Die Virchowstraße in Magdeburg liegt im zentralen Stadtteil Altstadt und ist Teil eines denkmalgeschützten Ensembles, das als VirchowQuartier bekannt ist. Dieses Quartier besteht aus drei ehemaligen Offiziersgebäuden aus der Zeit um 1900, die...
mehr lesen
Die Virchowstraße in Magdeburg liegt im zentralen Stadtteil Altstadt und ist Teil eines denkmalgeschützten Ensembles, das als VirchowQuartier bekannt ist. Dieses Quartier besteht aus drei ehemaligen Offiziersgebäuden aus der Zeit um 1900, die aufwendig saniert wurden und heute hochwertige Wohnungen in historischer Backsteinarchitektur bieten. Die Gebäude stehen unter Denkmalschutz und sind um einen ruhigen Innenhof angeordnet, der autofrei ist und viel Grün bietet.
Die Lage der Virchowstraße zeichnet sich durch ihre unmittelbare Nähe zum Elbufer, zum Magdeburger Dom und zum Hauptbahnhof aus, was eine hervorragende Anbindung und kurze Wege zu zentralen städtischen Einrichtungen sicherstellt. Die Elbeschwimmhalle befindet sich direkt gegenüber dem Quartierseingang.
Das Viertel ist ruhig, da es keinen Durchgangsverkehr gibt, und bietet dadurch eine hohe Lebensqualität. In der Umgebung finden sich zahlreiche Restaurants, Cafés, Schulen, Kitas und Einkaufsmöglichkeiten, was die Virchowstraße zu einer begehrten Adresse für urbanes Wohnen mit historischem Charme macht.
Das VirchowQuartier wurde 2020 fertiggestellt und als "Bauwerk des Jahres" ausgezeichnet, was seine Bedeutung als gelungenes Beispiel für die Verbindung von Denkmalschutz, moderner Wohnqualität und attraktiver Innenstadtlage unterstreicht. Für Bewohner besteht zudem die Möglichkeit, Quellen wie Stellplätze und grüne Innenhöfe zu nutzen, was den Wohnkomfort zusätzlich erhöht.
Zusammengefasst ist die Virchowstraße eine innenstadtnah gelegene, historisch wertvolle und zugleich modern sanierte Wohnadresse in Magdeburgs Altstadt, die urbanes Leben, Ruhe und kulturelle Nähe optimal verbindet
Die Virchowstraße in Magdeburg liegt im zentralen Stadtteil Altstadt und ist Teil eines denkmalgeschützten Ensembles, das als VirchowQuartier bekannt ist. Dieses Quartier besteht aus drei ehemaligen Offiziersgebäuden aus der Zeit um 1900, die aufwendig saniert wurden und heute hochwertige Wohnungen in historischer Backsteinarchitektur bieten. Die Gebäude stehen unter Denkmalschutz und sind um einen ruhigen Innenhof angeordnet, der autofrei ist und viel Grün bietet.
Die Lage der Virchowstraße zeichnet sich durch ihre unmittelbare Nähe zum Elbufer, zum Magdeburger Dom und zum Hauptbahnhof aus, was eine hervorragende Anbindung und kurze Wege zu zentralen städtischen Einrichtungen sicherstellt. Die Elbeschwimmhalle befindet sich direkt gegenüber dem Quartierseingang.
Das Viertel ist ruhig, da es keinen Durchgangsverkehr gibt, und bietet dadurch eine hohe Lebensqualität. In der Umgebung finden sich zahlreiche Restaurants, Cafés, Schulen, Kitas und Einkaufsmöglichkeiten, was die Virchowstraße zu einer begehrten Adresse für urbanes Wohnen mit historischem Charme macht.
Das VirchowQuartier wurde 2020 fertiggestellt und als "Bauwerk des Jahres" ausgezeichnet, was seine Bedeutung als gelungenes Beispiel für die Verbindung von Denkmalschutz, moderner Wohnqualität und attraktiver Innenstadtlage unterstreicht. Für Bewohner besteht zudem die Möglichkeit, Quellen wie Stellplätze und grüne Innenhöfe zu nutzen, was den Wohnkomfort zusätzlich erhöht.
Zusammengefasst ist die Virchowstraße eine innenstadtnah gelegene, historisch wertvolle und zugleich modern sanierte Wohnadresse in Magdeburgs Altstadt, die urbanes Leben, Ruhe und kulturelle Nähe optimal verbindet