Magdeburg ist die Hauptstadt des Bundeslandes Sachsen-Anhalt und mit ca. 240.000 Einwohnern eines von drei Oberzentren in Sachsen-Anhalt.
Die Stadt an der Elbe liegt am Schnittpunkt wichtiger Transportwege (Autobahnkreuz A2/A14, Eisenbahnknotenpunkt,...
mehr lesen
Magdeburg ist die Hauptstadt des Bundeslandes Sachsen-Anhalt und mit ca. 240.000 Einwohnern eines von drei Oberzentren in Sachsen-Anhalt.
Die Stadt an der Elbe liegt am Schnittpunkt wichtiger Transportwege (Autobahnkreuz A2/A14, Eisenbahnknotenpunkt, Wasserstraßenkreuz) und bietet mit seinen Bildungs- und Forschungseinrichtigungen wie z.B. der international anerkannten Otto-von-Guericke-Universität und rd. 19.000 Studierenden eine optimale Grundlage für die Wirtschaft.
Wichtige Branchen des Wirtschaftsstandortes sind der Anlagen und Maschinenbau, die Logistikbranche, die Gesundheitswirtschaft, die Umwelttechnologie/ Kreislaufwirtschaft und die Informations- und Telekommunikationsbranche. Zu den größten Unternehmen gehören z.B. FAM, Regiocom, GETEC, Salus GmbH, Universitätsklinikum und Klinikum Magdeburg.
Außerdem befindet sich in Magdeburg die Landesregierung Sachsen-Anhalts mit diversen Ministerien und Behörden. Die Ottostadt ist ein Wirtschaftsraum mit großer Anziehungskraft für nationale und internationale Unternehmen.
Magdeburg ist die Hauptstadt des Bundeslandes Sachsen-Anhalt und mit ca. 240.000 Einwohnern eines von drei Oberzentren in Sachsen-Anhalt.
Die Stadt an der Elbe liegt am Schnittpunkt wichtiger Transportwege (Autobahnkreuz A2/A14, Eisenbahnknotenpunkt, Wasserstraßenkreuz) und bietet mit seinen Bildungs- und Forschungseinrichtigungen wie z.B. der international anerkannten Otto-von-Guericke-Universität und rd. 19.000 Studierenden eine optimale Grundlage für die Wirtschaft.
Wichtige Branchen des Wirtschaftsstandortes sind der Anlagen und Maschinenbau, die Logistikbranche, die Gesundheitswirtschaft, die Umwelttechnologie/ Kreislaufwirtschaft und die Informations- und Telekommunikationsbranche. Zu den größten Unternehmen gehören z.B. FAM, Regiocom, GETEC, Salus GmbH, Universitätsklinikum und Klinikum Magdeburg.
Außerdem befindet sich in Magdeburg die Landesregierung Sachsen-Anhalts mit diversen Ministerien und Behörden. Die Ottostadt ist ein Wirtschaftsraum mit großer Anziehungskraft für nationale und internationale Unternehmen.