Diese, in ruhiger Ortsrandlange von Hornhausen gelegene DHH sucht einen neuen Besitzer. Das Baujahr 1927 zeugt von massiver und solider Bauweise. Baujahrestypisch ist das gesamte Haus unterkellert. Die Immobilie wurde Ende der 1990-er Jahre...
mehr lesen
Diese, in ruhiger Ortsrandlange von Hornhausen gelegene DHH sucht einen neuen Besitzer. Das Baujahr 1927 zeugt von massiver und solider Bauweise. Baujahrestypisch ist das gesamte Haus unterkellert. Die Immobilie wurde Ende der 1990-er Jahre umfangreich saniert, so dass sich nun einem sehr guten Zustand präsentiert. Zur Erweiterung des ursprünglichen Wohnraums wurde nachträglich ein Anbau auf der Südwestseite errichtet, der jetzt den Eingang ins Haus bildet und in dem ein zusätzliches Bad mit behindertengerechter Dusche eingebaut wurde. Über eine Treppe mit 5 Stufen gelangt man von hier aus ins EG des Hauses. Hier befinden sich neben der Küche, das Wohnzimmer auch noch das Hauptbad. Dieses Bad wurde in 2005 erneuert und ist mit Wanne und Dusche, ebenfalls ebenerdig, ausgestattet. Im DG befinden sich dan weitere drei Räume, die allerdings teilweise als Durchgangszimmer angeordnet sind. Der Spitzboden ist ausgebaut und wird als Wohnraum genutzt. Erreicht wird dieser Raum über eine Einschubtreppe. Die Beheizung des Hauses erfolgt über eine Ölheizung, bei der der Kessel in 2015 erneuert wurde. Die Heizung nebts Öltanks befindet sich im Keller, wo weitere Wirtschafts- und Lagerräume, wie z.B. eine Waschküche, untergebracht sind. Die Fassade des Hauses wurde gedämmt und die Fenster wurden in 2005 erneuert. Im EG sind die Fenster mit Rollläden ausgestattet. Auch die E-Anlage wurde in 2004 erneuert. Ein Glasfaserkabelanschluss wurde jüngst nachgerüstet. Der Hof und die Zufahrt sind gepflastert, was im Jahr 2012 ausgeführt wurde. Der Metallzaun an der Straßenseite und das Eingangstorr mit Tür sind ebenfalls noch neu. Im Stallgebäude befinden sich mehrere Räume und u. a. auch eine Garage. Hinter dem Stall liegt der Garten, der vormals als Nutzgarten diente und numehr größtenteils als Ziergarten genutzt wird.
Diese, in ruhiger Ortsrandlange von Hornhausen gelegene DHH sucht einen neuen Besitzer. Das Baujahr 1927 zeugt von massiver und solider Bauweise. Baujahrestypisch ist das gesamte Haus unterkellert. Die Immobilie wurde Ende der 1990-er Jahre umfangreich saniert, so dass sich nun einem sehr guten Zustand präsentiert. Zur Erweiterung des ursprünglichen Wohnraums wurde nachträglich ein Anbau auf der Südwestseite errichtet, der jetzt den Eingang ins Haus bildet und in dem ein zusätzliches Bad mit behindertengerechter Dusche eingebaut wurde. Über eine Treppe mit 5 Stufen gelangt man von hier aus ins EG des Hauses. Hier befinden sich neben der Küche, das Wohnzimmer auch noch das Hauptbad. Dieses Bad wurde in 2005 erneuert und ist mit Wanne und Dusche, ebenfalls ebenerdig, ausgestattet. Im DG befinden sich dan weitere drei Räume, die allerdings teilweise als Durchgangszimmer angeordnet sind. Der Spitzboden ist ausgebaut und wird als Wohnraum genutzt. Erreicht wird dieser Raum über eine Einschubtreppe. Die Beheizung des Hauses erfolgt über eine Ölheizung, bei der der Kessel in 2015 erneuert wurde. Die Heizung nebts Öltanks befindet sich im Keller, wo weitere Wirtschafts- und Lagerräume, wie z.B. eine Waschküche, untergebracht sind. Die Fassade des Hauses wurde gedämmt und die Fenster wurden in 2005 erneuert. Im EG sind die Fenster mit Rollläden ausgestattet. Auch die E-Anlage wurde in 2004 erneuert. Ein Glasfaserkabelanschluss wurde jüngst nachgerüstet. Der Hof und die Zufahrt sind gepflastert, was im Jahr 2012 ausgeführt wurde. Der Metallzaun an der Straßenseite und das Eingangstorr mit Tür sind ebenfalls noch neu. Im Stallgebäude befinden sich mehrere Räume und u. a. auch eine Garage. Hinter dem Stall liegt der Garten, der vormals als Nutzgarten diente und numehr größtenteils als Ziergarten genutzt wird.
Kosten
Kaufpreis
147.500 €
Käuferprovision
3,57 %
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Doppelhaushälfte
Hauptobjektart
Haus
Vertragsart
Kauf
Objektzustand
Teil- oder vollsaniert
Baujahr
1927
Zimmer
4
Anzahl Schlafzimmer
1
Anzahl Badezimmer
1
Anzahl Parkflächen
1
Wohnfläche (ca.)
101 m²
Grundstücksfläche (ca.)
634 m²
Anzahl Stellplätze
1
Garage
1
Anzahl Etagen
2
Dachform
Satteldach
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Öl
Energieausweis
Energiebedarfsausweis
Endenergiebedarf
176,9 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
1927
Energiepass gültig bis
17.09.2035
Energieeffizienzklasse
F
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Wesentlicher Energieträger
Öl
Energieausweis-Text
Energieausweis liegt bei Besichtigung vor.
Ausstattung
normale übliche Ausstattung, wie: - zwei modernisierte Bäder - modernisierte Ölheizung - umfangreiche Sanierung in jüngster Zeit - ruhige Ortsrandlage - Glasfaseranschluß - ausgebauter Spitzboden - Dachgaube - großes Wohnzimmer - gepflasterte Hof -...
mehr lesen
normale übliche Ausstattung, wie: - zwei modernisierte Bäder - modernisierte Ölheizung - umfangreiche Sanierung in jüngster Zeit - ruhige Ortsrandlage - Glasfaseranschluß - ausgebauter Spitzboden - Dachgaube - großes Wohnzimmer - gepflasterte Hof - großzügiger Zufahrtsbereich - neues Tor und Zaun u.v.m.
normale übliche Ausstattung, wie: - zwei modernisierte Bäder - modernisierte Ölheizung - umfangreiche Sanierung in jüngster Zeit - ruhige Ortsrandlage - Glasfaseranschluß - ausgebauter Spitzboden - Dachgaube - großes Wohnzimmer - gepflasterte Hof - großzügiger Zufahrtsbereich - neues Tor und Zaun u.v.m.
Keller
Parkoption
Lage
Die Immobilie befindet sich in Hornhausen, einem Ortsteil der Stadt Oschersleben. Die Entfernung zwischen Hornhausen und Oschersleben beträgt ca. 3 km. Das LSG "Hohes Holz" erstreckt sich nur wenige Kilometer nördlich des Ortes. Ebenfalls nördlich...
mehr lesen
Die Immobilie befindet sich in Hornhausen, einem Ortsteil der Stadt Oschersleben. Die Entfernung zwischen Hornhausen und Oschersleben beträgt ca. 3 km. Das LSG "Hohes Holz" erstreckt sich nur wenige Kilometer nördlich des Ortes. Ebenfalls nördlich gelegen, befindet sich in ca. 3 km Entfernung, die weit über die Kreisgrenzen bekannte HELIOS-Bördeklinik, das ehemalige Kreiskrankenhaus des damaligen Landkreises. In Hornhausen gibt es eine Kindertagesstätte, eine Grundschule, einen Discountmarkt und eine Arztpraxis. Darüber hinausgehende Versorgungseinrichtungen sowohl medizinischer Art, als auch zum Einkauf etc. befinden sich in der Kernstadt Oschersleben. Die Bundesstraße 246 verbindet die Stadt Oschersleben mit Hornhausen und führt darüber hinaus weiter auf die B245. Die ca. 3 km entfernte Bundesstraße 245 wiederum schafft die Verbindung in Richtung Harz. Halberstadt im Nordharz ist ca. 23 km entfernt. In nördlicher Richtung ist die Bundesstraße die Verbindung zur BAB A2. Das im Angebot stehende EFH liegt zurückgesetzt am Ende einer Stichstraße und befindet sich in ruhiger Ortsrandlage von Hornhausen.
Die Immobilie befindet sich in Hornhausen, einem Ortsteil der Stadt Oschersleben. Die Entfernung zwischen Hornhausen und Oschersleben beträgt ca. 3 km. Das LSG "Hohes Holz" erstreckt sich nur wenige Kilometer nördlich des Ortes. Ebenfalls nördlich gelegen, befindet sich in ca. 3 km Entfernung, die weit über die Kreisgrenzen bekannte HELIOS-Bördeklinik, das ehemalige Kreiskrankenhaus des damaligen Landkreises. In Hornhausen gibt es eine Kindertagesstätte, eine Grundschule, einen Discountmarkt und eine Arztpraxis. Darüber hinausgehende Versorgungseinrichtungen sowohl medizinischer Art, als auch zum Einkauf etc. befinden sich in der Kernstadt Oschersleben. Die Bundesstraße 246 verbindet die Stadt Oschersleben mit Hornhausen und führt darüber hinaus weiter auf die B245. Die ca. 3 km entfernte Bundesstraße 245 wiederum schafft die Verbindung in Richtung Harz. Halberstadt im Nordharz ist ca. 23 km entfernt. In nördlicher Richtung ist die Bundesstraße die Verbindung zur BAB A2. Das im Angebot stehende EFH liegt zurückgesetzt am Ende einer Stichstraße und befindet sich in ruhiger Ortsrandlage von Hornhausen.
Südstraße · 39387 · Hornhausen · Deutschland
Sonstiges
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Besichtigungstermin und rufen Sie uns zu unseren Öffnungszeiten im Büro an: 03 92 09 - 20 21 03 oder 0172-32 37 960 Besuchen Sie uns auch unter www.thomas-leitel-immobilien.de. Alle Angaben basieren auf Aussagen der...
mehr lesen
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Besichtigungstermin und rufen Sie uns zu unseren Öffnungszeiten im Büro an: 03 92 09 - 20 21 03 oder 0172-32 37 960 Besuchen Sie uns auch unter www.thomas-leitel-immobilien.de. Alle Angaben basieren auf Aussagen der Veräußerer und wurden nicht überprüft. Eine Gewährleistung für die Richtigkeit kann somit nicht übernommen werden. Auch Sie haben eine Immobilie zu verkaufen? Rufen Sie an! Auch für Ihre Immobilie finden wir das richtige Vermarktungskonzept.Rufen Sie am besten zu unseren Öffnungszeiten im Büro an: 03 92 09 - 20 21 03 oder 0172-32 37 960 Besuchen Sie uns auch unter www.thomas-leitel-immobilien.de.
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Besichtigungstermin und rufen Sie uns zu unseren Öffnungszeiten im Büro an: 03 92 09 - 20 21 03 oder 0172-32 37 960 Besuchen Sie uns auch unter www.thomas-leitel-immobilien.de. Alle Angaben basieren auf Aussagen der Veräußerer und wurden nicht überprüft. Eine Gewährleistung für die Richtigkeit kann somit nicht übernommen werden. Auch Sie haben eine Immobilie zu verkaufen? Rufen Sie an! Auch für Ihre Immobilie finden wir das richtige Vermarktungskonzept.Rufen Sie am besten zu unseren Öffnungszeiten im Büro an: 03 92 09 - 20 21 03 oder 0172-32 37 960 Besuchen Sie uns auch unter www.thomas-leitel-immobilien.de.
Verbraucherinformationen:
Ombudsmann Immobilien im IVD/VPB – Informations- und Schlichtungsstelle
c/o Bundesgeschäftsstelle des IVD
Littenstraße 10, 10179 Berlin
www.ombudsmann-immobilien.net