Die großzügig geschnittene Eigentumswohnung befindet sich im zweiten Obergeschoss eines sehr gepflegten 6-Familienhauses in guter, zentraler Wohnlage mit aufgelockerter Bebauung. Die Fußgängerzone von Ratingen ist nur 5 Gehminuten entfernt. Alle...
mehr lesen
Die großzügig geschnittene Eigentumswohnung befindet sich im zweiten Obergeschoss eines sehr gepflegten 6-Familienhauses in guter, zentraler Wohnlage mit aufgelockerter Bebauung. Die Fußgängerzone von Ratingen ist nur 5 Gehminuten entfernt. Alle notwendigen infrastrukturellen Einrichtungen sind in der Nähe vorhanden.
Die größte Gemeinde im Kreis Mettmann ist die ca. 93.000 Einwohner zählende Stadt Ratingen. Die Stadt liegt im Nordwesten des Kreises und grenzt in ihrem Süden und Westen an Düsseldorf, sowie im Norden an Duisburg, Mülheim an der Ruhr und Essen.
Eine S-Bahnlinie (S 6) verbindet Ratingen mit den rheinischen Großstädten Köln und Düsseldorf einerseits und mit Essen im Ruhrgebiet andererseits. Außerdem verkehrt hierher eine Düsseldorfer Straßenbahnlinie (U72). Sehr gut erreichbar ist der Düsseldorfer Flughafen.
Mehrere Autobahnen durchqueren das Stadtgebiet: Die A52 zwischen Düsseldorf und Essen, die A3 zwischen Köln und Oberhausen, die A44 aus Mönchengladbach und die A524 aus Duisburg.
Im Zentrum Ratingens liegt die historische Altstadt, die noch heute die selben Abmessungen wie zu mittelalterlichen Zeiten aufweist. Viel alte Bausubstanz aus dem 18. Jahrhundert ist erhalten geblieben, etwa das Bürgerhaus am Marktplatz, eine Schule, mehrere Gaststätten und sogar Reste der alten Stadtmauer mitsamt Türmen. Vor dieser historischen Kulisse spielt sich allerdings ein modernes, junges und dynamisches (Fast-) Großstadtleben ab. In den letzten Jahren ist eine stete Bevölkerungszunahme zu verzeichnen. Die Durchschnittskaufkraft der Gemeinde liegt weit über Landesdurchschnitt.
Die großzügig geschnittene Eigentumswohnung befindet sich im zweiten Obergeschoss eines sehr gepflegten 6-Familienhauses in guter, zentraler Wohnlage mit aufgelockerter Bebauung. Die Fußgängerzone von Ratingen ist nur 5 Gehminuten entfernt. Alle notwendigen infrastrukturellen Einrichtungen sind in der Nähe vorhanden.
Die größte Gemeinde im Kreis Mettmann ist die ca. 93.000 Einwohner zählende Stadt Ratingen. Die Stadt liegt im Nordwesten des Kreises und grenzt in ihrem Süden und Westen an Düsseldorf, sowie im Norden an Duisburg, Mülheim an der Ruhr und Essen.
Eine S-Bahnlinie (S 6) verbindet Ratingen mit den rheinischen Großstädten Köln und Düsseldorf einerseits und mit Essen im Ruhrgebiet andererseits. Außerdem verkehrt hierher eine Düsseldorfer Straßenbahnlinie (U72). Sehr gut erreichbar ist der Düsseldorfer Flughafen.
Mehrere Autobahnen durchqueren das Stadtgebiet: Die A52 zwischen Düsseldorf und Essen, die A3 zwischen Köln und Oberhausen, die A44 aus Mönchengladbach und die A524 aus Duisburg.
Im Zentrum Ratingens liegt die historische Altstadt, die noch heute die selben Abmessungen wie zu mittelalterlichen Zeiten aufweist. Viel alte Bausubstanz aus dem 18. Jahrhundert ist erhalten geblieben, etwa das Bürgerhaus am Marktplatz, eine Schule, mehrere Gaststätten und sogar Reste der alten Stadtmauer mitsamt Türmen. Vor dieser historischen Kulisse spielt sich allerdings ein modernes, junges und dynamisches (Fast-) Großstadtleben ab. In den letzten Jahren ist eine stete Bevölkerungszunahme zu verzeichnen. Die Durchschnittskaufkraft der Gemeinde liegt weit über Landesdurchschnitt.