Das Gifhorner Blumenviertel zählt zu den beliebtesten Wohngebieten der Stadt Gifhorn und bietet eine ideale Kombination aus urbanem Komfort und naturnahem Wohnen. Dieses attraktive Viertel zeichnet sich durch seine ruhige, familienfreundliche...
mehr lesen
Das Gifhorner Blumenviertel zählt zu den beliebtesten Wohngebieten der Stadt Gifhorn und bietet eine ideale Kombination aus urbanem Komfort und naturnahem Wohnen. Dieses attraktive Viertel zeichnet sich durch seine ruhige, familienfreundliche Atmosphäre sowie eine hervorragende Infrastruktur aus, die das tägliche Leben angenehm und unkompliziert gestaltet.
Geografische Lage und Umfeld.
Zudem ist dieses Gebiet in Gifhorn das einzige, das über einen Quartiersbeirat verfügt, der als direkte Vertretung der Bewohner*innen fungiert.
Das Blumenviertel liegt im nordöstlichen Teil von Gifhorn, eingebettet in eine grüne Umgebung mit zahlreichen Parks, Spielplätzen und kleinen Grünanlagen. Die Straßen sind von gepflegten Einfamilienhäusern und Reihenhäusern geprägt, was dem Viertel einen harmonischen und einladenden Charakter verleiht. Die Nähe zum Stadtzentrum sorgt dafür, dass alle wichtigen Einrichtungen und Angebote schnell erreichbar sind, ohne auf die Ruhe eines Wohngebiets verzichten zu müssen.
Infrastruktur und Versorgung.
Im Blumenviertel selbst sowie in der näheren Umgebung finden Sie eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten, die den täglichen Bedarf abdecken. Supermärkte, Bäckereien, Drogerien und Apotheken sind bequem erreichbar. Für größere Shoppingtouren bietet die Innenstadt von Gifhorn ein breites Angebot an Fachgeschäften, Boutiquen und Märkten.
Familien profitieren von mehreren Kindergärten und Schulen in der Nähe, darunter Grundschulen und weiterführende Schulen, die mit dem Fahrrad oder dem Schulbus gut erreichbar sind. Auch medizinische Versorgung ist durch zahlreiche Arztpraxen, Zahnärzte und Apotheken im Viertel und in der Stadt gewährleistet.
Das Blumenviertel ist verkehrstechnisch sehr gut angebunden. Die Nähe zur Bundesstraße B4 und zur Osttangente ermöglicht eine schnelle Anbindung an die umliegenden Städte wie Braunschweig, Wolfsburg und Hannover. Der Gifhorner Bahnhof ist nur wenige Autominuten entfernt und bietet regelmäßige Zugverbindungen nach Braunschweig und Wolfsburg, was das Viertel besonders attraktiv für Pendler macht.
Zudem sind öffentliche Verkehrsmittel wie Buslinien gut organisiert und verbinden das Blumenviertel mit anderen Stadtteilen sowie dem Umland. Die Anbindung an das regionale Straßennetz sorgt für eine unkomplizierte Erreichbarkeit von Freizeit- und Erholungsgebieten.
Das Blumenviertel bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. In unmittelbarer Nähe befinden sich Parks und Grünflächen, die zu Spaziergängen, Joggingrunden oder zum Spielen für Kinder einladen. Der nahegelegene Tankumsee und die Allerauen bieten weitere attraktive Naherholungsgebiete mit vielfältigen Sport- und Freizeitangeboten wie Radfahren, Angeln oder Picknicken.
Zwei Spielplätze erreichen Sie bequem, ohne eine Straße überqueren zu müssen – einer liegt nur etwa 50 Meter entfernt, der andere rund 100 Meter. Ebenso sind der Kindergarten sowie die evangelische Kirche mit Familienzentrum in der Nähe und fußläufig erreichbar.
Darüber hinaus sorgen Sportvereine, kulturelle Einrichtungen und Gemeinschaftsveranstaltungen im Viertel für ein lebendiges und abwechslungsreiches Miteinander.
Fazit
Das Gifhorner Blumenviertel ist ein idealer Wohnort für Familien, Paare und alle, die eine ruhige, grüne Wohnlage mit einer ausgezeichneten Infrastruktur und guter Verkehrsanbindung suchen. Das Einfamilienhaus in diesem Viertel bietet Ihnen nicht nur ein behagliches Zuhause, sondern auch eine Umgebung, die Lebensqualität, Komfort und Freizeitmöglichkeiten in perfekter Balance vereint. Hier finden Sie den idealen Ort, um sich wohlzufühlen und das Leben in vollen Zügen zu genießen.
Das Gifhorner Blumenviertel zählt zu den beliebtesten Wohngebieten der Stadt Gifhorn und bietet eine ideale Kombination aus urbanem Komfort und naturnahem Wohnen. Dieses attraktive Viertel zeichnet sich durch seine ruhige, familienfreundliche Atmosphäre sowie eine hervorragende Infrastruktur aus, die das tägliche Leben angenehm und unkompliziert gestaltet.
Geografische Lage und Umfeld.
Zudem ist dieses Gebiet in Gifhorn das einzige, das über einen Quartiersbeirat verfügt, der als direkte Vertretung der Bewohner*innen fungiert.
Das Blumenviertel liegt im nordöstlichen Teil von Gifhorn, eingebettet in eine grüne Umgebung mit zahlreichen Parks, Spielplätzen und kleinen Grünanlagen. Die Straßen sind von gepflegten Einfamilienhäusern und Reihenhäusern geprägt, was dem Viertel einen harmonischen und einladenden Charakter verleiht. Die Nähe zum Stadtzentrum sorgt dafür, dass alle wichtigen Einrichtungen und Angebote schnell erreichbar sind, ohne auf die Ruhe eines Wohngebiets verzichten zu müssen.
Infrastruktur und Versorgung.
Im Blumenviertel selbst sowie in der näheren Umgebung finden Sie eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten, die den täglichen Bedarf abdecken. Supermärkte, Bäckereien, Drogerien und Apotheken sind bequem erreichbar. Für größere Shoppingtouren bietet die Innenstadt von Gifhorn ein breites Angebot an Fachgeschäften, Boutiquen und Märkten.
Familien profitieren von mehreren Kindergärten und Schulen in der Nähe, darunter Grundschulen und weiterführende Schulen, die mit dem Fahrrad oder dem Schulbus gut erreichbar sind. Auch medizinische Versorgung ist durch zahlreiche Arztpraxen, Zahnärzte und Apotheken im Viertel und in der Stadt gewährleistet.
Das Blumenviertel ist verkehrstechnisch sehr gut angebunden. Die Nähe zur Bundesstraße B4 und zur Osttangente ermöglicht eine schnelle Anbindung an die umliegenden Städte wie Braunschweig, Wolfsburg und Hannover. Der Gifhorner Bahnhof ist nur wenige Autominuten entfernt und bietet regelmäßige Zugverbindungen nach Braunschweig und Wolfsburg, was das Viertel besonders attraktiv für Pendler macht.
Zudem sind öffentliche Verkehrsmittel wie Buslinien gut organisiert und verbinden das Blumenviertel mit anderen Stadtteilen sowie dem Umland. Die Anbindung an das regionale Straßennetz sorgt für eine unkomplizierte Erreichbarkeit von Freizeit- und Erholungsgebieten.
Das Blumenviertel bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. In unmittelbarer Nähe befinden sich Parks und Grünflächen, die zu Spaziergängen, Joggingrunden oder zum Spielen für Kinder einladen. Der nahegelegene Tankumsee und die Allerauen bieten weitere attraktive Naherholungsgebiete mit vielfältigen Sport- und Freizeitangeboten wie Radfahren, Angeln oder Picknicken.
Zwei Spielplätze erreichen Sie bequem, ohne eine Straße überqueren zu müssen – einer liegt nur etwa 50 Meter entfernt, der andere rund 100 Meter. Ebenso sind der Kindergarten sowie die evangelische Kirche mit Familienzentrum in der Nähe und fußläufig erreichbar.
Darüber hinaus sorgen Sportvereine, kulturelle Einrichtungen und Gemeinschaftsveranstaltungen im Viertel für ein lebendiges und abwechslungsreiches Miteinander.
Fazit
Das Gifhorner Blumenviertel ist ein idealer Wohnort für Familien, Paare und alle, die eine ruhige, grüne Wohnlage mit einer ausgezeichneten Infrastruktur und guter Verkehrsanbindung suchen. Das Einfamilienhaus in diesem Viertel bietet Ihnen nicht nur ein behagliches Zuhause, sondern auch eine Umgebung, die Lebensqualität, Komfort und Freizeitmöglichkeiten in perfekter Balance vereint. Hier finden Sie den idealen Ort, um sich wohlzufühlen und das Leben in vollen Zügen zu genießen.