Diese moderne Dachgeschosswohnung befindet sich in einem Neubau aus dem Jahr 1990 und erstreckt sich über eine Wohnfläche von 56 m². Das Gebäude verfügt über insgesamt drei Etagen, wobei sich die Wohnung auf der dritten Etage befindet. Ein Parkplatz...
mehr lesen
Diese moderne Dachgeschosswohnung befindet sich in einem Neubau aus dem Jahr 1990 und erstreckt sich über eine Wohnfläche von 56 m². Das Gebäude verfügt über insgesamt drei Etagen, wobei sich die Wohnung auf der dritten Etage befindet. Ein Parkplatz ist im Angebot enthalten. Die Wohnung besteht aus einem gemütlichen Schlafzimmer, einem Badezimmer, einer offenen Küche und einem Wohnzimmer. Der Grundriss ist gut durchdacht und bietet genug Platz für individuelle Einrichtungsmöglichkeiten. Vom Balkon aus genießt man einen malerischen Blick in die Umgebung. Der Keller mit einer Fläche von 5 m² bietet zusätzlichen Stauraum. Die Immobilie ist barrierefrei zugänglich und befindet sich in einem gepflegten Zustand. Insgesamt bietet sie zwei Zimmer, die sich ideal als Wohn- und Schlafbereich eignen. Genießen Sie das komfortable Wohnen in dieser attraktiven Dachgeschosswohnung mit modernem Design und praktischer Ausstattung.
Diese moderne Dachgeschosswohnung befindet sich in einem Neubau aus dem Jahr 1990 und erstreckt sich über eine Wohnfläche von 56 m². Das Gebäude verfügt über insgesamt drei Etagen, wobei sich die Wohnung auf der dritten Etage befindet. Ein Parkplatz ist im Angebot enthalten. Die Wohnung besteht aus einem gemütlichen Schlafzimmer, einem Badezimmer, einer offenen Küche und einem Wohnzimmer. Der Grundriss ist gut durchdacht und bietet genug Platz für individuelle Einrichtungsmöglichkeiten. Vom Balkon aus genießt man einen malerischen Blick in die Umgebung. Der Keller mit einer Fläche von 5 m² bietet zusätzlichen Stauraum. Die Immobilie ist barrierefrei zugänglich und befindet sich in einem gepflegten Zustand. Insgesamt bietet sie zwei Zimmer, die sich ideal als Wohn- und Schlafbereich eignen. Genießen Sie das komfortable Wohnen in dieser attraktiven Dachgeschosswohnung mit modernem Design und praktischer Ausstattung.
Kosten
Miete zzgl. NK
450 €
Miete inkl. Nebenkosten
700 €
Heizkosten
100 €
Kautionshinweis
1350
Nebenkosten
220 €
Heizkosten in Nebenkosten enthalten
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Dachgeschosswohnung
Hauptobjektart
Wohnung
Vertragsart
Miete
Objektzustand
Neubau
Baujahr
1990
Zimmer
2
Anzahl Schlafzimmer
1
Anzahl Badezimmer
1
Balkon
1.0
Anzahl Parkflächen
1
Wohnfläche (ca.)
56 m²
Nutzfläche (ca.)
5 m²
Kellerfläche (ca.)
5 m²
Bad
Badewanne, Bad mit Fenster, Pissoir
Etage
3
Anzahl Stellplätze
1.0
Stellplatz
1
Garage/Stellplatz
Stellplatz
Anzahl Etagen
3
Fußboden
Fliesen, Laminat
Deckenhöhe
2,5 m
WG-geeignet
Nein
Haustiere
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Energieausweis
Energieverbrauchsausweis
Endenergieverbrauch
82 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
1990
Ausstattung
Die Immobilie verfügt über ein Badezimmer mit einer Badewanne, einem Fenster und einem Pissoir. Zusätzlich sind Rollläden vorhanden, die für Privatsphäre und Verdunkelung sorgen. Die Bodenbeläge in der Wohnung bestehen aus Fliesen im Badezimmer und...
mehr lesen
Die Immobilie verfügt über ein Badezimmer mit einer Badewanne, einem Fenster und einem Pissoir. Zusätzlich sind Rollläden vorhanden, die für Privatsphäre und Verdunkelung sorgen. Die Bodenbeläge in der Wohnung bestehen aus Fliesen im Badezimmer und Laminat in den anderen Räumen. Die Qualität der Ausstattung wird als normal eingestuft, was auf eine solide Grundausstattung hinweist. Insgesamt bietet die Immobilie somit eine funktionale und praktische Ausstattung für den täglichen Gebrauch.
Die Immobilie verfügt über ein Badezimmer mit einer Badewanne, einem Fenster und einem Pissoir. Zusätzlich sind Rollläden vorhanden, die für Privatsphäre und Verdunkelung sorgen. Die Bodenbeläge in der Wohnung bestehen aus Fliesen im Badezimmer und Laminat in den anderen Räumen. Die Qualität der Ausstattung wird als normal eingestuft, was auf eine solide Grundausstattung hinweist. Insgesamt bietet die Immobilie somit eine funktionale und praktische Ausstattung für den täglichen Gebrauch.
Personenaufzug
wg_geeignet
Barrierefrei
Keller
Balkon
Parkoption
Lage
Die Dachgeschosswohnung befindet sich im Herzen von Hückelhoven, inmitten eines lebendigen Stadtteils. Hier befindet sich eine Vielzahl von Geschäften, Cafés und Restaurants in unmittelbarer Nähe. Die Fußgängerzone lädt zum Flanieren und Einkaufen...
mehr lesen
Die Dachgeschosswohnung befindet sich im Herzen von Hückelhoven, inmitten eines lebendigen Stadtteils. Hier befindet sich eine Vielzahl von Geschäften, Cafés und Restaurants in unmittelbarer Nähe. Die Fußgängerzone lädt zum Flanieren und Einkaufen ein, während das Stadtzentrum mit seinen historischen Gebäuden und Sehenswürdigkeiten nur einen kurzen Spaziergang entfernt ist. Die Lage in einem Einkaufszentrum bietet zudem eine optimale Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und alle wichtigen Einrichtungen des täglichen Bedarfs.
Hückelhoven selbst ist eine charmante Stadt in Nordrhein-Westfalen, die eine gute Lebensqualität und eine vielseitige Infrastruktur bietet. Hier finden Bewohner eine ausgezeichnete Auswahl an Schulen, Kindergärten und Freizeiteinrichtungen. Die Nähe zu größeren Städten wie Mönchengladbach und Aachen macht Hückelhoven zu einem attraktiven Wohnort für Pendler sowie für Familien und Singles, die das städtische Leben schätzen.
Die Region um Hückelhoven zeichnet sich durch eine landschaftlich reizvolle Umgebung aus, die zu ausgedehnten Spaziergängen und Radtouren einlädt. Die Nähe zur niederländischen Grenze und die gute Anbindung an das Autobahnnetz bieten zudem zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten in die Umgebung. Inmitten der charmanten Stadt und ihrer vielseitigen Umgebung bietet die Dachgeschosswohnung ein ideales Zuhause für alle, die urbanes Leben und Natur gleichermaßen schätzen.
Die Dachgeschosswohnung befindet sich im Herzen von Hückelhoven, inmitten eines lebendigen Stadtteils. Hier befindet sich eine Vielzahl von Geschäften, Cafés und Restaurants in unmittelbarer Nähe. Die Fußgängerzone lädt zum Flanieren und Einkaufen ein, während das Stadtzentrum mit seinen historischen Gebäuden und Sehenswürdigkeiten nur einen kurzen Spaziergang entfernt ist. Die Lage in einem Einkaufszentrum bietet zudem eine optimale Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und alle wichtigen Einrichtungen des täglichen Bedarfs.
Hückelhoven selbst ist eine charmante Stadt in Nordrhein-Westfalen, die eine gute Lebensqualität und eine vielseitige Infrastruktur bietet. Hier finden Bewohner eine ausgezeichnete Auswahl an Schulen, Kindergärten und Freizeiteinrichtungen. Die Nähe zu größeren Städten wie Mönchengladbach und Aachen macht Hückelhoven zu einem attraktiven Wohnort für Pendler sowie für Familien und Singles, die das städtische Leben schätzen.
Die Region um Hückelhoven zeichnet sich durch eine landschaftlich reizvolle Umgebung aus, die zu ausgedehnten Spaziergängen und Radtouren einlädt. Die Nähe zur niederländischen Grenze und die gute Anbindung an das Autobahnnetz bieten zudem zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten in die Umgebung. Inmitten der charmanten Stadt und ihrer vielseitigen Umgebung bietet die Dachgeschosswohnung ein ideales Zuhause für alle, die urbanes Leben und Natur gleichermaßen schätzen.
Haagstraße · 41836 · Hückelhoven · Deutschland
Sonstiges
Die Skyline von Hückelhoven – ein Märchen aus Beton und Hoffnung
Es war einmal eine Stadt im Westen Deutschlands, die viele nur vom Vorbeifahren kannten – Hückelhoven. Zwischen Zechen-Erbe und Neubaugebieten lebte sie ein unscheinbares Dasein,...
mehr lesen
Die Skyline von Hückelhoven – ein Märchen aus Beton und Hoffnung
Es war einmal eine Stadt im Westen Deutschlands, die viele nur vom Vorbeifahren kannten – Hückelhoven. Zwischen Zechen-Erbe und Neubaugebieten lebte sie ein unscheinbares Dasein, irgendwo zwischen Kreisstadtflair und Provinzpoesie. Doch eines Tages geschah etwas, womit niemand gerechnet hatte: Hückelhoven bekam eine Skyline.
Nicht etwa durch Wolkenkratzer oder glitzernde Hochhäuser. Nein, es waren die vielen kleinen Dinge, die sich in den Himmel reckten – der alte Förderturm der Zeche Sophia-Jacoba, das neue Bauprojekt mit Panorama-Verglasung über den Dächern der Stadt, die funkelnden Solarplatten auf den Dächern der Einfamilienhäuser in Ratheim und das rote Licht am Sendemast, das nachts über allem wachte wie ein stiller Hüter der Moderne.
Die Menschen begannen, sich zu wundern. „Ist das da hinten etwa Düsseldorf?“ fragte ein Kind. Der Vater lachte. „Nein, das ist unsere Skyline – Hückelhoven bei Nacht.“ Und in diesem Moment, während über dem Horizont ein letzter Sonnenstrahl die Umrisse von Schule, Kirche und Einkaufszentrum vergoldete, wurde klar: Es braucht keine Metropole, um beeindruckend zu wirken.
Die Skyline von Hückelhoven wurde zum Geheimtipp. Fotografen kamen. Drohnen surrten. Und auf einmal war es hip, dort zu wohnen, wo man den Blick nicht auf Glasfassaden richtete, sondern auf ein echtes, raues Panorama – ehrlich, bodenständig, voller Geschichte.
Und wer ganz genau hinschaut, sieht bis heute, wie sich der Dampf aus dem Kaffeebecher am Fenster mischt mit dem Morgennebel über den Feldern – und für einen kurzen Moment entsteht sie wieder: die kleine, stolze Skyline von Hückelhoven.
Die Skyline von Hückelhoven – ein Märchen aus Beton und Hoffnung
Es war einmal eine Stadt im Westen Deutschlands, die viele nur vom Vorbeifahren kannten – Hückelhoven. Zwischen Zechen-Erbe und Neubaugebieten lebte sie ein unscheinbares Dasein, irgendwo zwischen Kreisstadtflair und Provinzpoesie. Doch eines Tages geschah etwas, womit niemand gerechnet hatte: Hückelhoven bekam eine Skyline.
Nicht etwa durch Wolkenkratzer oder glitzernde Hochhäuser. Nein, es waren die vielen kleinen Dinge, die sich in den Himmel reckten – der alte Förderturm der Zeche Sophia-Jacoba, das neue Bauprojekt mit Panorama-Verglasung über den Dächern der Stadt, die funkelnden Solarplatten auf den Dächern der Einfamilienhäuser in Ratheim und das rote Licht am Sendemast, das nachts über allem wachte wie ein stiller Hüter der Moderne.
Die Menschen begannen, sich zu wundern. „Ist das da hinten etwa Düsseldorf?“ fragte ein Kind. Der Vater lachte. „Nein, das ist unsere Skyline – Hückelhoven bei Nacht.“ Und in diesem Moment, während über dem Horizont ein letzter Sonnenstrahl die Umrisse von Schule, Kirche und Einkaufszentrum vergoldete, wurde klar: Es braucht keine Metropole, um beeindruckend zu wirken.
Die Skyline von Hückelhoven wurde zum Geheimtipp. Fotografen kamen. Drohnen surrten. Und auf einmal war es hip, dort zu wohnen, wo man den Blick nicht auf Glasfassaden richtete, sondern auf ein echtes, raues Panorama – ehrlich, bodenständig, voller Geschichte.
Und wer ganz genau hinschaut, sieht bis heute, wie sich der Dampf aus dem Kaffeebecher am Fenster mischt mit dem Morgennebel über den Feldern – und für einen kurzen Moment entsteht sie wieder: die kleine, stolze Skyline von Hückelhoven.