Dieses außergewöhnliche Fachwerkhaus aus dem Jahr 1798 vereint Geschichte, Größe und Vielseitigkeit. Auf rund 360 m² Wohnfläche, verteilt auf drei Wohneinheiten, eröffnet es zahlreiche Möglichkeiten – ob als großzügiges Eigenheim, als...
mehr lesen
Dieses außergewöhnliche Fachwerkhaus aus dem Jahr 1798 vereint Geschichte, Größe und Vielseitigkeit. Auf rund 360 m² Wohnfläche, verteilt auf drei Wohneinheiten, eröffnet es zahlreiche Möglichkeiten – ob als großzügiges Eigenheim, als Mehrgenerationenhaus, zur langfristigen Vermietung oder als reizvolle Ferienimmobilie. Der gepflegte Zustand und die authentische Fachwerkarchitektur machen dieses Haus zu einer Immobilie, die man nur selten findet.
Das Erdgeschoss mit ca. 130 m² wird als Café genutzt. Hier finden sich ein großzügiger Flur mit direktem Zugang zum Garten, ein separates Gäste-WC sowie eine Küche. Die Raumaufteilung eignet sich sowohl für Wohnzwecke als auch für eine gewerbliche Nutzung oder eine Kombination beider Möglichkeiten. Im Obergeschoss stehen ebenfalls rund 130 m² zur Verfügung, die mit Bad, Küche und mehreren gut geschnittenen Räumen viel Wohnkomfort bieten. Eine im Jahr 1997 neu eingebaute Treppe sorgt für ein modernes, sicheres und ansprechendes Aufgangsbild.
Besonders hervorzuheben ist das Dachgeschoss mit ca. 110 m², das aktuell von der Eigentümerin bewohnt wird. Hier entstand ein offener Wohn-, Ess- und Küchenbereich, der durch seine Raumgestaltung und die schöne Aussicht aus den Fenstern besticht. Diese Etage kombiniert die Gemütlichkeit des Fachwerks mit einem großzügigen Wohngefühl und bildet das Herzstück des Hauses.
Jede Wohneinheit verfügt über separate Wasser- und Stromzähler sowie ein eigenes Badezimmer mit Dusche und Badewanne. Die Ausstattung umfasst unter anderem Fliesen, Parkett, Dielen und Teppich. Die Fenster stammen überwiegend aus den 1980er-Jahren, wurden jedoch im Dachgeschoss erst 2023/2024 durch moderne Kunststofffenster ersetzt. Das Dach wurde 1984 neu eingedeckt, die Elektrik um 1980 erneuert. Beheizt wird das Haus durch eine Ölzentralheizung (Baujahr 1980) mit 8.000-Liter-Tanks. Zwei Tiefgaragenplätze, ein etwa 75 % unterkellerter Bereich sowie ein Dachboden für zusätzlichen Stauraum runden die Ausstattung ab.
Das großzügige Grundstück bietet viel Platz für individuelle Gestaltungsideen – sei es für private Gartenflächen, Spiel- und Erholungsbereiche oder eine ansprechende Nutzung im Ferienbetrieb. Da kein Denkmalschutz besteht, genießen Sie bei zukünftigen Modernisierungen oder Umgestaltungen maximale Freiheit.
Die Lage im idyllischen Ottenstein überzeugt durch die Nähe zu allen wichtigen Einrichtungen: Kindergarten, Grundschule, Arzt, Apotheke, Seniorenquartier, Edeka-Markt, Schlachter, Getränkemarkt sowie ein reges Vereinsleben mit Sport- und Kulturangeboten. Mit der Burg Polle und der umliegenden Landschaft des Weserberglandes bietet die Region zudem zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung.
Dieses historische Fachwerkhaus ist mehr als nur ein Wohnhaus – es ist ein Anwesen mit großem Potenzial und einer besonderen Ausstrahlung, das neue Eigentümer mit Sinn für Tradition und Möglichkeiten sucht.
Dieses außergewöhnliche Fachwerkhaus aus dem Jahr 1798 vereint Geschichte, Größe und Vielseitigkeit. Auf rund 360 m² Wohnfläche, verteilt auf drei Wohneinheiten, eröffnet es zahlreiche Möglichkeiten – ob als großzügiges Eigenheim, als Mehrgenerationenhaus, zur langfristigen Vermietung oder als reizvolle Ferienimmobilie. Der gepflegte Zustand und die authentische Fachwerkarchitektur machen dieses Haus zu einer Immobilie, die man nur selten findet.
Das Erdgeschoss mit ca. 130 m² wird als Café genutzt. Hier finden sich ein großzügiger Flur mit direktem Zugang zum Garten, ein separates Gäste-WC sowie eine Küche. Die Raumaufteilung eignet sich sowohl für Wohnzwecke als auch für eine gewerbliche Nutzung oder eine Kombination beider Möglichkeiten. Im Obergeschoss stehen ebenfalls rund 130 m² zur Verfügung, die mit Bad, Küche und mehreren gut geschnittenen Räumen viel Wohnkomfort bieten. Eine im Jahr 1997 neu eingebaute Treppe sorgt für ein modernes, sicheres und ansprechendes Aufgangsbild.
Besonders hervorzuheben ist das Dachgeschoss mit ca. 110 m², das aktuell von der Eigentümerin bewohnt wird. Hier entstand ein offener Wohn-, Ess- und Küchenbereich, der durch seine Raumgestaltung und die schöne Aussicht aus den Fenstern besticht. Diese Etage kombiniert die Gemütlichkeit des Fachwerks mit einem großzügigen Wohngefühl und bildet das Herzstück des Hauses.
Jede Wohneinheit verfügt über separate Wasser- und Stromzähler sowie ein eigenes Badezimmer mit Dusche und Badewanne. Die Ausstattung umfasst unter anderem Fliesen, Parkett, Dielen und Teppich. Die Fenster stammen überwiegend aus den 1980er-Jahren, wurden jedoch im Dachgeschoss erst 2023/2024 durch moderne Kunststofffenster ersetzt. Das Dach wurde 1984 neu eingedeckt, die Elektrik um 1980 erneuert. Beheizt wird das Haus durch eine Ölzentralheizung (Baujahr 1980) mit 8.000-Liter-Tanks. Zwei Tiefgaragenplätze, ein etwa 75 % unterkellerter Bereich sowie ein Dachboden für zusätzlichen Stauraum runden die Ausstattung ab.
Das großzügige Grundstück bietet viel Platz für individuelle Gestaltungsideen – sei es für private Gartenflächen, Spiel- und Erholungsbereiche oder eine ansprechende Nutzung im Ferienbetrieb. Da kein Denkmalschutz besteht, genießen Sie bei zukünftigen Modernisierungen oder Umgestaltungen maximale Freiheit.
Die Lage im idyllischen Ottenstein überzeugt durch die Nähe zu allen wichtigen Einrichtungen: Kindergarten, Grundschule, Arzt, Apotheke, Seniorenquartier, Edeka-Markt, Schlachter, Getränkemarkt sowie ein reges Vereinsleben mit Sport- und Kulturangeboten. Mit der Burg Polle und der umliegenden Landschaft des Weserberglandes bietet die Region zudem zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung.
Dieses historische Fachwerkhaus ist mehr als nur ein Wohnhaus – es ist ein Anwesen mit großem Potenzial und einer besonderen Ausstrahlung, das neue Eigentümer mit Sinn für Tradition und Möglichkeiten sucht.