Holzhausen ist ein Ortsteil der Gemeinde Greifenstein im mittelhessischen Lahn-Dill-Kreis, welche an den Westerwald grenzt.
Im Ort selbst befinden sich ein Rewe-Markt, eine Gaststätte, Frisöre und Ärzte. Eine Grundschule und ein Kindergarten sind in...
mehr lesen
Holzhausen ist ein Ortsteil der Gemeinde Greifenstein im mittelhessischen Lahn-Dill-Kreis, welche an den Westerwald grenzt.
Im Ort selbst befinden sich ein Rewe-Markt, eine Gaststätte, Frisöre und Ärzte. Eine Grundschule und ein Kindergarten sind in der Großgemeinde ebenfalls vorhanden. Darüber hinaus bestehen in den angrenzenden Gemeinden weitere Versorgungsangebote.
Freizeitangebote gibt es ausreichend. Hier ist für Jeden etwas dabei. Naturliebhaber und Ruhesuchende sind hier wunderbar aufgehoben. Die Ulmbachtalsperre ist mit dem Auto in ca. 4 Minuten schnell zu erreichen und dient als attraktives Naherholungsgebiet. Wandern, Schwimmen, Kanu fahren und Erholung stehen auf dem Tagesprogramm. Das kulturelle Angebot wird durch die bekannte Burg Greifenstein mit dem einzigartigen Glockenmuseum und der Schlosskirche ergänzt und Interessierte können diese besichtigen. Greifenstein bietet darüber hinaus einen Outdoorpark und tolle Rad- und Wanderwege.
Die infrastrukturelle Anbindung ist zufriedenstellend. Die Autobahn A 45 ist in weniger als 15 Minuten und die nahegelegene Stadt Herborn mit ihrer wunderschönen Altstadt mit vielen Cafés und Gaststätten, die zum Verweilen einladen, ist in vergleichbarer Zeit erreichbar. Die Stadt verfügt über eine sehr gute Infrastruktur. Die ärztliche Versorgung ist durch die ortsansässigen Ärzte sichergestellt. Ebenso verfügt die Stadt Herborn über diverse Supermärkte, Banken, Geschäfte für den täglichen Bedarf.
Holzhausen ist ein Ortsteil der Gemeinde Greifenstein im mittelhessischen Lahn-Dill-Kreis, welche an den Westerwald grenzt.
Im Ort selbst befinden sich ein Rewe-Markt, eine Gaststätte, Frisöre und Ärzte. Eine Grundschule und ein Kindergarten sind in der Großgemeinde ebenfalls vorhanden. Darüber hinaus bestehen in den angrenzenden Gemeinden weitere Versorgungsangebote.
Freizeitangebote gibt es ausreichend. Hier ist für Jeden etwas dabei. Naturliebhaber und Ruhesuchende sind hier wunderbar aufgehoben. Die Ulmbachtalsperre ist mit dem Auto in ca. 4 Minuten schnell zu erreichen und dient als attraktives Naherholungsgebiet. Wandern, Schwimmen, Kanu fahren und Erholung stehen auf dem Tagesprogramm. Das kulturelle Angebot wird durch die bekannte Burg Greifenstein mit dem einzigartigen Glockenmuseum und der Schlosskirche ergänzt und Interessierte können diese besichtigen. Greifenstein bietet darüber hinaus einen Outdoorpark und tolle Rad- und Wanderwege.
Die infrastrukturelle Anbindung ist zufriedenstellend. Die Autobahn A 45 ist in weniger als 15 Minuten und die nahegelegene Stadt Herborn mit ihrer wunderschönen Altstadt mit vielen Cafés und Gaststätten, die zum Verweilen einladen, ist in vergleichbarer Zeit erreichbar. Die Stadt verfügt über eine sehr gute Infrastruktur. Die ärztliche Versorgung ist durch die ortsansässigen Ärzte sichergestellt. Ebenso verfügt die Stadt Herborn über diverse Supermärkte, Banken, Geschäfte für den täglichen Bedarf.