Der Stadtteil Georgenberg in Goslar liegt nördlich der historischen Altstadt und erstreckt sich über eine Anhöhe, die nach dem ehemaligen St.-Georgs-Stift benannt ist. Georgenberg ist von der B 82 im Westen, der B 241 im Osten und der B 6 im Norden...
mehr lesen
Der Stadtteil Georgenberg in Goslar liegt nördlich der historischen Altstadt und erstreckt sich über eine Anhöhe, die nach dem ehemaligen St.-Georgs-Stift benannt ist. Georgenberg ist von der B 82 im Westen, der B 241 im Osten und der B 6 im Norden umgeben. Im Süden grenzt er an die Altstadt
Die zentrale Lage ermöglicht eine schnelle Anbindung an die Goslarer Innenstadt sowie an umliegende Naturschutzgebiete. Zudem ist Georgenberg bekannt für seine ruhige Wohnatmosphäre und die Nähe zu kulturellen Sehenswürdigkeiten.
Goslar verfügt über eine sehr gute Versorgung mit Einrichtungen des täglichen Bedarfs. Mehrere Supermärkte, Discounter, Bäckereien, Drogeriemärkte und Wochenmärkte decken die Nahversorgung in allen Stadtteilen ab. Für die medizinische Versorgung stehen zahlreiche Allgemein- und Facharztpraxen, Apotheken sowie das Helios Klinikum Goslar zur Verfügung. Auch im Bildungsbereich ist die Stadt gut aufgestellt: Neben mehreren Kindergärten und Grundschulen gibt es weiterführende Schulen, eine Berufsbildende Schule sowie eine Volkshochschule.
Das kulturelle Leben in Goslar wird durch Museen, Kino, Theaterangebote und regelmäßige Veranstaltungen bereichert. Die UNESCO-geschützte Altstadt mit ihrer historischen Architektur sowie das Weltkulturerbe Rammelsberg sind bedeutende kulturelle Anziehungspunkte. Zahlreiche Sportvereine, Schwimmbäder und Fitnessangebote bieten Abwechslung im Alltag. Banken, Poststellen, Friseure, Reinigungen und weitere Dienstleistungsbetriebe ergänzen die wohnortnahe Versorgung.
Dank der Kombination aus historischer Atmosphäre, naturnaher Umgebung und umfassender Infrastruktur bietet Goslar eine hohe Lebensqualität für Familien, Berufstätige und Senioren gleichermaßen.
Der Stadtteil Georgenberg in Goslar liegt nördlich der historischen Altstadt und erstreckt sich über eine Anhöhe, die nach dem ehemaligen St.-Georgs-Stift benannt ist. Georgenberg ist von der B 82 im Westen, der B 241 im Osten und der B 6 im Norden umgeben. Im Süden grenzt er an die Altstadt
Die zentrale Lage ermöglicht eine schnelle Anbindung an die Goslarer Innenstadt sowie an umliegende Naturschutzgebiete. Zudem ist Georgenberg bekannt für seine ruhige Wohnatmosphäre und die Nähe zu kulturellen Sehenswürdigkeiten.
Goslar verfügt über eine sehr gute Versorgung mit Einrichtungen des täglichen Bedarfs. Mehrere Supermärkte, Discounter, Bäckereien, Drogeriemärkte und Wochenmärkte decken die Nahversorgung in allen Stadtteilen ab. Für die medizinische Versorgung stehen zahlreiche Allgemein- und Facharztpraxen, Apotheken sowie das Helios Klinikum Goslar zur Verfügung. Auch im Bildungsbereich ist die Stadt gut aufgestellt: Neben mehreren Kindergärten und Grundschulen gibt es weiterführende Schulen, eine Berufsbildende Schule sowie eine Volkshochschule.
Das kulturelle Leben in Goslar wird durch Museen, Kino, Theaterangebote und regelmäßige Veranstaltungen bereichert. Die UNESCO-geschützte Altstadt mit ihrer historischen Architektur sowie das Weltkulturerbe Rammelsberg sind bedeutende kulturelle Anziehungspunkte. Zahlreiche Sportvereine, Schwimmbäder und Fitnessangebote bieten Abwechslung im Alltag. Banken, Poststellen, Friseure, Reinigungen und weitere Dienstleistungsbetriebe ergänzen die wohnortnahe Versorgung.
Dank der Kombination aus historischer Atmosphäre, naturnaher Umgebung und umfassender Infrastruktur bietet Goslar eine hohe Lebensqualität für Familien, Berufstätige und Senioren gleichermaßen.