Dieses historische Einzeldenkmal in der Altstadt von Goslar vereint Geschichte, Atmosphäre und einen besonderen Ort zum Wohnen. Das Haus liegt direkt an der Abzucht in der Nähe der Kaiserpfalz und gehört zu einer Wohnanlage, die zwischen 1500 und...
mehr lesen
Dieses historische Einzeldenkmal in der Altstadt von Goslar vereint Geschichte, Atmosphäre und einen besonderen Ort zum Wohnen. Das Haus liegt direkt an der Abzucht in der Nähe der Kaiserpfalz und gehört zu einer Wohnanlage, die zwischen 1500 und 1550 entstanden ist. Es handelt sich um ein Reihenendhaus mit eigenem Charakter und viel Substanz. Das Wohnhaus selbst steht unter Denkmalschutz, der rückwärtige Anbau mit der Küche ist davon ausgenommen.
Seit dem Umbau ab 1977 wurde das Gebäude kontinuierlich gepflegt und modernisiert. Zuletzt wurde 2021 ein Fenster im Schleppdach des Dachgeschosses erneuert. Das Ergebnis ist ein Gebäude, das seinen historischen Ursprung sichtbar bewahrt, aber gleichzeitig heutigen Ansprüchen an Komfort und Funktionalität gerecht wird.
Im Erdgeschoss befinden sich ein offener Wohn- und Essbereich mit direktem Zugang zur Terrasse sowie die Küche im Anbau. Ein separates Gäste-WC ergänzt das Raumangebot auf dieser Ebene. Die Raumproportionen sind ausgewogen, das Zusammenspiel aus Deckenhöhe, Fensteröffnungen und Bodenflächen unterstützt ein angenehmes Raumgefühl. Hier lässt sich ein gemütlicher Lebensmittelpunkt gestalten – mit ausreichend Platz für Wohnen, Essen und den Alltag.
Über eine gewendelte Holztreppe gelangt man ins Obergeschoss. Das Schlafzimmer im Obergeschoss erstreckt sich über die gesamte Länge des Hauses und bietet eine großzügige Fläche mit klarer Raumstruktur. Durch die Länge des Raumes entstehen zwei gut nutzbare Bereiche: ein klassischer Schlafbereich sowie ein abgeteilter Arbeitsbereich mit Platz für einen Schreibtisch oder eine Leseecke. Ein großer, raumhoher Einbauschrank bietet ausreichend Stauraum für Kleidung und persönliche Dinge. Die Fenster sorgen für natürliches Tageslicht im Raum, sodass auch der Arbeitsbereich gut belichtet ist. Das Badezimmer im Obergeschoss ist als funktionales Tageslichtbad ausgeführt und verfügt über eine Dusche, ein Waschbecken und ein WC. Es liegt direkt neben dem Arbeitsbereich und ist über den Flur zugänglich. Das Fenster sorgt für natürliche Belichtung und Belüftung, was den Raum angenehm hell und gut durchlüftet macht. Die Dusche ist platzsparend eingebaut und ermöglicht eine komfortable Nutzung im Alltag. Insgesamt bietet das Bad im Obergeschoss einen soliden Standard und erfüllt die Anforderungen an ein vollwertiges Badezimmer im direkten Wohnbereich.
Das Dachgeschoss beherbergt ein großzügiges Zimmer, das sich gut als Kinder- oder Jugendzimmer eignet. Durch die Größe und den Zuschnitt des Raumes ist eine flexible Möblierung möglich – beispielsweise mit Bett, Schreibtisch, Regal- oder Spielelementen. Die Dachschrägen verleihen dem Raum eine angenehme Atmosphäre, ohne die Nutzbarkeit einzuschränken. Angrenzend befindet sich ein innenliegendes Bad, das mit einer Dusche, einem WC und einem Waschbecken ausgestattet ist. Es ist funktional gestaltet und ermöglicht eine unabhängige Nutzung des Dachgeschosses – ideal für Kinder im Jugendalter, Gäste oder als separater Arbeitsbereich mit eigenem Sanitäranschluss. Die Kombination aus Wohn- und Sanitärbereich im Dachgeschoss erweitert die Nutzungsmöglichkeiten des Hauses deutlich und schafft zusätzliche Flexibilität im Alltag.
Die Immobilie verbindet denkmalgeschützte Bausubstanz mit der Funktionalität eines modernen Wohnhauses.
Aufgrund der Denkmaleigenschaft des Hauptgebäudes kann die Immobilie für Käufer mit Interesse an steuerlichen Vorteilen (z. B. nach § 7i EStG) ebenfalls attraktiv sein. Eine denkmalgerechte Nutzung als Ferienhaus ist ebenso denkbar wie die dauerhafte Eigennutzung.
Dieses historische Einzeldenkmal in der Altstadt von Goslar vereint Geschichte, Atmosphäre und einen besonderen Ort zum Wohnen. Das Haus liegt direkt an der Abzucht in der Nähe der Kaiserpfalz und gehört zu einer Wohnanlage, die zwischen 1500 und 1550 entstanden ist. Es handelt sich um ein Reihenendhaus mit eigenem Charakter und viel Substanz. Das Wohnhaus selbst steht unter Denkmalschutz, der rückwärtige Anbau mit der Küche ist davon ausgenommen.
Seit dem Umbau ab 1977 wurde das Gebäude kontinuierlich gepflegt und modernisiert. Zuletzt wurde 2021 ein Fenster im Schleppdach des Dachgeschosses erneuert. Das Ergebnis ist ein Gebäude, das seinen historischen Ursprung sichtbar bewahrt, aber gleichzeitig heutigen Ansprüchen an Komfort und Funktionalität gerecht wird.
Im Erdgeschoss befinden sich ein offener Wohn- und Essbereich mit direktem Zugang zur Terrasse sowie die Küche im Anbau. Ein separates Gäste-WC ergänzt das Raumangebot auf dieser Ebene. Die Raumproportionen sind ausgewogen, das Zusammenspiel aus Deckenhöhe, Fensteröffnungen und Bodenflächen unterstützt ein angenehmes Raumgefühl. Hier lässt sich ein gemütlicher Lebensmittelpunkt gestalten – mit ausreichend Platz für Wohnen, Essen und den Alltag.
Über eine gewendelte Holztreppe gelangt man ins Obergeschoss. Das Schlafzimmer im Obergeschoss erstreckt sich über die gesamte Länge des Hauses und bietet eine großzügige Fläche mit klarer Raumstruktur. Durch die Länge des Raumes entstehen zwei gut nutzbare Bereiche: ein klassischer Schlafbereich sowie ein abgeteilter Arbeitsbereich mit Platz für einen Schreibtisch oder eine Leseecke. Ein großer, raumhoher Einbauschrank bietet ausreichend Stauraum für Kleidung und persönliche Dinge. Die Fenster sorgen für natürliches Tageslicht im Raum, sodass auch der Arbeitsbereich gut belichtet ist. Das Badezimmer im Obergeschoss ist als funktionales Tageslichtbad ausgeführt und verfügt über eine Dusche, ein Waschbecken und ein WC. Es liegt direkt neben dem Arbeitsbereich und ist über den Flur zugänglich. Das Fenster sorgt für natürliche Belichtung und Belüftung, was den Raum angenehm hell und gut durchlüftet macht. Die Dusche ist platzsparend eingebaut und ermöglicht eine komfortable Nutzung im Alltag. Insgesamt bietet das Bad im Obergeschoss einen soliden Standard und erfüllt die Anforderungen an ein vollwertiges Badezimmer im direkten Wohnbereich.
Das Dachgeschoss beherbergt ein großzügiges Zimmer, das sich gut als Kinder- oder Jugendzimmer eignet. Durch die Größe und den Zuschnitt des Raumes ist eine flexible Möblierung möglich – beispielsweise mit Bett, Schreibtisch, Regal- oder Spielelementen. Die Dachschrägen verleihen dem Raum eine angenehme Atmosphäre, ohne die Nutzbarkeit einzuschränken. Angrenzend befindet sich ein innenliegendes Bad, das mit einer Dusche, einem WC und einem Waschbecken ausgestattet ist. Es ist funktional gestaltet und ermöglicht eine unabhängige Nutzung des Dachgeschosses – ideal für Kinder im Jugendalter, Gäste oder als separater Arbeitsbereich mit eigenem Sanitäranschluss. Die Kombination aus Wohn- und Sanitärbereich im Dachgeschoss erweitert die Nutzungsmöglichkeiten des Hauses deutlich und schafft zusätzliche Flexibilität im Alltag.
Die Immobilie verbindet denkmalgeschützte Bausubstanz mit der Funktionalität eines modernen Wohnhauses.
Aufgrund der Denkmaleigenschaft des Hauptgebäudes kann die Immobilie für Käufer mit Interesse an steuerlichen Vorteilen (z. B. nach § 7i EStG) ebenfalls attraktiv sein. Eine denkmalgerechte Nutzung als Ferienhaus ist ebenso denkbar wie die dauerhafte Eigennutzung.
Kosten
Kaufpreis
215.000 €
Käuferprovision
3,57%
Die vom Käufer nach Unterzeichnung des notariellen Kaufvertrages an die Fa. Kirchhoff Immobilien zu zahlende Provision beträgt 3,57 % inkl. Mehrwertsteuer vom Kaufpreis. Mit den Verkäufern haben wir einen entgeltpflichtigen Maklervertrag über den gleichen Provisionssatz abgeschlossen.
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Reihenendhaus
Hauptobjektart
Haus
Vertragsart
Kauf
Objektzustand
Renovierungsbedürftig
Baujahr
1500
Zimmer
3
Anzahl Schlafzimmer
2
Anzahl Badezimmer
2
Anzahl Terrassen
1
Wohnfläche (ca.)
120 m²
Grundstücksfläche (ca.)
98 m²
Küche
Einbauküche (EBK)
Anzahl Etagen
3
Energie
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Gas
Baujahr (laut Energieausweis)
1500
Ausgestellt
nicht nötig
Wesentlicher Energieträger
Erdgas leicht
Ausstattung
Das Reihenendhaus wurde zwischen 1500 und 1550 als Teil einer historischen Wohnanlage errichtet und steht heute als Einzeldenkmal unter Denkmalschutz.
Ab 1977 erfolgte eine umfassende Kernsanierung des Gebäudes. In diesem Zuge wurde auch der...
mehr lesen
Das Reihenendhaus wurde zwischen 1500 und 1550 als Teil einer historischen Wohnanlage errichtet und steht heute als Einzeldenkmal unter Denkmalschutz.
Ab 1977 erfolgte eine umfassende Kernsanierung des Gebäudes. In diesem Zuge wurde auch der rückwärtige Anbau errichtet, in dem sich die Küche befindet. Dieser Anbau ist nicht denkmalgeschützt.
Im Haus sind zwei getrennte Feuerstätten vorhanden: eine Heizungsanlage der Firma Junkers aus dem Jahr 1979 für den Heizbetrieb sowie eine Brauchwasseranlage der Firma Vaillant, die 2020 erneuert wurde.
Im Dachgeschoss wurde 2021 ein Fenster im Bereich des Schleppdachs ausgetauscht.
Das Reihenendhaus wurde zwischen 1500 und 1550 als Teil einer historischen Wohnanlage errichtet und steht heute als Einzeldenkmal unter Denkmalschutz.
Ab 1977 erfolgte eine umfassende Kernsanierung des Gebäudes. In diesem Zuge wurde auch der rückwärtige Anbau errichtet, in dem sich die Küche befindet. Dieser Anbau ist nicht denkmalgeschützt.
Im Haus sind zwei getrennte Feuerstätten vorhanden: eine Heizungsanlage der Firma Junkers aus dem Jahr 1979 für den Heizbetrieb sowie eine Brauchwasseranlage der Firma Vaillant, die 2020 erneuert wurde.
Im Dachgeschoss wurde 2021 ein Fenster im Bereich des Schleppdachs ausgetauscht.
Gäste-WC
Lage
Die Immobilie befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Kaiserpfalz, im historischen Zentrum der Stadt Goslar. Die Altstadt gehört seit 1992 gemeinsam mit dem Rammelsberg zum UNESCO-Weltkulturerbe und zählt zu den bedeutendsten historischen...
mehr lesen
Die Immobilie befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Kaiserpfalz, im historischen Zentrum der Stadt Goslar. Die Altstadt gehört seit 1992 gemeinsam mit dem Rammelsberg zum UNESCO-Weltkulturerbe und zählt zu den bedeutendsten historischen Stadtanlagen Norddeutschlands.
Die Umgebung ist geprägt von einer gewachsenen Infrastruktur mit kurzen Wegen. Alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs – darunter Bäckereien, Apotheken, kleinere Lebensmittelgeschäfte sowie Cafés und Restaurants – sind fußläufig erreichbar. Der Wochenmarkt auf dem Marktplatz sowie zahlreiche kulturelle Einrichtungen wie Museen, Kirchen und Ausstellungen liegen in unmittelbarer Nachbarschaft.
Der öffentliche Nahverkehr ist gut ausgebaut; der Bahnhof Goslar ist in wenigen Minuten erreichbar und verbindet die Stadt mit dem regionalen und überregionalen Bahnnetz. Auch Schulen, Kindergärten und medizinische Versorgungseinrichtungen befinden sich in gut erreichbarer Distanz.
Die Immobilie befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Kaiserpfalz, im historischen Zentrum der Stadt Goslar. Die Altstadt gehört seit 1992 gemeinsam mit dem Rammelsberg zum UNESCO-Weltkulturerbe und zählt zu den bedeutendsten historischen Stadtanlagen Norddeutschlands.
Die Umgebung ist geprägt von einer gewachsenen Infrastruktur mit kurzen Wegen. Alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs – darunter Bäckereien, Apotheken, kleinere Lebensmittelgeschäfte sowie Cafés und Restaurants – sind fußläufig erreichbar. Der Wochenmarkt auf dem Marktplatz sowie zahlreiche kulturelle Einrichtungen wie Museen, Kirchen und Ausstellungen liegen in unmittelbarer Nachbarschaft.
Der öffentliche Nahverkehr ist gut ausgebaut; der Bahnhof Goslar ist in wenigen Minuten erreichbar und verbindet die Stadt mit dem regionalen und überregionalen Bahnnetz. Auch Schulen, Kindergärten und medizinische Versorgungseinrichtungen befinden sich in gut erreichbarer Distanz.
Goslar Deutschland (38640)
Die genaue Anschrift erfahren Sie vom Anbieter
Sonstiges
Diese Immobilie vereint historische Substanz mit zeitgemäßem Wohnkomfort – eine seltene Gelegenheit für Käufer, die eine Immobilie mit Geschichte in bester Altstadtlage suchen. Ob zur Eigennutzung als dauerhaftes Wohnhaus oder als stilvolles...
mehr lesen
Diese Immobilie vereint historische Substanz mit zeitgemäßem Wohnkomfort – eine seltene Gelegenheit für Käufer, die eine Immobilie mit Geschichte in bester Altstadtlage suchen. Ob zur Eigennutzung als dauerhaftes Wohnhaus oder als stilvolles Ferienhaus mit denkmalgerechter Nutzung: Dieses Einzeldenkmal bietet vielfältige Möglichkeiten in einem besonderen Umfeld. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen und vereinbaren Sie telefonisch einen Besichtigungstermin.
Eine Haftung des Maklers für Angaben und Leistungen Dritter, die im Zusammenhang mit der Immobilie stehen, ist vereinbarungsgemäß aus jedem Rechtsgrund ausgeschlossen. Alle Informationen im Exposé – insbesondere zur Wohnfläche, zum Baujahr, zum Zustand, zur Beschaffenheit und zu möglichen Umweltbelastungen (z. B. Asbest oder Schadstoffe) – stammen ausschließlich vom Eigentümer oder Dritten und wurden vom Makler nicht überprüft. Die beiden Vertragsparteien erkennen an, dass die Firma Kirchhoff Immobilien nicht für Größe, Güte, Beschaffenheit und Zustand des hier angebotenen Objektes haftet.
Die vom Käufer nach Beurkundung des Kaufvertrages an die Firma Kirchhoff Immobilien zu zahlende Provision beträgt 3,57 % inkl. Mehrwertsteuer vom Kaufpreis. Mit dem Verkäufer haben wir einen entgeltpflichtigen Maklervertrag über den gleichen Provisionssatz abgeschlossen.
Noch mehr schöne Häuser und Wohnungen finden Sie unter http://www.kirchhoff-immobilien.de
Kirchhoff Immobilien Friedrich-Rese-Straße 46 38690 Goslar OT Vienenburg info@kirchhoff-immobilien.de
Telefonisch erreichen Sie uns unter 05324-717887, 0160-97720773, 0151-15707038.
Diese Immobilie vereint historische Substanz mit zeitgemäßem Wohnkomfort – eine seltene Gelegenheit für Käufer, die eine Immobilie mit Geschichte in bester Altstadtlage suchen. Ob zur Eigennutzung als dauerhaftes Wohnhaus oder als stilvolles Ferienhaus mit denkmalgerechter Nutzung: Dieses Einzeldenkmal bietet vielfältige Möglichkeiten in einem besonderen Umfeld. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen und vereinbaren Sie telefonisch einen Besichtigungstermin.
Eine Haftung des Maklers für Angaben und Leistungen Dritter, die im Zusammenhang mit der Immobilie stehen, ist vereinbarungsgemäß aus jedem Rechtsgrund ausgeschlossen. Alle Informationen im Exposé – insbesondere zur Wohnfläche, zum Baujahr, zum Zustand, zur Beschaffenheit und zu möglichen Umweltbelastungen (z. B. Asbest oder Schadstoffe) – stammen ausschließlich vom Eigentümer oder Dritten und wurden vom Makler nicht überprüft. Die beiden Vertragsparteien erkennen an, dass die Firma Kirchhoff Immobilien nicht für Größe, Güte, Beschaffenheit und Zustand des hier angebotenen Objektes haftet.
Die vom Käufer nach Beurkundung des Kaufvertrages an die Firma Kirchhoff Immobilien zu zahlende Provision beträgt 3,57 % inkl. Mehrwertsteuer vom Kaufpreis. Mit dem Verkäufer haben wir einen entgeltpflichtigen Maklervertrag über den gleichen Provisionssatz abgeschlossen.
Noch mehr schöne Häuser und Wohnungen finden Sie unter http://www.kirchhoff-immobilien.de
Kirchhoff Immobilien Friedrich-Rese-Straße 46 38690 Goslar OT Vienenburg info@kirchhoff-immobilien.de
Telefonisch erreichen Sie uns unter 05324-717887, 0160-97720773, 0151-15707038.