Die Liegenschaft befindet sich in zentraler Innenstadtlage nahe der Haupteinkaufsstraße Haldenlebens. In unmittelbarer Umgebung befinden sich Bekleidungs- und Schreibwarengeschäfte, Eiscafés und eine Rossmann-Filiale.
Die Liegenschaft befindet sich in zentraler Innenstadtlage nahe der Haupteinkaufsstraße Haldenlebens. In unmittelbarer Umgebung befinden sich Bekleidungs- und Schreibwarengeschäfte, Eiscafés und eine Rossmann-Filiale.
Im Erdgeschoss verfügt das Objekt über eine Ladeneinheit mit ca. 88 m² Ausstellungs- bzw. Verkaufsfläche und ca. 4 m Schaufensterfront. Das Ladengeschäft wurde zuletzt von einem Wohlfahrtsverband genutzt und steht seit Anfang 2023 leer. Eine Neuvermietung zur ortsüblichen Miete von ca. 5,50 € bietet Potenzial zur Steigerung der JNKM um ca. 5.798 €.
Über einen separaten Hauseingang mit Treppenhaus erreicht man das Obergeschoss, wo sich eine Wohnung mit ca. 88 m² Wohnfläche befindet, die sich auf 3 Zimmer, Küche und Badezimmer verteilt. Die Wohnung ist seit 01.06.2012 vermietet und erwirtschaftet derzeit eine Jahresnettokaltmiete von ca. 5.291 € (ca. 5,00 €/m²).
Die Liegenschaft befindet sich in zentraler Innenstadtlage nahe der Haupteinkaufsstraße Haldenlebens. In unmittelbarer Umgebung befinden sich Bekleidungs- und Schreibwarengeschäfte, Eiscafés und eine Rossmann-Filiale.
Im Erdgeschoss verfügt das Objekt über eine Ladeneinheit mit ca. 88 m² Ausstellungs- bzw. Verkaufsfläche und ca. 4 m Schaufensterfront. Das Ladengeschäft wurde zuletzt von einem Wohlfahrtsverband genutzt und steht seit Anfang 2023 leer. Eine Neuvermietung zur ortsüblichen Miete von ca. 5,50 € bietet Potenzial zur Steigerung der JNKM um ca. 5.798 €.
Über einen separaten Hauseingang mit Treppenhaus erreicht man das Obergeschoss, wo sich eine Wohnung mit ca. 88 m² Wohnfläche befindet, die sich auf 3 Zimmer, Küche und Badezimmer verteilt. Die Wohnung ist seit 01.06.2012 vermietet und erwirtschaftet derzeit eine Jahresnettokaltmiete von ca. 5.291 € (ca. 5,00 €/m²).
Kosten
Kaufpreis
200.000 €
Kaufpreisfaktor
18,03-fach
Mieteinnahmen pro Jahr
5.291 €
Mietpreis pro m²
5 €
Käuferprovision
3,57%
Nur der guten Ordnung halber weisen wir darauf hin, dass bei Abschluss eines notariellen Kaufvertrages, der durch unseren Nachweis und/oder unsere Vermittlung zustande kommt, der Käufer eine Maklerprovision in Höhe von 3,57% inklusive 19% Mehrwertsteuer vom endgültigen Erwerbspreis an uns zu zahlen hat. Derselbe Betrag wird fällig beim Verkauf von Objektgesellschaften oder bei anderen Verträgen, mit denen derselbe wirtschaftliche Zweck erreicht wird; das Honorar berechnet sich in diesen Fällen auf Basis des Objektwertes. Im Falle eines Gesellschaftsverkaufes entfällt die Mehrwertsteuer. Fälligkeit bei Vertragsabschluss. Wir behalten uns vor, vom Verkäufer ebenfalls Provision zu erheben. Im Übrigen gelten unsere AGB (gemäß Anlage).
Immobiliendetails
Nutzungsart
Anlage
Objektart
Verkaufsfläche
Hauptobjektart
Laden/Einzelhandel
Vertragsart
Kauf
Objektzustand
Gepflegt
Baujahr
1992
Wohneinheiten
1
Gewerbeeinheiten
1
Wohnfläche (ca.)
88,24 m²
Gesamtfläche (ca.)
193,75 m²
Grundstücksfläche (ca.)
131 m²
Denkmalschutzobjekt
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Befeuerungsart
Gas
Energieausweis
Energieverbrauchsausweis
Endenergieverbrauch
117 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
1992
Energieeffizienzklasse
D
Wesentlicher Energieträger
Erdgas leicht
Lage
Die Kreisstadt Haldensleben ist mit circa 19.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt im Landkreis Börde. Sie liegt rund 25 Kilometer nordwestlich der Landeshauptstadt Magdeburg und verfügt über eine langjährige Geschichte, die sich in der historischen...
mehr lesen
Die Kreisstadt Haldensleben ist mit circa 19.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt im Landkreis Börde. Sie liegt rund 25 Kilometer nordwestlich der Landeshauptstadt Magdeburg und verfügt über eine langjährige Geschichte, die sich in der historischen Altstadt und weiteren Sehenswürdigkeiten widerspiegelt.
Haldensleben gehört zu den führenden und wachsenden Wirtschaftstandorten des Landkreises Börde. Unter anderem haben sich Unternehmen der Glas- und Keramikindustrie, Logistik und Automobilzulieferer am Standort etabliert.
Dank der verkehrsgünstigen Lage und der guten Anbindung an das Straßen- und Schienennetz verfügt der Standort über zahlreiche Erschließungs-möglichkeiten. Über die Bundesstraßen B71 und B245 gelangt man mit dem PKW in 15 Minuten zu den Bundesautobahnen A2 und A14. Zudem bestehen Bahn- und Busverbindungen des öffentlichen Personennahverkehrs, welche die Anbindung an die Landeshauptstadt und umliegende Gemeinden sicherstellen.
Die Kreisstadt Haldensleben ist mit circa 19.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt im Landkreis Börde. Sie liegt rund 25 Kilometer nordwestlich der Landeshauptstadt Magdeburg und verfügt über eine langjährige Geschichte, die sich in der historischen Altstadt und weiteren Sehenswürdigkeiten widerspiegelt.
Haldensleben gehört zu den führenden und wachsenden Wirtschaftstandorten des Landkreises Börde. Unter anderem haben sich Unternehmen der Glas- und Keramikindustrie, Logistik und Automobilzulieferer am Standort etabliert.
Dank der verkehrsgünstigen Lage und der guten Anbindung an das Straßen- und Schienennetz verfügt der Standort über zahlreiche Erschließungs-möglichkeiten. Über die Bundesstraßen B71 und B245 gelangt man mit dem PKW in 15 Minuten zu den Bundesautobahnen A2 und A14. Zudem bestehen Bahn- und Busverbindungen des öffentlichen Personennahverkehrs, welche die Anbindung an die Landeshauptstadt und umliegende Gemeinden sicherstellen.
ZUSTÄNDIGE AUFSICHTSBEHÖRDE Gewerbe- und Ordnungsamt Düsseldorf
Landeshauptstadt Düsseldorf
Worringer Straße 111
40210 Düsseldorf
HANDELSREGISTER-EINTRAG HRA 1113
UST-ID-NUMMER USt.-Id.-Nr.: DE 119244933
Datenschutzerklärung
DATENSCHUTZ
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nachstehend informieren wir Sie, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Unter folgenden Links finden Sie die Datenschutzhinweise für