Dieses historische Haus, dessen Grundstein bereits im Jahr 1815 gelegt wurde, steht auf einem Grundstück von rund 736 m².
Auf drei Etagen erstrecken sich etwa 200 m² Wohnfläche, die darauf warten, mit neuem Leben gefüllt zu werden.
Schon beim Eintreten...
mehr lesen
Dieses historische Haus, dessen Grundstein bereits im Jahr 1815 gelegt wurde, steht auf einem Grundstück von rund 736 m².
Auf drei Etagen erstrecken sich etwa 200 m² Wohnfläche, die darauf warten, mit neuem Leben gefüllt zu werden.
Schon beim Eintreten empfängt Sie ein großzügiger Eingangsbereich, der den Charme vergangener Zeiten ausstrahlt. Rechter Hand, unter der alten Treppe, die in die oberen Stockwerke führt, befindet sich ein Gäste-WC mit Dusche. Folgen Sie dem Flur weiter, gelangen Sie in eine gemütliche Küche und anschließend in die Waschküche, die direkten Zugang zum Garten bietet. Von hier aus erreichen Sie auch den Heizungs- und Öllagerraum, ein weiteres WC sowie einen Abstellraum mit Durchgang zur Garage. Die Ölheizung wurde erst 2021 erneuert und sorgt nun zuverlässig und effizient für wohlige Wärme.
Die Holztreppe bringt Sie zunächst auf eine Zwischenetage, auf der zwei miteinander verbundene Zimmer eine flexible Nutzung ermöglichen, ideal als kreativer Raum, kleines Refugium oder Rückzugsort.
Eine weitere Treppe führt Sie zur nächsten Etage. Gleich links liegt ein einladendes Schlafzimmer. Ein gefliester Waschraum mit Platz für Waschmaschine und Trockner bietet Ihnen zusätzlichen Komfort. Durch eine Tür gelangen Sie in eine behagliche Küche, von der aus sich das Leben im Obergeschoss wunderbar organisieren lässt. Rechter Hand eröffnet sich ein Bereich aus zwei miteinander verbundenen Räumen, ideal zur Nutzung als Schlafzimmer mit separatem Ankleidebereich.
Von der Küche aus führt der Weg weiter in das Wohnzimmer, das durch seine gemütliche Atmosphäre besticht. Ein kleiner Flur bringt Sie zu einem modernisierten Badezimmer und einem kleinen Arbeits- oder Gästezimmer. Zwischen Küche und Wohnzimmer gelangen Sie durch eine Tür auf die sonnige Dachterrasse, die nach Südosten ausgerichtet ist, ideal für entspannte Stunden im Freien.
Über eine weitere Treppe erreichen Sie den zweigeschossigen Dachboden, der noch viel Raum für Ausbauideen oder zusätzlichen Stauraum bietet.
Im Außenbereich erwartet Sie links vom Haus eine große Scheune, die Ihnen sogar Platz für ein Wohnmobil bieten kann. Daneben steht eine kleine Garage für einen kleineren Pkw oder Fahrräder bereit. Unter dem Haus befinden sich zwei von außen zugängliche Kellerräume, praktisch für alle, die zusätzlichen Stauraum schätzen. Weitere Parkmöglichkeiten finden Sie direkt vor dem Haus oder in der separaten Garage.
Der Garten hinter dem Haus ist überwiegend gepflastert und lädt dennoch zum Verweilen ein: Ein Anbau mit gemütlichem Holzofen schafft das perfekte Ambiente für Feiern in jeder Jahreszeit. Eine angrenzende Grünfläche bietet Raum für Blumen, Pflanzen oder entspannte Momente im Freien. Eine weitere Gartenfläche befindet sich hinter dem Durchgang zwischen Garage und Haus.
Da das Gebäude unter Denkmalschutz steht und als Kulturdenkmal ausgewiesen ist, entfällt die Pflicht zur Erstellung eines Energieausweises, ein weiteres Zeichen dafür, dass dieses Haus ein echtes Stück Geschichte ist.
Dieses historische Haus, dessen Grundstein bereits im Jahr 1815 gelegt wurde, steht auf einem Grundstück von rund 736 m².
Auf drei Etagen erstrecken sich etwa 200 m² Wohnfläche, die darauf warten, mit neuem Leben gefüllt zu werden.
Schon beim Eintreten empfängt Sie ein großzügiger Eingangsbereich, der den Charme vergangener Zeiten ausstrahlt. Rechter Hand, unter der alten Treppe, die in die oberen Stockwerke führt, befindet sich ein Gäste-WC mit Dusche. Folgen Sie dem Flur weiter, gelangen Sie in eine gemütliche Küche und anschließend in die Waschküche, die direkten Zugang zum Garten bietet. Von hier aus erreichen Sie auch den Heizungs- und Öllagerraum, ein weiteres WC sowie einen Abstellraum mit Durchgang zur Garage. Die Ölheizung wurde erst 2021 erneuert und sorgt nun zuverlässig und effizient für wohlige Wärme.
Die Holztreppe bringt Sie zunächst auf eine Zwischenetage, auf der zwei miteinander verbundene Zimmer eine flexible Nutzung ermöglichen, ideal als kreativer Raum, kleines Refugium oder Rückzugsort.
Eine weitere Treppe führt Sie zur nächsten Etage. Gleich links liegt ein einladendes Schlafzimmer. Ein gefliester Waschraum mit Platz für Waschmaschine und Trockner bietet Ihnen zusätzlichen Komfort. Durch eine Tür gelangen Sie in eine behagliche Küche, von der aus sich das Leben im Obergeschoss wunderbar organisieren lässt. Rechter Hand eröffnet sich ein Bereich aus zwei miteinander verbundenen Räumen, ideal zur Nutzung als Schlafzimmer mit separatem Ankleidebereich.
Von der Küche aus führt der Weg weiter in das Wohnzimmer, das durch seine gemütliche Atmosphäre besticht. Ein kleiner Flur bringt Sie zu einem modernisierten Badezimmer und einem kleinen Arbeits- oder Gästezimmer. Zwischen Küche und Wohnzimmer gelangen Sie durch eine Tür auf die sonnige Dachterrasse, die nach Südosten ausgerichtet ist, ideal für entspannte Stunden im Freien.
Über eine weitere Treppe erreichen Sie den zweigeschossigen Dachboden, der noch viel Raum für Ausbauideen oder zusätzlichen Stauraum bietet.
Im Außenbereich erwartet Sie links vom Haus eine große Scheune, die Ihnen sogar Platz für ein Wohnmobil bieten kann. Daneben steht eine kleine Garage für einen kleineren Pkw oder Fahrräder bereit. Unter dem Haus befinden sich zwei von außen zugängliche Kellerräume, praktisch für alle, die zusätzlichen Stauraum schätzen. Weitere Parkmöglichkeiten finden Sie direkt vor dem Haus oder in der separaten Garage.
Der Garten hinter dem Haus ist überwiegend gepflastert und lädt dennoch zum Verweilen ein: Ein Anbau mit gemütlichem Holzofen schafft das perfekte Ambiente für Feiern in jeder Jahreszeit. Eine angrenzende Grünfläche bietet Raum für Blumen, Pflanzen oder entspannte Momente im Freien. Eine weitere Gartenfläche befindet sich hinter dem Durchgang zwischen Garage und Haus.
Da das Gebäude unter Denkmalschutz steht und als Kulturdenkmal ausgewiesen ist, entfällt die Pflicht zur Erstellung eines Energieausweises, ein weiteres Zeichen dafür, dass dieses Haus ein echtes Stück Geschichte ist.