Sofort bezugsbereit, ist dieses Fachwerkhaus aus dem Jahr 1910 wird seit 1996 fortlaufend saniert. Das Dach wurde im Jahr 2001 ausgebaut und gedämmt. In diesem Zusammenhang erhielt die Immobilie auch neue Fenster, Haus- und Klöntür wurden getauscht...
mehr lesen
Sofort bezugsbereit, ist dieses Fachwerkhaus aus dem Jahr 1910 wird seit 1996 fortlaufend saniert. Das Dach wurde im Jahr 2001 ausgebaut und gedämmt. In diesem Zusammenhang erhielt die Immobilie auch neue Fenster, Haus- und Klöntür wurden getauscht und die Fassade wurde gestrichen. Ebenfalls bekam die Kellerdecke eine Dämmung und das Bad ist im Jahr 2011 saniert worden. Eine neue Gastherme aus dem Jahr 2022 sorgt für die notwendige Wärme. Diese Sanierungsmaßnahmen erfolgten im Rahmen der jeweiligen gültigen Energiestandards. Auf einer Wohnfläche von ca. 104 m² verteilen sich insgesamt 5 Zimmer, Küche, Bad und ein helles, offenes Treppenhaus. Im ersten Obergeschoss befindet sich der offene Wohn- und Essbereich. Dieser ist mit einer Wohnfläche von ca. 35 m² ideal für Familien und Freunde, um gemeinsam Zeit zu verbringen. Das Schlafzimmer verfügt über ein Ankleidezimmer, welches für zusätzlichen Stauraum sorgt. Insgesamt bietet das Haus viel Platz und eine angenehme Atmosphäre. Das Bad mit ebenerdiger Dusche befindet sich im Erdgeschoss. Strapazierfähiges Ahornparkett ist in den Wohnräumen verlegt; das Bad ist gefliest. Im ausgebauten Dachgeschoss stehen zwei weitere Zimmer zur Verfügung, die durch den Einbau von Gauben eine gute Raumhöhe bieten. Zum Entspannen lädt die Terrasse auf der Südseite des Hauses ein. Ein geräumiger Schuppen bietet die notwendigen Lagermöglichkeiten für Gartengeräte etc. Der kleine, gemütliche Garten auf der Rückseite des Hauses ist durch eine „Klöntür“ zu erreichen. Das Haus eignet sich für sowohl für Familien als auch für Paare oder Singles. Nicht nur eine zentrumsnahe Lage in einer verkehrsruhigen Seitenstraße, sondern auch eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sind weitere Vorteile dieser Immobilie. Für den eigenen Pkw steht ein kostenfreier öffentlicher Parkplatz im nahen Umfeld des Hauses zur Verfügung. Viele Einkaufsmöglichkeiten sind zu Fuß erreichbar. Für die Freizeitgestaltung stehen zahlreiche Rad- und Wanderwege und das nicht weit entfernte Naherholungsgebiet zur Verfügung. Wenn Sie auf der Suche nach einem zentral gelegenen Haus mit viel Platz und einer angenehmen Atmosphäre sind, ist dieses Einfamilienhaus eine sehr gute Wahl.
Sofort bezugsbereit, ist dieses Fachwerkhaus aus dem Jahr 1910 wird seit 1996 fortlaufend saniert. Das Dach wurde im Jahr 2001 ausgebaut und gedämmt. In diesem Zusammenhang erhielt die Immobilie auch neue Fenster, Haus- und Klöntür wurden getauscht und die Fassade wurde gestrichen. Ebenfalls bekam die Kellerdecke eine Dämmung und das Bad ist im Jahr 2011 saniert worden. Eine neue Gastherme aus dem Jahr 2022 sorgt für die notwendige Wärme. Diese Sanierungsmaßnahmen erfolgten im Rahmen der jeweiligen gültigen Energiestandards. Auf einer Wohnfläche von ca. 104 m² verteilen sich insgesamt 5 Zimmer, Küche, Bad und ein helles, offenes Treppenhaus. Im ersten Obergeschoss befindet sich der offene Wohn- und Essbereich. Dieser ist mit einer Wohnfläche von ca. 35 m² ideal für Familien und Freunde, um gemeinsam Zeit zu verbringen. Das Schlafzimmer verfügt über ein Ankleidezimmer, welches für zusätzlichen Stauraum sorgt. Insgesamt bietet das Haus viel Platz und eine angenehme Atmosphäre. Das Bad mit ebenerdiger Dusche befindet sich im Erdgeschoss. Strapazierfähiges Ahornparkett ist in den Wohnräumen verlegt; das Bad ist gefliest. Im ausgebauten Dachgeschoss stehen zwei weitere Zimmer zur Verfügung, die durch den Einbau von Gauben eine gute Raumhöhe bieten. Zum Entspannen lädt die Terrasse auf der Südseite des Hauses ein. Ein geräumiger Schuppen bietet die notwendigen Lagermöglichkeiten für Gartengeräte etc. Der kleine, gemütliche Garten auf der Rückseite des Hauses ist durch eine „Klöntür“ zu erreichen. Das Haus eignet sich für sowohl für Familien als auch für Paare oder Singles. Nicht nur eine zentrumsnahe Lage in einer verkehrsruhigen Seitenstraße, sondern auch eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sind weitere Vorteile dieser Immobilie. Für den eigenen Pkw steht ein kostenfreier öffentlicher Parkplatz im nahen Umfeld des Hauses zur Verfügung. Viele Einkaufsmöglichkeiten sind zu Fuß erreichbar. Für die Freizeitgestaltung stehen zahlreiche Rad- und Wanderwege und das nicht weit entfernte Naherholungsgebiet zur Verfügung. Wenn Sie auf der Suche nach einem zentral gelegenen Haus mit viel Platz und einer angenehmen Atmosphäre sind, ist dieses Einfamilienhaus eine sehr gute Wahl.
Kosten
Kaufpreis
121.000 €
Käuferprovision
Käuferprovision beträgt 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Einfamilienhaus
Hauptobjektart
Haus
Vertragsart
Kauf
Objektzustand
Modernisiert
Baujahr
1910
Zimmer
5
Anzahl Schlafzimmer
2
Anzahl Badezimmer
1
Anzahl Terrassen
1.00
Wohnfläche (ca.)
104 m²
Grundstücksfläche (ca.)
162 m²
Küche
Offene Küche
Anzahl Etagen
2
Dachform
Satteldach
Fußboden
Fliesen, Parkett
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Befeuerungsart
Gas
Energieausweis
Energiebedarfsausweis
Endenergiebedarf
145 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
1910
Energiepass gültig bis
19.05.2033
Energieeffizienzklasse
E
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Wesentlicher Energieträger
Gas
Ausstattung
Erdgeschoss: ~ Badezimmer ca. 3,61 m² ~ Schlafzimmer mit Ankleidezimmer ca. 21,36 m² ~ Flur ca. 9,73 m²
1. Obergeschoss: ~ Esszimmer ca. 11,34 m² ~ Wohnzimmer ca. 16,55 m² ~ Küche ca. 5,32 m² ~ Speisekammer ca. 1,98 ~ Treppenhaus ca. 5,19 m²
Erdgeschoss: ~ Badezimmer ca. 3,61 m² ~ Schlafzimmer mit Ankleidezimmer ca. 21,36 m² ~ Flur ca. 9,73 m²
1. Obergeschoss: ~ Esszimmer ca. 11,34 m² ~ Wohnzimmer ca. 16,55 m² ~ Küche ca. 5,32 m² ~ Speisekammer ca. 1,98 ~ Treppenhaus ca. 5,19 m²
Ausgebautes Dachgeschoss: ~ Kinderzimmer ca. 5,32 m² ~ Arbeitszimmer ca. 2,01 m²
Erdgeschoss: ~ Badezimmer ca. 3,61 m² ~ Schlafzimmer mit Ankleidezimmer ca. 21,36 m² ~ Flur ca. 9,73 m²
1. Obergeschoss: ~ Esszimmer ca. 11,34 m² ~ Wohnzimmer ca. 16,55 m² ~ Küche ca. 5,32 m² ~ Speisekammer ca. 1,98 ~ Treppenhaus ca. 5,19 m²
Ausgebautes Dachgeschoss: ~ Kinderzimmer ca. 5,32 m² ~ Arbeitszimmer ca. 2,01 m²
Vermietet
Garten
Vermietet/Verpachtet
Lage
Über 1000 Jahre alt und doch jung geblieben – das ist Eschwege, die Kreisstadt des Werra-Meißner-Kreises. Die Stadt mit ihren sieben Stadtteilen schmiegt sich in das Werrabecken und ist Heimat von 23.000 Dietemännern und -frauen. In der Fußgängerzone...
mehr lesen
Über 1000 Jahre alt und doch jung geblieben – das ist Eschwege, die Kreisstadt des Werra-Meißner-Kreises. Die Stadt mit ihren sieben Stadtteilen schmiegt sich in das Werrabecken und ist Heimat von 23.000 Dietemännern und -frauen. In der Fußgängerzone des mittelalterlichen Stadtkerns treten Sie eine Reise in die Vergangenheit an: alte Türme, restaurierte Kirchen und schöne Schnitzereien am geschlossenen Fachwerk-Ensemble versetzen Sie um Jahrhunderte zurück. Während einer Stadtführung lernen Sie Eschwege und ihre wechselvolle Geschichte noch besser kennen; auch das Zinnfigurenkabinett und das Stadtmuseum bieten hierzu Gelegenheit. Der Sophiengarten mit Heil- und Küchenkräutern, Symbolpflanzen und lauschigen Plätzen ist eine Oase der Ruhe inmitten der lebendigen Altstadt. Und was wäre Eschwege ohne das Johannisfest? Einheimische und Gäste feiern gemeinsam an fünf tollen Tagen im Juni alljährlich das Fest der Freude. Der Dietemann, die Symbolfigur der Eschweger, steigt von seinem Turm des Landgrafenschlosses und führt den Festzug an. Mehr als 1.000 Fachwerkhäuser, eine einladende Fußgängerzone, der Werratalsee mit Badestrand, und vieles mehr sorgen für ein abwechslungsreiches Freizeitangebot. Eine idyllische Kleinstadt in der auch Sie sich sicherlich heimisch fühlen werden.
Über 1000 Jahre alt und doch jung geblieben – das ist Eschwege, die Kreisstadt des Werra-Meißner-Kreises. Die Stadt mit ihren sieben Stadtteilen schmiegt sich in das Werrabecken und ist Heimat von 23.000 Dietemännern und -frauen. In der Fußgängerzone des mittelalterlichen Stadtkerns treten Sie eine Reise in die Vergangenheit an: alte Türme, restaurierte Kirchen und schöne Schnitzereien am geschlossenen Fachwerk-Ensemble versetzen Sie um Jahrhunderte zurück. Während einer Stadtführung lernen Sie Eschwege und ihre wechselvolle Geschichte noch besser kennen; auch das Zinnfigurenkabinett und das Stadtmuseum bieten hierzu Gelegenheit. Der Sophiengarten mit Heil- und Küchenkräutern, Symbolpflanzen und lauschigen Plätzen ist eine Oase der Ruhe inmitten der lebendigen Altstadt. Und was wäre Eschwege ohne das Johannisfest? Einheimische und Gäste feiern gemeinsam an fünf tollen Tagen im Juni alljährlich das Fest der Freude. Der Dietemann, die Symbolfigur der Eschweger, steigt von seinem Turm des Landgrafenschlosses und führt den Festzug an. Mehr als 1.000 Fachwerkhäuser, eine einladende Fußgängerzone, der Werratalsee mit Badestrand, und vieles mehr sorgen für ein abwechslungsreiches Freizeitangebot. Eine idyllische Kleinstadt in der auch Sie sich sicherlich heimisch fühlen werden.
Eschwege Eschwege - Stadt Hessen Deutschland (37269)
Die genaue Anschrift erfahren Sie vom Anbieter
Sonstiges
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor. Dieser ist gültig bis 19.5.2033. Endenergiebedarf beträgt 145.00 kwh/(m²*a). Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas. Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1910. Die Energieeffizienzklasse ist E.
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor. Dieser ist gültig bis 19.5.2033. Endenergiebedarf beträgt 145.00 kwh/(m²*a). Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas. Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1910. Die Energieeffizienzklasse ist E.
In freier Handelsvertretung für die von Poll Immobilien GmbH
Gewerbeerlaubnis nach §34c GewO erteilt durch den Landrat des Landkreises Hersfeld-Rotenburg
Zuständige Aufsichtsbehörde: Gewerbeamt Eschwege, Amt für Sicherheit, Ordnung & Aufsicht des Landkreises, Obermarkt 22, 37269 Eschwege