Lage & Verkehr
Entfernung zu Magdeburg: Nur ca. 9 km (Luftlinie) bzw. etwa 11 km Fahrstrecke; mit Pkw rund 16 Minuten, per Regionalbahn (RB 40) in etwa 8 Minuten
- Autobahn-Anbindung: Direkt an der A 14 – mit eigener Anschlussstelle...
mehr lesen
Lage & Verkehr
Entfernung zu Magdeburg: Nur ca. 9 km (Luftlinie) bzw. etwa 11 km Fahrstrecke; mit Pkw rund 16 Minuten, per Regionalbahn (RB 40) in etwa 8 Minuten
- Autobahn-Anbindung: Direkt an der A 14 – mit eigener Anschlussstelle „Magdeburg‑Stadtfeld“ – sowie in der Nähe des Autobahnkreuzes A 2/A 14
- Straßen: Landesstraße 49 (Dreileben–Magdeburg) führt durch den Ort; B1 verläuft angrenzend
- Schiene: Eigener Haltepunkt an der Strecke Magdeburg–Braunschweig (RB 40) südlich des Orts
Infrastruktur & Versorgung
Internet: Glasfaseranschluss verfügbar
Einkaufen & Versorgung
- NP‑Markt auf der Hohendodeleber Straße 1 a (Öffnungszeiten Mo–Sa 7/8–20 Uhr)
- Netto Marken‑Discount in der Magdeburger Straße 59 – ebenfalls örtlich gut erreichbar
- Weitere Versorgung: Bäckerei, Blumenladen, Friseur, Apotheke, Bank im Ortskern
Gesundheit & Ärzte
Hausärztliche Versorgung:
Praxis Dr. Toralf Günther, Allgemeinmedizin
Kinder & Bildung
- Kinderbetreuung: Drei Kindertagesstätten, u. a. „Kinderparadies“ (Emmi Pikler/Montessori-Konzept) in der August‑Bebel‑Straße 15, und eine neue Einrichtung am Mühlenberg
- Schulen: Grundschule und Ganztags‑Sekundarschule mit Sporthalle („Wartberg-Sporthalle“) im Ortsteil
Weitere Versorgung & Alltag
Apotheke & Bank: Mehrere Filialen direkt im Zentrum vorhanden
Nachbarorte:
Irxleben (≈ 4 km), Hohendodeleben (≈ 4 km), Hohenwarsleben (≈ 6 km), Domersleben, Klein Rodensleben, Wellen (4–8 km)
Fazit
Hervorragende Verkehrsverbindungen (Auto, Bahn, A 2/A 14),
Moderne Infrastruktur (Glasfaser),
Vollversorgung im Ort (Kindergarten, Schule, Supermarkt, Ärzte, Apotheke),
Nähe zur Großstadt Magdeburg mit allen weiteren Angeboten innerhalb von 10–15 Minuten.
Eine sehr gute Mischung aus dörflicher Ruhe und urbaner Erreichbarkeit – ideal für Familien und Pendler!
Lage & Verkehr
Entfernung zu Magdeburg: Nur ca. 9 km (Luftlinie) bzw. etwa 11 km Fahrstrecke; mit Pkw rund 16 Minuten, per Regionalbahn (RB 40) in etwa 8 Minuten
- Autobahn-Anbindung: Direkt an der A 14 – mit eigener Anschlussstelle „Magdeburg‑Stadtfeld“ – sowie in der Nähe des Autobahnkreuzes A 2/A 14
- Straßen: Landesstraße 49 (Dreileben–Magdeburg) führt durch den Ort; B1 verläuft angrenzend
- Schiene: Eigener Haltepunkt an der Strecke Magdeburg–Braunschweig (RB 40) südlich des Orts
Infrastruktur & Versorgung
Internet: Glasfaseranschluss verfügbar
Einkaufen & Versorgung
- NP‑Markt auf der Hohendodeleber Straße 1 a (Öffnungszeiten Mo–Sa 7/8–20 Uhr)
- Netto Marken‑Discount in der Magdeburger Straße 59 – ebenfalls örtlich gut erreichbar
- Weitere Versorgung: Bäckerei, Blumenladen, Friseur, Apotheke, Bank im Ortskern
Gesundheit & Ärzte
Hausärztliche Versorgung:
Praxis Dr. Toralf Günther, Allgemeinmedizin
Kinder & Bildung
- Kinderbetreuung: Drei Kindertagesstätten, u. a. „Kinderparadies“ (Emmi Pikler/Montessori-Konzept) in der August‑Bebel‑Straße 15, und eine neue Einrichtung am Mühlenberg
- Schulen: Grundschule und Ganztags‑Sekundarschule mit Sporthalle („Wartberg-Sporthalle“) im Ortsteil
Weitere Versorgung & Alltag
Apotheke & Bank: Mehrere Filialen direkt im Zentrum vorhanden
Nachbarorte:
Irxleben (≈ 4 km), Hohendodeleben (≈ 4 km), Hohenwarsleben (≈ 6 km), Domersleben, Klein Rodensleben, Wellen (4–8 km)
Fazit
Hervorragende Verkehrsverbindungen (Auto, Bahn, A 2/A 14),
Moderne Infrastruktur (Glasfaser),
Vollversorgung im Ort (Kindergarten, Schule, Supermarkt, Ärzte, Apotheke),
Nähe zur Großstadt Magdeburg mit allen weiteren Angeboten innerhalb von 10–15 Minuten.
Eine sehr gute Mischung aus dörflicher Ruhe und urbaner Erreichbarkeit – ideal für Familien und Pendler!