Zur Ausstattung gehören doppelverglaste Holzfenster aus dem Jahr 1983 sowie eine modernisierte Frontfassade, die 2014 mit einer Dämmung versehen und mit Faserzement-Schindeln neu verkleidet wurde. Die restliche Fassade ist mit Faserzement Platten...
mehr lesen
Zur Ausstattung gehören doppelverglaste Holzfenster aus dem Jahr 1983 sowie eine modernisierte Frontfassade, die 2014 mit einer Dämmung versehen und mit Faserzement-Schindeln neu verkleidet wurde. Die restliche Fassade ist mit Faserzement Platten verkleidet. Die Elektrik wurde ebenfalls 2014 erneuert und entspricht dem heutigen Sicherheitsstandard mit FI-Schutzschalter und dreipoligem Leitungssystem.
Eine Heizungsanlage ist derzeit nicht vorhanden – das Gebäude wurde früher über einen Allesbrenner beheizt, der nicht mehr in Betrieb ist. Der Anschluss an das örtliche Gasnetz ist jedoch problemlos möglich, da Gas bereits in der Straße liegt.
Das Fachwerk ist mit Mauerwerk ausgefacht und nicht aus Lehm gefertigt, was dem Gebäude zusätzliche Stabilität verleiht.
Ein Energieausweis wird nicht benötigt, da das Objekt unbeheizt ist.
Zur Ausstattung gehören doppelverglaste Holzfenster aus dem Jahr 1983 sowie eine modernisierte Frontfassade, die 2014 mit einer Dämmung versehen und mit Faserzement-Schindeln neu verkleidet wurde. Die restliche Fassade ist mit Faserzement Platten verkleidet. Die Elektrik wurde ebenfalls 2014 erneuert und entspricht dem heutigen Sicherheitsstandard mit FI-Schutzschalter und dreipoligem Leitungssystem.
Eine Heizungsanlage ist derzeit nicht vorhanden – das Gebäude wurde früher über einen Allesbrenner beheizt, der nicht mehr in Betrieb ist. Der Anschluss an das örtliche Gasnetz ist jedoch problemlos möglich, da Gas bereits in der Straße liegt.
Das Fachwerk ist mit Mauerwerk ausgefacht und nicht aus Lehm gefertigt, was dem Gebäude zusätzliche Stabilität verleiht.
Ein Energieausweis wird nicht benötigt, da das Objekt unbeheizt ist.