Der staatlich anerkannte Luftkurort Flechtingen liegt im Landkreis Börde, rund 35 Kilometer nordwestlich von Magdeburg, eingebettet in die waldreiche Landschaft des Flechtinger Höhenzugs. Der Ort überzeugt mit seiner einzigartigen Kombination aus...
mehr lesen
Der staatlich anerkannte Luftkurort Flechtingen liegt im Landkreis Börde, rund 35 Kilometer nordwestlich von Magdeburg, eingebettet in die waldreiche Landschaft des Flechtinger Höhenzugs. Der Ort überzeugt mit seiner einzigartigen Kombination aus Natur, Historie und hoher Lebensqualität.
Zentrum und Wahrzeichen Flechtingens ist der idyllische Schloßteich mit der historischen Wasserburg, die auf einer Insel liegt und das Ortsbild prägt. Rund um den Teich erstrecken sich gepflegte Parkanlagen, Spazierwege und gemütliche Cafés – ein Ort zum Entspannen und Verweilen.
Neben seiner malerischen Umgebung bietet Flechtingen eine solide Infrastruktur: Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, eine Grundschule, eine Kita, Ärzte, Apotheke und gastronomische Angebote sind direkt vor Ort vorhanden. Weiterführende Schulen und größere Einkaufsmöglichkeiten finden sich in den nahegelegenen Städten Haldensleben und Wolmirstedt.
Dank der guten Verkehrsanbindung über die B1, B245 und A14 ist die Landeshauptstadt Magdeburg in etwa 30 bis 40 Minuten erreichbar. Gleichzeitig bietet Flechtingen zahlreiche Freizeitmöglichkeiten – vom Baden und Spazieren am Schloßteich über Wandern und Radfahren im Höhenzug bis hin zu kulturellen Veranstaltungen rund um das Schloss.
Mit seiner naturnahen Lage, dem gepflegten Ortsbild und seiner ausgezeichneten Luftqualität ist Flechtingen ein Ort, an dem man die Balance zwischen Erholung, Gemeinschaft und modernem Wohnen findet – ideal für Familien, Berufspendler und Naturliebhaber.
Der staatlich anerkannte Luftkurort Flechtingen liegt im Landkreis Börde, rund 35 Kilometer nordwestlich von Magdeburg, eingebettet in die waldreiche Landschaft des Flechtinger Höhenzugs. Der Ort überzeugt mit seiner einzigartigen Kombination aus Natur, Historie und hoher Lebensqualität.
Zentrum und Wahrzeichen Flechtingens ist der idyllische Schloßteich mit der historischen Wasserburg, die auf einer Insel liegt und das Ortsbild prägt. Rund um den Teich erstrecken sich gepflegte Parkanlagen, Spazierwege und gemütliche Cafés – ein Ort zum Entspannen und Verweilen.
Neben seiner malerischen Umgebung bietet Flechtingen eine solide Infrastruktur: Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, eine Grundschule, eine Kita, Ärzte, Apotheke und gastronomische Angebote sind direkt vor Ort vorhanden. Weiterführende Schulen und größere Einkaufsmöglichkeiten finden sich in den nahegelegenen Städten Haldensleben und Wolmirstedt.
Dank der guten Verkehrsanbindung über die B1, B245 und A14 ist die Landeshauptstadt Magdeburg in etwa 30 bis 40 Minuten erreichbar. Gleichzeitig bietet Flechtingen zahlreiche Freizeitmöglichkeiten – vom Baden und Spazieren am Schloßteich über Wandern und Radfahren im Höhenzug bis hin zu kulturellen Veranstaltungen rund um das Schloss.
Mit seiner naturnahen Lage, dem gepflegten Ortsbild und seiner ausgezeichneten Luftqualität ist Flechtingen ein Ort, an dem man die Balance zwischen Erholung, Gemeinschaft und modernem Wohnen findet – ideal für Familien, Berufspendler und Naturliebhaber.