Etwa 20 Kilometer nordwestlich der Landeshauptstadt Magdeburg und fünf Kilometer westlich der Kreisstadt Wolmirstedt liegt die Ortschaft Samswegen am Rande der fruchtbaren Magdeburger Börde und der waldreichen Colbitz-Letzlinger Heide.
Auf einer...
mehr lesen
Etwa 20 Kilometer nordwestlich der Landeshauptstadt Magdeburg und fünf Kilometer westlich der Kreisstadt Wolmirstedt liegt die Ortschaft Samswegen am Rande der fruchtbaren Magdeburger Börde und der waldreichen Colbitz-Letzlinger Heide.
Auf einer Fläche von ca. 13,28 km² leben ca. 1.900 Einwohner im Kultur geprägten Örtchen.
Eine besondere Rolle im kulturellen Leben der Gemeinde spielt neben dem Sportverein der Reit- und Fahrverein, der Männergesangsverein ""Liederkranz"" und der Rassegeflügel- und Kaninchenzuchtverein.
Die Freiwillige Feuerwehr Samswegen ist sehr aktiv und bereichert damit das gesellschaftliche und kulturelle Leben der Ortschaft.
Etwa 20 Kilometer nordwestlich der Landeshauptstadt Magdeburg und fünf Kilometer westlich der Kreisstadt Wolmirstedt liegt die Ortschaft Samswegen am Rande der fruchtbaren Magdeburger Börde und der waldreichen Colbitz-Letzlinger Heide.
Auf einer Fläche von ca. 13,28 km² leben ca. 1.900 Einwohner im Kultur geprägten Örtchen.
Eine besondere Rolle im kulturellen Leben der Gemeinde spielt neben dem Sportverein der Reit- und Fahrverein, der Männergesangsverein ""Liederkranz"" und der Rassegeflügel- und Kaninchenzuchtverein.
Die Freiwillige Feuerwehr Samswegen ist sehr aktiv und bereichert damit das gesellschaftliche und kulturelle Leben der Ortschaft.