Die gemütliche, kleine Fachwerkstadt Rotenburg a. d. Fulda liegt mit ihren acht Stadtteilen mitten im Herzen von Deutschland - zwischen Kassel und Fulda – und lädt zu einer erlebnisreichen Zeitreise ein. Wo einst die Landgrafen regierten, finden Sie...
mehr lesen
Die gemütliche, kleine Fachwerkstadt Rotenburg a. d. Fulda liegt mit ihren acht Stadtteilen mitten im Herzen von Deutschland - zwischen Kassel und Fulda – und lädt zu einer erlebnisreichen Zeitreise ein. Wo einst die Landgrafen regierten, finden Sie heute eine lebhafte Stadt mit prächtigen Fachwerkbauten und gemütlichen Plätzen zum Genießen und Entspannen. Man vermutet, dass das älteste Fachwerkhaus bereits aus dem Jahr 1478 stammt. Bummeln Sie durch die fachwerkbunten Gassen und die Altstadt mit zahlreichen
Gastronomieangeboten und genießen Sie ein ganz besonderes Flair. Oder lassen Sie sich bei einer Stadtführung der besonderen Art von der Trachtenfrau, dem Nachtwächter oder der Hexe begleiten und lauschen Sie dabei Geschichten über das Leben längst vergangener Zeiten von Rotenburg. Eine weitere Touristenattraktion ist zum Beispiel das Landgräfliche Schloss, welches immer wieder für kulturelle Veranstaltungen genutzt wird.
Die herrliche Natur rund um Rotenburg a. d. Fulda lädt Sie zu Wanderungen, Spaziergängen oder Radtouren ein, auch beim Wasserwandern auf der Fulda lernen Sie die Region aus einer
völlig neuen Perspektive kennen. Rotenburg vermittelt Ihnen täglich das Gefühl friedlich und naturnah zu leben. Zugehörig zum Landkreis Hersfeld-Rotenburg bietet Rotenburg a. d. Fulda ihren knapp 14.000 Einwohnern eine vollständige Infrastruktur und ist hessenweit bekannt durch das Herz-Kreislauf- Zentrum, die Landesfinanzschule Hessen und die BKK-Akademie.
Die gemütliche, kleine Fachwerkstadt Rotenburg a. d. Fulda liegt mit ihren acht Stadtteilen mitten im Herzen von Deutschland - zwischen Kassel und Fulda – und lädt zu einer erlebnisreichen Zeitreise ein. Wo einst die Landgrafen regierten, finden Sie heute eine lebhafte Stadt mit prächtigen Fachwerkbauten und gemütlichen Plätzen zum Genießen und Entspannen. Man vermutet, dass das älteste Fachwerkhaus bereits aus dem Jahr 1478 stammt. Bummeln Sie durch die fachwerkbunten Gassen und die Altstadt mit zahlreichen
Gastronomieangeboten und genießen Sie ein ganz besonderes Flair. Oder lassen Sie sich bei einer Stadtführung der besonderen Art von der Trachtenfrau, dem Nachtwächter oder der Hexe begleiten und lauschen Sie dabei Geschichten über das Leben längst vergangener Zeiten von Rotenburg. Eine weitere Touristenattraktion ist zum Beispiel das Landgräfliche Schloss, welches immer wieder für kulturelle Veranstaltungen genutzt wird.
Die herrliche Natur rund um Rotenburg a. d. Fulda lädt Sie zu Wanderungen, Spaziergängen oder Radtouren ein, auch beim Wasserwandern auf der Fulda lernen Sie die Region aus einer
völlig neuen Perspektive kennen. Rotenburg vermittelt Ihnen täglich das Gefühl friedlich und naturnah zu leben. Zugehörig zum Landkreis Hersfeld-Rotenburg bietet Rotenburg a. d. Fulda ihren knapp 14.000 Einwohnern eine vollständige Infrastruktur und ist hessenweit bekannt durch das Herz-Kreislauf- Zentrum, die Landesfinanzschule Hessen und die BKK-Akademie.