Die ETW gehört zu einem Plattenbauwohngebiet und liegt im 4. OG und damit in der oberenEtage eines in den 1990-Jahren sanierten Plattenbaus. Der Plattenbau wurde in der bekannten und üblichen Bauweise errichtet. Die 3-Zimmerwohnung mit Bad und Küche...
mehr lesen
Die ETW gehört zu einem Plattenbauwohngebiet und liegt im 4. OG und damit in der oberenEtage eines in den 1990-Jahren sanierten Plattenbaus. Der Plattenbau wurde in der bekannten und üblichen Bauweise errichtet. Die 3-Zimmerwohnung mit Bad und Küche hat einen Balkon zu Ostseite. Während der fehlende Fahrstuhl durchaus als Nachteil gesehen werden kann, so ist der Ausblick vom Balkon der oberen Etage andererseits ein Vorteil. In der Küche steht eine moderne Einbauküche. Das fensterlose Bad wurde durch die Eigentümer inzwischen saniert und modernisiert. Dabei wurde die Badwanne entfernt und stattdessen eine Dusche eingebaut. Zur ETW gehört neben einem Kellerabteil auch ein Stellplatz vor dem Eingang. Die Wohnung ist vermietet. Die Verwaltung der GdET erfolgt durch eine kompetente und erfahrene Verwaltungsfirma. Isgesamt gehören 30 Wohneinheiten zur GdET.
Die ETW gehört zu einem Plattenbauwohngebiet und liegt im 4. OG und damit in der oberenEtage eines in den 1990-Jahren sanierten Plattenbaus. Der Plattenbau wurde in der bekannten und üblichen Bauweise errichtet. Die 3-Zimmerwohnung mit Bad und Küche hat einen Balkon zu Ostseite. Während der fehlende Fahrstuhl durchaus als Nachteil gesehen werden kann, so ist der Ausblick vom Balkon der oberen Etage andererseits ein Vorteil. In der Küche steht eine moderne Einbauküche. Das fensterlose Bad wurde durch die Eigentümer inzwischen saniert und modernisiert. Dabei wurde die Badwanne entfernt und stattdessen eine Dusche eingebaut. Zur ETW gehört neben einem Kellerabteil auch ein Stellplatz vor dem Eingang. Die Wohnung ist vermietet. Die Verwaltung der GdET erfolgt durch eine kompetente und erfahrene Verwaltungsfirma. Isgesamt gehören 30 Wohneinheiten zur GdET.
Wanzleben ist eine Kleinstadt und Verwaltungssitz der Einheitsgemeinde Wanzleben-Börde. Verkehrstechnisch ist die Anbindung an die Landeshauptstadt Magdeburg, die nur etwa 8 km entfernt ist, in einer ausgezeichneten Lage. Die gute Anbindung an die...
mehr lesen
Wanzleben ist eine Kleinstadt und Verwaltungssitz der Einheitsgemeinde Wanzleben-Börde. Verkehrstechnisch ist die Anbindung an die Landeshauptstadt Magdeburg, die nur etwa 8 km entfernt ist, in einer ausgezeichneten Lage. Die gute Anbindung an die BAB A2 und BAB A14 wirken sich ebenfalls sehr vorteilhaft für Wanzleben als Wohnort aus. Wanzleben hat eine sehr gut ausgeprägte Infratsruktur. So gibt es neben drei Kitas, eine Grundschule, eine Sekundarschule und ein Gymnasium. Die medizinische Versorgung ist sehr gut, sowohl was Allgemeinmediziner angeht, als auch Fachärzte. Es gibt Ärtzehäuser mit Facharztpraxen und diversere Praxen niedergelassener Ärzte. Wanzleben verfügt über mehrere Discount- und Einkaufsmärkte, über Filialen der Sparkasse und Volksbank und vieles mehr. Die ETW ist Teil eines Wohngebietes von Plattenbauten der 1970-er und 1980-er Jahre am östlichen Rand der Stadt gelegen.
Wanzleben ist eine Kleinstadt und Verwaltungssitz der Einheitsgemeinde Wanzleben-Börde. Verkehrstechnisch ist die Anbindung an die Landeshauptstadt Magdeburg, die nur etwa 8 km entfernt ist, in einer ausgezeichneten Lage. Die gute Anbindung an die BAB A2 und BAB A14 wirken sich ebenfalls sehr vorteilhaft für Wanzleben als Wohnort aus. Wanzleben hat eine sehr gut ausgeprägte Infratsruktur. So gibt es neben drei Kitas, eine Grundschule, eine Sekundarschule und ein Gymnasium. Die medizinische Versorgung ist sehr gut, sowohl was Allgemeinmediziner angeht, als auch Fachärzte. Es gibt Ärtzehäuser mit Facharztpraxen und diversere Praxen niedergelassener Ärzte. Wanzleben verfügt über mehrere Discount- und Einkaufsmärkte, über Filialen der Sparkasse und Volksbank und vieles mehr. Die ETW ist Teil eines Wohngebietes von Plattenbauten der 1970-er und 1980-er Jahre am östlichen Rand der Stadt gelegen.
Johann-Wolfgang-von-Goethe-Straße · 39164 · Wanzleben-Börde · Deutschland
Sonstiges
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Besichtigungstermin und rufen Sie uns zu unseren Öffnungszeiten im Büro an: 03 92 09 - 20 21 03 oder 0172-32 37 960 Besuchen Sie uns auch unter www.thomas-leitel-immobilien.de. Alle Angaben basieren auf Aussagen der...
mehr lesen
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Besichtigungstermin und rufen Sie uns zu unseren Öffnungszeiten im Büro an: 03 92 09 - 20 21 03 oder 0172-32 37 960 Besuchen Sie uns auch unter www.thomas-leitel-immobilien.de. Alle Angaben basieren auf Aussagen der Veräußerer und wurden nicht überprüft. Eine Gewährleistung für die Richtigkeit kann somit nicht übernommen werden. Auch Sie haben eine Immobilie zu verkaufen? Rufen Sie an! Auch für Ihre Immobilie finden wir das richtige Vermarktungskonzept.Rufen Sie am besten zu unseren Öffnungszeiten im Büro an: 03 92 09 - 20 21 03 oder 0172-32 37 960 Besuchen Sie uns auch unter www.thomas-leitel-immobilien.de.
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Besichtigungstermin und rufen Sie uns zu unseren Öffnungszeiten im Büro an: 03 92 09 - 20 21 03 oder 0172-32 37 960 Besuchen Sie uns auch unter www.thomas-leitel-immobilien.de. Alle Angaben basieren auf Aussagen der Veräußerer und wurden nicht überprüft. Eine Gewährleistung für die Richtigkeit kann somit nicht übernommen werden. Auch Sie haben eine Immobilie zu verkaufen? Rufen Sie an! Auch für Ihre Immobilie finden wir das richtige Vermarktungskonzept.Rufen Sie am besten zu unseren Öffnungszeiten im Büro an: 03 92 09 - 20 21 03 oder 0172-32 37 960 Besuchen Sie uns auch unter www.thomas-leitel-immobilien.de.
Verbraucherinformationen:
Ombudsmann Immobilien im IVD/VPB – Informations- und Schlichtungsstelle
c/o Bundesgeschäftsstelle des IVD
Littenstraße 10, 10179 Berlin
www.ombudsmann-immobilien.net