Die Stadt Bad Hersfeld liegt mitten in Deutschland. Mit rund 30.000 Einwohnern ist die Stadt unter anderem für die alljährlichen Hersfelder Festspiele in der romanischen Stiftsruine, das Lullusfest als ältestes Volksfest Deutschlands sowie als...
mehr lesen
Die Stadt Bad Hersfeld liegt mitten in Deutschland. Mit rund 30.000 Einwohnern ist die Stadt unter anderem für die alljährlichen Hersfelder Festspiele in der romanischen Stiftsruine, das Lullusfest als ältestes Volksfest Deutschlands sowie als Ausrichter des Hessentags 2019 überregional bekannt. Die Gründung der idyllischen Fachwerkstadt geht auf das 8. Jahrhundert n. Chr. zurück, in dem der Grundstein für das Benediktinerkloster – heute eine der größten romanischen Kirchenruinen der Welt – gelegt wurde. Der zugehörige Landkreis Hersfeld-Rotenburg zählt insgesamt 120.304 Einwohner und hat eine Gesamtkaufkraft von ca. 91,0 Millionen Euro. Das macht eine Kaufkraft von 23.274 Euro je Anwohner. Aufgrund seiner geographischen Lage im Zentrum Deutschlands, sowie verkehrsgünstig im Dreieck der Autobahnen A4, A5 und A7 gelegen, ist Bad Hersfeld für den Handel, insbesondere mit logistischem Schwerpunkt, von großer Bedeutung. Als Mittelzentrum mit Teilfunktionen eines Oberzentrums sind alle gängigen Handelsketten präsent und ermöglichen ein entspanntes Einkaufen vor Ort. Hauptbranchen in der Region sind die Textilherstellung, Maschinenbau sowie Internetversandhäuser und die Logistikbranche. Bereits Konrad Zuse, einer der Urväter der Computertechnik, verlegte seinen Firmensitz in den 50er Jahren nach Bad Hersfeld.
Die Stadt Bad Hersfeld liegt mitten in Deutschland. Mit rund 30.000 Einwohnern ist die Stadt unter anderem für die alljährlichen Hersfelder Festspiele in der romanischen Stiftsruine, das Lullusfest als ältestes Volksfest Deutschlands sowie als Ausrichter des Hessentags 2019 überregional bekannt. Die Gründung der idyllischen Fachwerkstadt geht auf das 8. Jahrhundert n. Chr. zurück, in dem der Grundstein für das Benediktinerkloster – heute eine der größten romanischen Kirchenruinen der Welt – gelegt wurde. Der zugehörige Landkreis Hersfeld-Rotenburg zählt insgesamt 120.304 Einwohner und hat eine Gesamtkaufkraft von ca. 91,0 Millionen Euro. Das macht eine Kaufkraft von 23.274 Euro je Anwohner. Aufgrund seiner geographischen Lage im Zentrum Deutschlands, sowie verkehrsgünstig im Dreieck der Autobahnen A4, A5 und A7 gelegen, ist Bad Hersfeld für den Handel, insbesondere mit logistischem Schwerpunkt, von großer Bedeutung. Als Mittelzentrum mit Teilfunktionen eines Oberzentrums sind alle gängigen Handelsketten präsent und ermöglichen ein entspanntes Einkaufen vor Ort. Hauptbranchen in der Region sind die Textilherstellung, Maschinenbau sowie Internetversandhäuser und die Logistikbranche. Bereits Konrad Zuse, einer der Urväter der Computertechnik, verlegte seinen Firmensitz in den 50er Jahren nach Bad Hersfeld.