Brandoberndorf ist mit etwa 2100 Einwohnern der größte Ortsteil der mittelhessischen Gemeinde Waldsolms im südlichen Lahn-Dill-Kreis und Sitz ihrer Gemeindeverwaltung.
Eine familienfreundlcihe Gemeinde mit allen Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und...
mehr lesen
Brandoberndorf ist mit etwa 2100 Einwohnern der größte Ortsteil der mittelhessischen Gemeinde Waldsolms im südlichen Lahn-Dill-Kreis und Sitz ihrer Gemeindeverwaltung.
Eine familienfreundlcihe Gemeinde mit allen Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Kindergärten. Weiterführende Schulen liegen in Ortsnähe Braunfels und Usingen.
Seit 2000 ist Brandoberndorf Endpunkt der von der Regionalverkehre Start Deutschland betriebenen RMV-Linie von und nach Frankfurt (Main) Hauptbahnhof.
Die L 3053 führt entlang des Solmsbachtales von Butzbach über Schwalbach nach Wetzlar.
Die L 3055 führt von der B 456 ab Grävenwiesbach Richtung A 45.
Brandoberndorf ist mit etwa 2100 Einwohnern der größte Ortsteil der mittelhessischen Gemeinde Waldsolms im südlichen Lahn-Dill-Kreis und Sitz ihrer Gemeindeverwaltung.
Eine familienfreundlcihe Gemeinde mit allen Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Kindergärten. Weiterführende Schulen liegen in Ortsnähe Braunfels und Usingen.
Seit 2000 ist Brandoberndorf Endpunkt der von der Regionalverkehre Start Deutschland betriebenen RMV-Linie von und nach Frankfurt (Main) Hauptbahnhof.
Die L 3053 führt entlang des Solmsbachtales von Butzbach über Schwalbach nach Wetzlar.
Die L 3055 führt von der B 456 ab Grävenwiesbach Richtung A 45.