 m2 - beinhaltet Streuobstwiesen, Wald, Feld und Weideflächen, - Ackerland und Bau Erwartungsland - davon ca. 3.500 m2 Grundstück um das Haus verteilt - Wohn- und Nutzfläche ca. 160...
mehr lesen
- Landwirtschaftlicher Hof oberhalb des Stausees - insgesamt ca. 53.000 m2 - beinhaltet Streuobstwiesen, Wald, Feld und Weideflächen, - Ackerland und Bau Erwartungsland - davon ca. 3.500 m2 Grundstück um das Haus verteilt - Wohn- und Nutzfläche ca. 160 m2 - 4 Scheunen ca. 1.000 m2 (3 Scheunen zu Wohnzwecken umbaubar) - Baujahr ca. 1800 - Kernsanierung ca. 2010 - Flüssiggasheizung ca. 2010 - Energieausweis 127,8 kWh/(m2.a) - ausgestellt am 22.03.2021 - gültig bis 21.03.2031 - Dämmung im Scheunenbereich ca. 2013 - Tonziegel schwarz glänzend ca. 2013
- Stallungen für Nutztierhaltung (Genehmigung durch die Landwirtschaftskammer besteht) - Jakobspilgerweg direkt vor der Haustür - ca, 1 km Luftlinie vom Gedenkstätte KZ Kemna entfernt
- Drainage um alle Häuser sowie teilweise Scheunen ist erfolgt - auf angrenzenden Flächen kann ein üblicher Altersteil neu gebaut werden
- Landwirtschaftlicher Hof oberhalb des Stausees - insgesamt ca. 53.000 m2 - beinhaltet Streuobstwiesen, Wald, Feld und Weideflächen, - Ackerland und Bau Erwartungsland - davon ca. 3.500 m2 Grundstück um das Haus verteilt - Wohn- und Nutzfläche ca. 160 m2 - 4 Scheunen ca. 1.000 m2 (3 Scheunen zu Wohnzwecken umbaubar) - Baujahr ca. 1800 - Kernsanierung ca. 2010 - Flüssiggasheizung ca. 2010 - Energieausweis 127,8 kWh/(m2.a) - ausgestellt am 22.03.2021 - gültig bis 21.03.2031 - Dämmung im Scheunenbereich ca. 2013 - Tonziegel schwarz glänzend ca. 2013
- Stallungen für Nutztierhaltung (Genehmigung durch die Landwirtschaftskammer besteht) - Jakobspilgerweg direkt vor der Haustür - ca, 1 km Luftlinie vom Gedenkstätte KZ Kemna entfernt
- Drainage um alle Häuser sowie teilweise Scheunen ist erfolgt - auf angrenzenden Flächen kann ein üblicher Altersteil neu gebaut werden
Vertretungsberechtigte: Brigitte Büschemann (BrigitteImmobilien.de)
Verbraucherinformation zur Online-Streitbeilegung gemäß Verordnung (EU) Nr. 524/2013:
Im Rahmen der Verordnung über Online-Streitbeilegung zu Verbraucherangelegenheiten steht Ihnen unter:
http://ec.europa.eu/consumers/odr/
eine Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission zur Verfügung.