Gommern, eine Kleinstadt im Landkreis Jerichower Land, Sachsen-Anhalt, liegt zwischen Magdeburg und Zerbst im Vorfläming. Die Stadt wird von der Ehle durchflossen, einem Nebenfluss der Elbe, und bietet mit einem nahegelegenen Waldgebiet im Südosten...
mehr lesen
Gommern, eine Kleinstadt im Landkreis Jerichower Land, Sachsen-Anhalt, liegt zwischen Magdeburg und Zerbst im Vorfläming. Die Stadt wird von der Ehle durchflossen, einem Nebenfluss der Elbe, und bietet mit einem nahegelegenen Waldgebiet im Südosten ein attraktives Naherholungsgebiet.
Gommern ist gut erreichbar: Der Flughafen Leipzig Halle ist der nächstgelegene Flughafen. Bahnverbindungen bestehen über die Linie Magdeburg–Dessau, mit regelmäßigen Regionalzügen (RE 13 und RB 42). Zudem kreuzen sich hier die Bundesstraßen B 184 (Magdeburg–Dessau) und B 246a (Schönebeck–Möckern). Für die Mobilität vor Ort eignen sich am besten PKW oder Fahrrad, da die Busverbindungen eher sporadisch sind.
Sehenswürdigkeiten umfassen die Sankt-Trinitatis-Kirche aus der Zeit nach dem Dreißigjährigen Krieg, die Wasserburg Gommern aus dem 10. Jahrhundert und das Barockschloss Dornburg im Ortsteil Dornburg.
Gommern, eine Kleinstadt im Landkreis Jerichower Land, Sachsen-Anhalt, liegt zwischen Magdeburg und Zerbst im Vorfläming. Die Stadt wird von der Ehle durchflossen, einem Nebenfluss der Elbe, und bietet mit einem nahegelegenen Waldgebiet im Südosten ein attraktives Naherholungsgebiet.
Gommern ist gut erreichbar: Der Flughafen Leipzig Halle ist der nächstgelegene Flughafen. Bahnverbindungen bestehen über die Linie Magdeburg–Dessau, mit regelmäßigen Regionalzügen (RE 13 und RB 42). Zudem kreuzen sich hier die Bundesstraßen B 184 (Magdeburg–Dessau) und B 246a (Schönebeck–Möckern). Für die Mobilität vor Ort eignen sich am besten PKW oder Fahrrad, da die Busverbindungen eher sporadisch sind.
Sehenswürdigkeiten umfassen die Sankt-Trinitatis-Kirche aus der Zeit nach dem Dreißigjährigen Krieg, die Wasserburg Gommern aus dem 10. Jahrhundert und das Barockschloss Dornburg im Ortsteil Dornburg.