Die Stadt Langenfeld liegt südöstlich von Düsseldorf, südlich von Hilden, westlich von Solingen und Leichlingen, nördlich von Leverkusen und östlich von Monheim am Rhein. Dank der günstigen geographischen Lage zu den Städten Köln, Leverkusen,...
mehr lesen
Die Stadt Langenfeld liegt südöstlich von Düsseldorf, südlich von Hilden, westlich von Solingen und Leichlingen, nördlich von Leverkusen und östlich von Monheim am Rhein. Dank der günstigen geographischen Lage zu den Städten Köln, Leverkusen, Solingen und Düsseldorf, in Verbindung mit den guten Verkehrsanbindungen durch die S6, den Autobahnen A3, A59 und A542, den Bundesstraßen 8 und 229 sowie moderaten Gewerbesteuerhebesätzen erlebt die Stadt Langenfeld seit den 1980er Jahren einen weiteren steten Aufschwung. In der Folge entstanden viele neue Unternehmen in Langenfeld oder wechselten Sitz oder Verwaltung nach Langenfeld, wie etwa die Firma Lanxess im Jahre 2005. Bereichert wurde das Einkaufsangebot in Langenfeld in den letzten Jahren durch die Stadtgalerie mit unter anderem Aldi, Thalia, Textilfirmen wie C&A, dazu Euronics, Bäckereien, Süßwaren, Geschenk- und Drogeriewaren sowie der Post. Weitere Einkaufszentren entstanden mit der Markthalle am Marktplatz und den Marktarkaden sowie dem Marktkarree, das am 6. November 2008 eröffnet wurde. Mieter dort sind unter anderem s.Oliver, Gerry Weber, Bonita, GameStop, Tk-Maxx, Triumph und der Drogeriemarkt Müller. Sport: z.B. Flugplatz, Luftsportgruppe Erbslöh, Wiescheid, Teil des 9-Loch Golfplatzes am Katzberg * Gelände Landesreit- u. Fahrschule, Fuhrkamp, 4-Bahnen-Anlage Wasserski, Berghausen und mehr. Diverse Buslinien nach Düsseldorf, Hilden, Solingen, Leichlingen, Leverkusen + Monheim. BAB: 3, 59 + 542 * Bundestraße: 8 + 229. Flughäfen: Düsseldorf (etwa 28 Kilometer nördlich) und Köln/Bonn (etwa 35 Kilometer südlich) Schulen: 10 Grundschulen, 1 Gymnasium, 2 Realschulen, 2 Hauptschulen, 1 Gesamtschule + 1 Förderschule
Die Stadt Langenfeld liegt südöstlich von Düsseldorf, südlich von Hilden, westlich von Solingen und Leichlingen, nördlich von Leverkusen und östlich von Monheim am Rhein. Dank der günstigen geographischen Lage zu den Städten Köln, Leverkusen, Solingen und Düsseldorf, in Verbindung mit den guten Verkehrsanbindungen durch die S6, den Autobahnen A3, A59 und A542, den Bundesstraßen 8 und 229 sowie moderaten Gewerbesteuerhebesätzen erlebt die Stadt Langenfeld seit den 1980er Jahren einen weiteren steten Aufschwung. In der Folge entstanden viele neue Unternehmen in Langenfeld oder wechselten Sitz oder Verwaltung nach Langenfeld, wie etwa die Firma Lanxess im Jahre 2005. Bereichert wurde das Einkaufsangebot in Langenfeld in den letzten Jahren durch die Stadtgalerie mit unter anderem Aldi, Thalia, Textilfirmen wie C&A, dazu Euronics, Bäckereien, Süßwaren, Geschenk- und Drogeriewaren sowie der Post. Weitere Einkaufszentren entstanden mit der Markthalle am Marktplatz und den Marktarkaden sowie dem Marktkarree, das am 6. November 2008 eröffnet wurde. Mieter dort sind unter anderem s.Oliver, Gerry Weber, Bonita, GameStop, Tk-Maxx, Triumph und der Drogeriemarkt Müller. Sport: z.B. Flugplatz, Luftsportgruppe Erbslöh, Wiescheid, Teil des 9-Loch Golfplatzes am Katzberg * Gelände Landesreit- u. Fahrschule, Fuhrkamp, 4-Bahnen-Anlage Wasserski, Berghausen und mehr. Diverse Buslinien nach Düsseldorf, Hilden, Solingen, Leichlingen, Leverkusen + Monheim. BAB: 3, 59 + 542 * Bundestraße: 8 + 229. Flughäfen: Düsseldorf (etwa 28 Kilometer nördlich) und Köln/Bonn (etwa 35 Kilometer südlich) Schulen: 10 Grundschulen, 1 Gymnasium, 2 Realschulen, 2 Hauptschulen, 1 Gesamtschule + 1 Förderschule