Das Wohnhaus ist derzeit in zwei Etagen ausgebaut. Eine dritte Wohnebene könnte mit entsprechender Baugenehmigung im Dachgeschoss des Wohnhauses zusätzlich geschaffen werden.
Im Erdgeschoss befinden sich ein großer Wohn-/Schlafbereich, ein separates...
mehr lesen
Das Wohnhaus ist derzeit in zwei Etagen ausgebaut. Eine dritte Wohnebene könnte mit entsprechender Baugenehmigung im Dachgeschoss des Wohnhauses zusätzlich geschaffen werden.
Im Erdgeschoss befinden sich ein großer Wohn-/Schlafbereich, ein separates Schlafzimmer, ein geräumiges Dusch- und Wannenbadezimmer sowie eine große Küche, die neben der Küchenzeile auch Platz für einen Esstisch mit bis zu sechs Sitzmöglichkeiten bietet. Eine separate Speisekammer schließt an den Küchenbereich an. Zum Wohnraum vergrößern ließe sich in dieser Ebene die angrenzende Schleppergarage, zu betreten aus der Küche des Erdgeschosses, ausbauen. Die Schleppergarage verfügt über ein zusätzliches WC. Oberhalb der Schleppergarage befindet sich ein großer Heuboden.
Eine Treppe hinauf gelangen Sie ins Obergeschoss des Hauses. Hier befindet sich ein großzügiger Wohn-/Essbereich mit angrenzender moderner Küche. Neben dem Schlafzimmer hält diese Wohnebene ein Ankleide- oder auch Kinderzimmer sowie eine separate Speisekammer und ein Duschbadezimmer bereit.
Der Dachboden ist mit Elektrik ausgestattet und wird derzeit über einen einfache Holztreppe vom Obergeschoss aus betreten. Ein Gästeraum ist hier bereits abgetrennt, weitere Räume könnten durch Wandeinzug geschaffen werden. Der Dachboden verfügt über ein Kaltdach; Verlattung und Einziegelung ohne Unterzugplane und ohne Dämmung. Auf dem Fußboden sind Holzdielen verlegt.
Das Scheunengebäude ist in einem guten, gepflegten und trockenem Zustand. Es wird derzeit als Unterstand bzw. Garage genutzt. Das Scheunengebäude ist komplett mit Dachziegeln eingedeckt.
Auf den Dächern von Scheunengebäude und Wohnhaus sind Photovoltaik-Paneele verlegt. Die Anlagen, bezogen von der SMA Solar Technologie AG, stammen aus den Jahren 2010 und 2012 und liefern je 15 kWh. Da diese Leistung über den Strombedarf des Haupthauses hinaus geht, generieren die Anlagen für die Eigentümer in derzeitiger Nutzung zusätzliche Einnahmen.
Neben dem Frischwasser-Brunnen hält die Hofanlage einen 20.000 Liter Regenwassertank bereit. Eine ehemalige Miste kann gerne wieder in Betrieb genommen werden.
In derzeitiger Nutzung gibt es 8 Garagenstellplätze, bis zu 10 zusätzliche Stellplatzmöglichkeiten sind auf dem großzügigen Grundstück bei Bedarf ergänzend vorhanden.
Das Wohnhaus ist derzeit in zwei Etagen ausgebaut. Eine dritte Wohnebene könnte mit entsprechender Baugenehmigung im Dachgeschoss des Wohnhauses zusätzlich geschaffen werden.
Im Erdgeschoss befinden sich ein großer Wohn-/Schlafbereich, ein separates Schlafzimmer, ein geräumiges Dusch- und Wannenbadezimmer sowie eine große Küche, die neben der Küchenzeile auch Platz für einen Esstisch mit bis zu sechs Sitzmöglichkeiten bietet. Eine separate Speisekammer schließt an den Küchenbereich an. Zum Wohnraum vergrößern ließe sich in dieser Ebene die angrenzende Schleppergarage, zu betreten aus der Küche des Erdgeschosses, ausbauen. Die Schleppergarage verfügt über ein zusätzliches WC. Oberhalb der Schleppergarage befindet sich ein großer Heuboden.
Eine Treppe hinauf gelangen Sie ins Obergeschoss des Hauses. Hier befindet sich ein großzügiger Wohn-/Essbereich mit angrenzender moderner Küche. Neben dem Schlafzimmer hält diese Wohnebene ein Ankleide- oder auch Kinderzimmer sowie eine separate Speisekammer und ein Duschbadezimmer bereit.
Der Dachboden ist mit Elektrik ausgestattet und wird derzeit über einen einfache Holztreppe vom Obergeschoss aus betreten. Ein Gästeraum ist hier bereits abgetrennt, weitere Räume könnten durch Wandeinzug geschaffen werden. Der Dachboden verfügt über ein Kaltdach; Verlattung und Einziegelung ohne Unterzugplane und ohne Dämmung. Auf dem Fußboden sind Holzdielen verlegt.
Das Scheunengebäude ist in einem guten, gepflegten und trockenem Zustand. Es wird derzeit als Unterstand bzw. Garage genutzt. Das Scheunengebäude ist komplett mit Dachziegeln eingedeckt.
Auf den Dächern von Scheunengebäude und Wohnhaus sind Photovoltaik-Paneele verlegt. Die Anlagen, bezogen von der SMA Solar Technologie AG, stammen aus den Jahren 2010 und 2012 und liefern je 15 kWh. Da diese Leistung über den Strombedarf des Haupthauses hinaus geht, generieren die Anlagen für die Eigentümer in derzeitiger Nutzung zusätzliche Einnahmen.
Neben dem Frischwasser-Brunnen hält die Hofanlage einen 20.000 Liter Regenwassertank bereit. Eine ehemalige Miste kann gerne wieder in Betrieb genommen werden.
In derzeitiger Nutzung gibt es 8 Garagenstellplätze, bis zu 10 zusätzliche Stellplatzmöglichkeiten sind auf dem großzügigen Grundstück bei Bedarf ergänzend vorhanden.