Das Objekt liegt mitten im Herzen von Seehausen, nur etwa fünf Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Die Hansestadt Seehausen (Altmark) ist eine Stadt mit ca. 5.000 Einwohnern im Landkreis Stendal im nördlichen Sachsen-Anhalt und ist zugleich Sitz...
mehr lesen
Das Objekt liegt mitten im Herzen von Seehausen, nur etwa fünf Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Die Hansestadt Seehausen (Altmark) ist eine Stadt mit ca. 5.000 Einwohnern im Landkreis Stendal im nördlichen Sachsen-Anhalt und ist zugleich Sitz der gleichnamigen Verbandsgemeinde. Die Ortschaft liegt direkt an dem Fluss Aland und einige Kilometer westlich von der Elbe. Sehenswert sind in Seehausen definitiv das Turmuhrenmuseum, die Altstadt mit schönen Fachwerkhäusern und Kirchen sowie die Reste der Stadtmauer und ein erhaltenes Stadttor aus dem Mittelalter, das Beustertor, wo sich heute eine Ausstellung befindet. Neben der schönen Landschaft und der historischen Altstadt hat Seehausen aber noch viel mehr zu bieten und zwar finden Sie hier vielfältige gastronomische Angebote, Apotheken, diverse Ärzte, ein Krankenhaus und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten wie Supermärkte, Fleischereien und Bekleidungsgeschäfte. Außerdem verfügt die Hansestadt über zwei Kitas, eine Grundschule und eine Sekundarschule. Im nur ca. 11 km entfernten Osterburg finden Sie alle Bildungseinrichtungen vor, so auch ein Gymnasium. Seehausen weist zudem eine gute Infrastruktur und öffentliche Verkehrsmittel vor. Westlich der Stadt verläuft die B 189 (Magdeburg-Stendal-Wittstock) und von der B 189 zweigt bei Seehausen die B 190 (Seehausen-Salzwedel) ab. Obendrein steht Ihnen der Bahnhaltepunkt "Seehausen (Altm.)" an der Bahnstrecke Magdeburg-Stendal-Wittenberge zur Verfügung, wo stündlich die Linie S1 der S-Bahn Mittelelbe hält. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit mit dem Landesbus 200 über Arendsee (ca. 16 km) nach Salzwedel (ca. 39 km) zu fahren. Der Luftkurort Arendsee ist vor allem im Sommer eine Reise wert. Hier können Sie am gleichnamigen und größten natürlichen See Sachsen-Anhalts perfekt entspannen. Vom nur ca. 12 km entfernten Wittenberge oder der Hansestadt Stendal (ca. 32 km) haben Sie zusätzlich Anbindungen an den Fernverkehr. Von dort aus sind Sie mit unterschiedlichen ICE- oder IC-Verbindungen in nur kurzer Zeit in Großstädten wie Hamburg, Hannover oder Berlin. Dies ist vor allem für Pendler höchst attraktiv. Zudem wird die gesamte Region Altmark in den kommenden Jahren durch die Weiterführung der A 14 noch weiter an Bedeutung gewinnen.
Das Objekt liegt mitten im Herzen von Seehausen, nur etwa fünf Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Die Hansestadt Seehausen (Altmark) ist eine Stadt mit ca. 5.000 Einwohnern im Landkreis Stendal im nördlichen Sachsen-Anhalt und ist zugleich Sitz der gleichnamigen Verbandsgemeinde. Die Ortschaft liegt direkt an dem Fluss Aland und einige Kilometer westlich von der Elbe. Sehenswert sind in Seehausen definitiv das Turmuhrenmuseum, die Altstadt mit schönen Fachwerkhäusern und Kirchen sowie die Reste der Stadtmauer und ein erhaltenes Stadttor aus dem Mittelalter, das Beustertor, wo sich heute eine Ausstellung befindet. Neben der schönen Landschaft und der historischen Altstadt hat Seehausen aber noch viel mehr zu bieten und zwar finden Sie hier vielfältige gastronomische Angebote, Apotheken, diverse Ärzte, ein Krankenhaus und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten wie Supermärkte, Fleischereien und Bekleidungsgeschäfte. Außerdem verfügt die Hansestadt über zwei Kitas, eine Grundschule und eine Sekundarschule. Im nur ca. 11 km entfernten Osterburg finden Sie alle Bildungseinrichtungen vor, so auch ein Gymnasium. Seehausen weist zudem eine gute Infrastruktur und öffentliche Verkehrsmittel vor. Westlich der Stadt verläuft die B 189 (Magdeburg-Stendal-Wittstock) und von der B 189 zweigt bei Seehausen die B 190 (Seehausen-Salzwedel) ab. Obendrein steht Ihnen der Bahnhaltepunkt "Seehausen (Altm.)" an der Bahnstrecke Magdeburg-Stendal-Wittenberge zur Verfügung, wo stündlich die Linie S1 der S-Bahn Mittelelbe hält. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit mit dem Landesbus 200 über Arendsee (ca. 16 km) nach Salzwedel (ca. 39 km) zu fahren. Der Luftkurort Arendsee ist vor allem im Sommer eine Reise wert. Hier können Sie am gleichnamigen und größten natürlichen See Sachsen-Anhalts perfekt entspannen. Vom nur ca. 12 km entfernten Wittenberge oder der Hansestadt Stendal (ca. 32 km) haben Sie zusätzlich Anbindungen an den Fernverkehr. Von dort aus sind Sie mit unterschiedlichen ICE- oder IC-Verbindungen in nur kurzer Zeit in Großstädten wie Hamburg, Hannover oder Berlin. Dies ist vor allem für Pendler höchst attraktiv. Zudem wird die gesamte Region Altmark in den kommenden Jahren durch die Weiterführung der A 14 noch weiter an Bedeutung gewinnen.