Auf dem Gelände der ehemaligen Zichorienfabrik befindet sich die denkmalgeschützte Grünwald-Villa, ein beeindruckendes Bauwerk aus dem Jahr 1879. Errichtet im Stil der Neorenaissance, diente sie einst als Residenz des ehemaligen Vorstandsvorsitzenden...
mehr lesen
Auf dem Gelände der ehemaligen Zichorienfabrik befindet sich die denkmalgeschützte Grünwald-Villa, ein beeindruckendes Bauwerk aus dem Jahr 1879. Errichtet im Stil der Neorenaissance, diente sie einst als Residenz des ehemaligen Vorstandsvorsitzenden der Brauerei Bodenstein und späteren Magdeburger Stadtrats, Emil Grünwald.
Auf dem Grundstück der Villa entstand 2024/2025 ein neu errichtetes Nebengebäude mit sechs modernen Wohnungen, die nun bezugsbereit sind. Zur gehobenen Ausstattung jeder Einheit zählen eine zeitgemäße Einbauküche sowie ein eigener Stellplatz.Zusätzlich befindet sich auf dem Areal der Biergarten der Brauerei Bodenstein.
Die Brauerei Bodenstein selbst wurde bereits 1823 von August Leberecht Bodenstein in der Sieverstorstraße in Magdeburg gegründet und war die älteste industrielle Brauerei der Stadt. Schon früh setzte sie auf moderne Technik wie Dampf- und Eismaschinen und erlangte mit ihrem „Bodensteiner Kulmbacher“ große Bekanntheit. 1924 firmierte sie als Brauerei Bodenstein AG, wurde nach dem Zweiten Weltkrieg enteignet und ging in den VEB Börde-Brauerei über. Nach der Stilllegung des Braubetriebs im Jahr 1991 blieb der markante Sudturm als Wahrzeichen erhalten. Seit 2021 wird die Marke von einem Nachfahren der Gründerfamilie wiederbelebt.
Auf dem Gelände der ehemaligen Zichorienfabrik befindet sich die denkmalgeschützte Grünwald-Villa, ein beeindruckendes Bauwerk aus dem Jahr 1879. Errichtet im Stil der Neorenaissance, diente sie einst als Residenz des ehemaligen Vorstandsvorsitzenden der Brauerei Bodenstein und späteren Magdeburger Stadtrats, Emil Grünwald.
Auf dem Grundstück der Villa entstand 2024/2025 ein neu errichtetes Nebengebäude mit sechs modernen Wohnungen, die nun bezugsbereit sind. Zur gehobenen Ausstattung jeder Einheit zählen eine zeitgemäße Einbauküche sowie ein eigener Stellplatz.Zusätzlich befindet sich auf dem Areal der Biergarten der Brauerei Bodenstein.
Die Brauerei Bodenstein selbst wurde bereits 1823 von August Leberecht Bodenstein in der Sieverstorstraße in Magdeburg gegründet und war die älteste industrielle Brauerei der Stadt. Schon früh setzte sie auf moderne Technik wie Dampf- und Eismaschinen und erlangte mit ihrem „Bodensteiner Kulmbacher“ große Bekanntheit. 1924 firmierte sie als Brauerei Bodenstein AG, wurde nach dem Zweiten Weltkrieg enteignet und ging in den VEB Börde-Brauerei über. Nach der Stilllegung des Braubetriebs im Jahr 1991 blieb der markante Sudturm als Wahrzeichen erhalten. Seit 2021 wird die Marke von einem Nachfahren der Gründerfamilie wiederbelebt.
Kosten
Miete zzgl. NK
783 €
Miete inkl. Nebenkosten
899 €
Kaution/ Genossenschaftsanteile
1.566 €
Nebenkosten
116 €
Heizkosten in Nebenkosten enthalten
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Erdgeschosswohnung
Hauptobjektart
Wohnung
Vertragsart
Miete
Objektzustand
Erstbezug
Baujahr
2025
Zimmer
2
Anzahl Schlafzimmer
1
Anzahl Badezimmer
1
Anzahl Terrassen
1.00
Anzahl Parkflächen
1
Wohnfläche (ca.)
58 m²
Anzahl Stellplätze
1
Stellplatz
1
Energie
Befeuerungsart
Gas, Strom
Ausgestellt
nicht nötig
Ausstattung
Diese ca. 58 m² große Neubauwohnung im Erdgeschoss überzeugt durch eine klare Raumaufteilung und eine hochwertige Ausstattung. Vom Flur aus gelangen Sie in das stilvoll ausgestattete Tageslichtbad mit moderner Dusche, in das gemütliche Schlafzimmer...
mehr lesen
Diese ca. 58 m² große Neubauwohnung im Erdgeschoss überzeugt durch eine klare Raumaufteilung und eine hochwertige Ausstattung. Vom Flur aus gelangen Sie in das stilvoll ausgestattete Tageslichtbad mit moderner Dusche, in das gemütliche Schlafzimmer sowie in den offen gestalteten Wohn- und Essbereich mit integrierter Einbauküche. Die Terrasse ist sowohl vom Wohnzimmer als auch vom Schlafzimmer aus zugänglich und schafft einen angenehmen Übergang ins Freie – ideal zum Abschalten und Genießen.
Highlights der Wohnung: - Terrasse - Einbauküche - Erstbezug - Sanitärausstattung von namhaften Herstellern (Grohe Etc.) - LAN-Anschlüsse - massive Echtholztüren - hochwertiges Echtholzparkett - Fußbodenheizung - moderne Gegensprechanlage
Diese ca. 58 m² große Neubauwohnung im Erdgeschoss überzeugt durch eine klare Raumaufteilung und eine hochwertige Ausstattung. Vom Flur aus gelangen Sie in das stilvoll ausgestattete Tageslichtbad mit moderner Dusche, in das gemütliche Schlafzimmer sowie in den offen gestalteten Wohn- und Essbereich mit integrierter Einbauküche. Die Terrasse ist sowohl vom Wohnzimmer als auch vom Schlafzimmer aus zugänglich und schafft einen angenehmen Übergang ins Freie – ideal zum Abschalten und Genießen.
Highlights der Wohnung: - Terrasse - Einbauküche - Erstbezug - Sanitärausstattung von namhaften Herstellern (Grohe Etc.) - LAN-Anschlüsse - massive Echtholztüren - hochwertiges Echtholzparkett - Fußbodenheizung - moderne Gegensprechanlage
Fußbodenheizung
Keller
Lage
Das Objekt in der Sieverstorstraße 51a liegt im Stadtteil Alte Neustadt in Magdeburg, einer gefragten Lage mit historischem Charme und moderner Entwicklung. Sie befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Otto-von-Guericke-Universität sowie dem...
mehr lesen
Das Objekt in der Sieverstorstraße 51a liegt im Stadtteil Alte Neustadt in Magdeburg, einer gefragten Lage mit historischem Charme und moderner Entwicklung. Sie befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Otto-von-Guericke-Universität sowie dem aufstrebenden Wissenschaftshafen, einem Innovationsstandort mit Forschungs- und Technologieeinrichtungen. Das ehemalige Gelände der Börde-Brauerei mit dem markanten Sudturm prägt das Viertel, während der neu gestaltete Spielplatz „Alte Brauerei“ eine attraktive Freizeitmöglichkeit für Familien bietet. Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und gastronomische Angebote sind schnell erreichbar. Dank der guten Verkehrsanbindung lassen sich das Stadtzentrum und andere Stadtteile bequem erreichen. Die Lage vereint Wissenschaft, historische Atmosphäre und eine ausgezeichnete Infrastruktur.
Das Objekt in der Sieverstorstraße 51a liegt im Stadtteil Alte Neustadt in Magdeburg, einer gefragten Lage mit historischem Charme und moderner Entwicklung. Sie befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Otto-von-Guericke-Universität sowie dem aufstrebenden Wissenschaftshafen, einem Innovationsstandort mit Forschungs- und Technologieeinrichtungen. Das ehemalige Gelände der Börde-Brauerei mit dem markanten Sudturm prägt das Viertel, während der neu gestaltete Spielplatz „Alte Brauerei“ eine attraktive Freizeitmöglichkeit für Familien bietet. Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und gastronomische Angebote sind schnell erreichbar. Dank der guten Verkehrsanbindung lassen sich das Stadtzentrum und andere Stadtteile bequem erreichen. Die Lage vereint Wissenschaft, historische Atmosphäre und eine ausgezeichnete Infrastruktur.
Sieverstorstraße · 39106 · Magdeburg / Alte Neustadt · Deutschland
Sonstiges
2 Kaltmieten Kaution
Alle Angaben basieren auf Eigentümerinformation.
ACHTUNG: Vor Abstimmung eines Besichtigungstermins, bitten wir Sie, sich unseren virtuellen 3D-Rundgang anzusehen.
So funktioniert der Rundgang: https://youtu.be/Jq3tkY8jna8
Verbraucherinformationen:
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Ombudsmann Immobilien im IVD
Wolfgang Ball
– Ombudsstelle –
Littenstraße 10, 10179 Berlin
Fax: 030 / 27 57 26 78
E-Mail: info@ombudsmann-immobilien.net
www.ombudsmann-immobilien.net