In angenehmer Wohnlage von Vellmar-Niedervellmar, umgeben von perfekter Infrastruktur, die komplett auch fußläufig erreichbar ist, liegt dieses interessante Dreifamilienhaus.
Vellmar-Niedervellmar gehört zweifellos zu den besten Wohnlagen im...
mehr lesen
In angenehmer Wohnlage von Vellmar-Niedervellmar, umgeben von perfekter Infrastruktur, die komplett auch fußläufig erreichbar ist, liegt dieses interessante Dreifamilienhaus.
Vellmar-Niedervellmar gehört zweifellos zu den besten Wohnlagen im nordhessischen Raum und überzeugt neben der hervorragenden Infrastruktur durch die naturnahe Umgebung.
Zum Zentrum von Vellmar sind es beispielsweise nur 5 Gehminuten, auch der Tram-Anschluss an das Kasseler ÖPNV-Netz ist in unmittelbarer Nähe vorzufinden, so dass Sie auch ohne Auto die Kasseler Innenstadt in ca. 20 Minuten erreichen. Somit ist auch die Metropolnähe zu Kassel gegeben. Kurze Wege zu den Autobahnen A7 und A44 sowie zur B 7 sind ebenfalls gewährleistet.
In Niedervellmar gibt es eine Grundschule, eine städtische Kindertagesstätte und eine Mehrzweckhalle.
Im Westen verläuft die Bundesstraße 7 und durch den Ort führt die Landesstraße 3386.
Vellmar mit ca. 18.000 Einwohnern grenzt an die nördliche Grenze der Großstadt Kassel, wobei die Bebauung beider Städte vielerorts ineinander übergeht. Die Stadt wird etwa in Westnordwest-Südost-Richtung vom nordwestlichen Fulda-Zufluss Ahne durchflossen, an der sich das städtische Naherholungsgebiet Ahnepark befindet.
Bildung:
Ahnatal-Schule (Gesamtschule – Sekundarstufe I des Landkreises Kassel)
Grundschule Frommershausen,
Grundschule Niedervellmar
Grundschule Obervellmar
Grundschule Jungfernkopf in Kassel für Kinder aus Vellmar-West
Kindertagesstätten in allen Stadtteilen
Bürgerhäuser
Kulturhalle Niedervellmar
Bürgerhaus Vellmar-West
Schwimmstätten
Freibad Obervellmar mit Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich sowie einem Babybecken, einem 3-m-Sprungturm, einem 1-m-Sprungbrett (Freibad derzeit geschlossen); es besteht ein Förderverein „Freunde des Freibades Vellmar“.
Hallenbad mit Restaurant sowie Physiologie- und Podologiepraxis
Sportstätten
Sporthalle Brüder-Grimm-Straße, Großsporthalle an der Ahnatal-Schule, Mehrzweckhalle Frommershausen, Sporthalle Obervellmar am Schwimmbad
Sportplätze in Frommershausen (Sportplatz am Grießgraben), in Niedervellmar (Sportplatz an der Pfingstweide) und Obervellmar (Stadion am Freibad, Kunstrasenplatz Brückenstraße und Zentrale Sportanlage Ahnatal-Schule). Keiner der Sportplätze ist öffentlich zugänglich.
Tennishalle Dockhorn in Obervellmar
Tennisplätze des Tennisclub Rot-Weiß Vellmar e. V. an der Brüder-Grimm-Straße
Stockbahn des OSC Vellmar zum Stockschießen am Freibad
Beachvolleyballplatz des SSC Vellmar
Minigolfplatz des 1. MGC Kassel-Vellmar 1964 e. V. in Niedervellmar am Hallenbad
Inlinehockeyplatz des OSC Vellmar an der Brückenstraße
Basketballplatz und Volleyballplatz im Ahnepark
Bogensportplatz am Hirleberg des Bogensport-Club Vellmar e. V. in Niedervellmar in der Nähe des Bauhofs
Schießsportanlage des SV Hegelsberg-Vellmar von 1930 e. V. unter der Großsporthalle der Ahnatal-Schule
Mehrere Fitnessstudios
Durch Vellmar verläuft ein Teil des Abschnitts Schäferberg - Vellmar - Kassel des nordhessischen Wanderwegs "Märchenlandweg".
In angenehmer Wohnlage von Vellmar-Niedervellmar, umgeben von perfekter Infrastruktur, die komplett auch fußläufig erreichbar ist, liegt dieses interessante Dreifamilienhaus.
Vellmar-Niedervellmar gehört zweifellos zu den besten Wohnlagen im nordhessischen Raum und überzeugt neben der hervorragenden Infrastruktur durch die naturnahe Umgebung.
Zum Zentrum von Vellmar sind es beispielsweise nur 5 Gehminuten, auch der Tram-Anschluss an das Kasseler ÖPNV-Netz ist in unmittelbarer Nähe vorzufinden, so dass Sie auch ohne Auto die Kasseler Innenstadt in ca. 20 Minuten erreichen. Somit ist auch die Metropolnähe zu Kassel gegeben. Kurze Wege zu den Autobahnen A7 und A44 sowie zur B 7 sind ebenfalls gewährleistet.
In Niedervellmar gibt es eine Grundschule, eine städtische Kindertagesstätte und eine Mehrzweckhalle.
Im Westen verläuft die Bundesstraße 7 und durch den Ort führt die Landesstraße 3386.
Vellmar mit ca. 18.000 Einwohnern grenzt an die nördliche Grenze der Großstadt Kassel, wobei die Bebauung beider Städte vielerorts ineinander übergeht. Die Stadt wird etwa in Westnordwest-Südost-Richtung vom nordwestlichen Fulda-Zufluss Ahne durchflossen, an der sich das städtische Naherholungsgebiet Ahnepark befindet.
Bildung:
Ahnatal-Schule (Gesamtschule – Sekundarstufe I des Landkreises Kassel)
Grundschule Frommershausen,
Grundschule Niedervellmar
Grundschule Obervellmar
Grundschule Jungfernkopf in Kassel für Kinder aus Vellmar-West
Kindertagesstätten in allen Stadtteilen
Bürgerhäuser
Kulturhalle Niedervellmar
Bürgerhaus Vellmar-West
Schwimmstätten
Freibad Obervellmar mit Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich sowie einem Babybecken, einem 3-m-Sprungturm, einem 1-m-Sprungbrett (Freibad derzeit geschlossen); es besteht ein Förderverein „Freunde des Freibades Vellmar“.
Hallenbad mit Restaurant sowie Physiologie- und Podologiepraxis
Sportstätten
Sporthalle Brüder-Grimm-Straße, Großsporthalle an der Ahnatal-Schule, Mehrzweckhalle Frommershausen, Sporthalle Obervellmar am Schwimmbad
Sportplätze in Frommershausen (Sportplatz am Grießgraben), in Niedervellmar (Sportplatz an der Pfingstweide) und Obervellmar (Stadion am Freibad, Kunstrasenplatz Brückenstraße und Zentrale Sportanlage Ahnatal-Schule). Keiner der Sportplätze ist öffentlich zugänglich.
Tennishalle Dockhorn in Obervellmar
Tennisplätze des Tennisclub Rot-Weiß Vellmar e. V. an der Brüder-Grimm-Straße
Stockbahn des OSC Vellmar zum Stockschießen am Freibad
Beachvolleyballplatz des SSC Vellmar
Minigolfplatz des 1. MGC Kassel-Vellmar 1964 e. V. in Niedervellmar am Hallenbad
Inlinehockeyplatz des OSC Vellmar an der Brückenstraße
Basketballplatz und Volleyballplatz im Ahnepark
Bogensportplatz am Hirleberg des Bogensport-Club Vellmar e. V. in Niedervellmar in der Nähe des Bauhofs
Schießsportanlage des SV Hegelsberg-Vellmar von 1930 e. V. unter der Großsporthalle der Ahnatal-Schule
Mehrere Fitnessstudios
Durch Vellmar verläuft ein Teil des Abschnitts Schäferberg - Vellmar - Kassel des nordhessischen Wanderwegs "Märchenlandweg".