Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 12.7.2028.
Endenergieverbrauch beträgt 109.00 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Fernwärme.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1971.
Die...
mehr lesen
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 12.7.2028.
Endenergieverbrauch beträgt 109.00 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Fernwärme.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1971.
Die Energieeffizienzklasse ist D.
Das monatliche Hausgeld beträgt derzeit 245,08 EUR und beinhaltet die Bewirtschaftungskosten für Heizkosten, Wasser allgemein, Hausmeisterkosten, Reinigungskosten, Gartenarbeiten, Wartung Rauchwarnmelder, Niederschlagswasser, Allgemeinstrom, Strom Tiefgarage, Müllentsorgung, Straßenreinigung, Wartung Aufzug, Wartungskosten (Sonstige), Feuerschutz, Verbundene Versicherungen sowie die nicht umlagefähigen Kosten (Mieter): Rauchwarnmelder (Miete), Sonstige Betriebskosten, Saalmiete, Instandhaltung, Instandhaltung Tiefgarage, Rechts- und Beratungskosten, Gemeinschaftsräume EG, Nebenkosten Geldverkehr WEG-Konto, Annuität Darlehen, Verwaltervergütung Wohnungen, Anschaffungen und Rücklage.
Der private Strom ist im Hausgeld nicht enthalten und muss direkt an den Stromversorger geleistet werden.
Ebenso ist die Grundsteuer von vierteljährlich 30,02 EUR nicht im Hausgeld enthalten. Diese wird vom Eigentümer direkt an die Stadt Braunschweig entrichtet.
Die monatliche Kaltmiete beträgt derzeit 370,00 EUR und somit 8,89 EUR pro qm.
Die monatliche Miete für den Tiefgaragenstellplatz beträgt derzeit 60,00 EUR.
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 12.7.2028.
Endenergieverbrauch beträgt 109.00 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Fernwärme.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1971.
Die Energieeffizienzklasse ist D.
Das monatliche Hausgeld beträgt derzeit 245,08 EUR und beinhaltet die Bewirtschaftungskosten für Heizkosten, Wasser allgemein, Hausmeisterkosten, Reinigungskosten, Gartenarbeiten, Wartung Rauchwarnmelder, Niederschlagswasser, Allgemeinstrom, Strom Tiefgarage, Müllentsorgung, Straßenreinigung, Wartung Aufzug, Wartungskosten (Sonstige), Feuerschutz, Verbundene Versicherungen sowie die nicht umlagefähigen Kosten (Mieter): Rauchwarnmelder (Miete), Sonstige Betriebskosten, Saalmiete, Instandhaltung, Instandhaltung Tiefgarage, Rechts- und Beratungskosten, Gemeinschaftsräume EG, Nebenkosten Geldverkehr WEG-Konto, Annuität Darlehen, Verwaltervergütung Wohnungen, Anschaffungen und Rücklage.
Der private Strom ist im Hausgeld nicht enthalten und muss direkt an den Stromversorger geleistet werden.
Ebenso ist die Grundsteuer von vierteljährlich 30,02 EUR nicht im Hausgeld enthalten. Diese wird vom Eigentümer direkt an die Stadt Braunschweig entrichtet.
Die monatliche Kaltmiete beträgt derzeit 370,00 EUR und somit 8,89 EUR pro qm.
Die monatliche Miete für den Tiefgaragenstellplatz beträgt derzeit 60,00 EUR.