Langsdorf ist ein idyllischer Stadtteil der Stadt Lich (Landkreis Gießen, Hessen), rund 3 km südöstlich der Kernstadt gelegen und zählt etwa 1 500 Einwohner. Die historische Dorfstruktur mit Fachwerkcharme ergänzt sich mit einer naturnahen Umgebung...
mehr lesen
Langsdorf ist ein idyllischer Stadtteil der Stadt Lich (Landkreis Gießen, Hessen), rund 3 km südöstlich der Kernstadt gelegen und zählt etwa 1 500 Einwohner. Die historische Dorfstruktur mit Fachwerkcharme ergänzt sich mit einer naturnahen Umgebung aus Wäldern und Wiesen – ideal für alle, die Erholung, Ruhe und Gemeinschaft suchen.
Großer Erholungswert
Durch das Naturschutzgebiet „Gemeindesee von Langsdorf“ und den Lindenberg bei Birklar bieten sich unmittelbar vor Ort grüne Rückzugsräume und Naherholung. Vielfältige Wander‑ und Fahrradrouten in der Umgebung laden zur Entspannung und Bewegung ein.
Versorgung & Einkaufsmöglichkeiten
Im Ort selbst finden Sie eine kleine Infrastruktur, eine Metzgerei mit Brötchenverkauf im Ortszentrum. Bei verschiedenen Bauern vor Ort lassen sich frische Produkte (z.B. Eier, Milch, Erdbeeren,...) erwerben.
Für den größeren Einkauf liegen Supermärkte, weitere Geschäfte, Ärzte und Apotheken in Lich, und Hungen etwa 3–4 km entfernt – schnell erreichbar mit dem Auto oder per Bus .
Freizeit & Sport
Die Volkshalle Langsdorf bietet vielfältige Sportmöglichkeiten und ein buntes Vereinsleben wie Fußball, Basketball, Volleyball und Veranstaltungen – barrierefrei zugänglich. Der Tennisclub Langsdorf und der örtliche Turnverein erweitern das Sportangebot.
Gemeinschaft findet man je nach den individuellen Bedürfnissen:
- Freiwillige Feuerwehr
- Chor
- Tanzgruppen
- Landfrauen
- Natur- und Vogelschutz
- Obst- & Gartenbau
- Schützenverein
Naherholung:
Inheidener/ Trais-Horloffer See (12 Autominuten entfernt)
Die natürliche Umgebung und der Licher Stadtwald laden zu Freizeitaktivitäten wie Spaziergängen, Radtouren und kulturelle Ausflügen (z. B. Schloss Lich, Waldschwimmbad) ein.
Verkehrsanbindung
Den Bahnanschluss ist am Haltepunkt Langsdorf (Oberhessen) an der Bahnstrecke Gießen–Gelnhausen.
Busverbindungen: Mehrere Linien verbinden Langsdorf mit Gießen, Hungen, Schotten, Bettenhausen und Grünberg.
Straßenanbindung:
Langsdorf liegt verkehrsgünstig an der B457, die als Ortsumgehung dem Dorf Ruhe schenkt. In ca. 7 Minuten erreicht man die A5 (Frankfurt–Kassel) und A45 (Hanau–Dortmund), was Pendeln nach Frankfurt, Gießen oder Marburg sehr komfortabel macht.
Schulen & Kindergärten
Die Grundschule Langsdorf bietet Ganztagsbetreuung, AGs (Theater, Musik, Sport, Garten) und ein pädagogisch engagiertes Umfeld.
Direkt daneben befindet sich die Kindertagesstätte „Die Arche“, mit Krippen‑ und Vorschulgruppen und offenen Konzepten.
Für weiterführende Schulen (Klasse 5–10) ist die Dietrich‑Bonhoeffer‑Gesamtschule in Lich oder die Gesamtschule Hungen für die Klassen 5-13 per Bus oder mit dem Fahrrad gut erreichbar .
Langsdorf ist ein idyllischer Stadtteil der Stadt Lich (Landkreis Gießen, Hessen), rund 3 km südöstlich der Kernstadt gelegen und zählt etwa 1 500 Einwohner. Die historische Dorfstruktur mit Fachwerkcharme ergänzt sich mit einer naturnahen Umgebung aus Wäldern und Wiesen – ideal für alle, die Erholung, Ruhe und Gemeinschaft suchen.
Großer Erholungswert
Durch das Naturschutzgebiet „Gemeindesee von Langsdorf“ und den Lindenberg bei Birklar bieten sich unmittelbar vor Ort grüne Rückzugsräume und Naherholung. Vielfältige Wander‑ und Fahrradrouten in der Umgebung laden zur Entspannung und Bewegung ein.
Versorgung & Einkaufsmöglichkeiten
Im Ort selbst finden Sie eine kleine Infrastruktur, eine Metzgerei mit Brötchenverkauf im Ortszentrum. Bei verschiedenen Bauern vor Ort lassen sich frische Produkte (z.B. Eier, Milch, Erdbeeren,...) erwerben.
Für den größeren Einkauf liegen Supermärkte, weitere Geschäfte, Ärzte und Apotheken in Lich, und Hungen etwa 3–4 km entfernt – schnell erreichbar mit dem Auto oder per Bus .
Freizeit & Sport
Die Volkshalle Langsdorf bietet vielfältige Sportmöglichkeiten und ein buntes Vereinsleben wie Fußball, Basketball, Volleyball und Veranstaltungen – barrierefrei zugänglich. Der Tennisclub Langsdorf und der örtliche Turnverein erweitern das Sportangebot.
Gemeinschaft findet man je nach den individuellen Bedürfnissen:
- Freiwillige Feuerwehr
- Chor
- Tanzgruppen
- Landfrauen
- Natur- und Vogelschutz
- Obst- & Gartenbau
- Schützenverein
Naherholung:
Inheidener/ Trais-Horloffer See (12 Autominuten entfernt)
Die natürliche Umgebung und der Licher Stadtwald laden zu Freizeitaktivitäten wie Spaziergängen, Radtouren und kulturelle Ausflügen (z. B. Schloss Lich, Waldschwimmbad) ein.
Verkehrsanbindung
Den Bahnanschluss ist am Haltepunkt Langsdorf (Oberhessen) an der Bahnstrecke Gießen–Gelnhausen.
Busverbindungen: Mehrere Linien verbinden Langsdorf mit Gießen, Hungen, Schotten, Bettenhausen und Grünberg.
Straßenanbindung:
Langsdorf liegt verkehrsgünstig an der B457, die als Ortsumgehung dem Dorf Ruhe schenkt. In ca. 7 Minuten erreicht man die A5 (Frankfurt–Kassel) und A45 (Hanau–Dortmund), was Pendeln nach Frankfurt, Gießen oder Marburg sehr komfortabel macht.
Schulen & Kindergärten
Die Grundschule Langsdorf bietet Ganztagsbetreuung, AGs (Theater, Musik, Sport, Garten) und ein pädagogisch engagiertes Umfeld.
Direkt daneben befindet sich die Kindertagesstätte „Die Arche“, mit Krippen‑ und Vorschulgruppen und offenen Konzepten.
Für weiterführende Schulen (Klasse 5–10) ist die Dietrich‑Bonhoeffer‑Gesamtschule in Lich oder die Gesamtschule Hungen für die Klassen 5-13 per Bus oder mit dem Fahrrad gut erreichbar .