Der Ort Bohnhorst ist Teil der Samtgemeinde Uchte im südlichen Niedersachsen. Die Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen befindet sich unmittelbarer Nähe.
Infrastruktur
Kindergärten: Bohnhorst verfügt über eine Kindertagespflege, weitere Kitas befinden...
mehr lesen
Der Ort Bohnhorst ist Teil der Samtgemeinde Uchte im südlichen Niedersachsen. Die Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen befindet sich unmittelbarer Nähe.
Infrastruktur
Kindergärten: Bohnhorst verfügt über eine Kindertagespflege, weitere Kitas befinden sich in Warmsen sowie in Großenvörde und Sapelloh.
Grundschulen: Schulen finden sich ebenfalls im Raum Warmsen – in den umliegenden Ortsteilen.
Weiterführende Schulen: In den benachbarten Städten wie Rahden, Petershagen, Hille, Espelkamp oder Minden stehen verschiedene weiterführende Schulen zur Verfügung.
Einkaufen: Alle Besorgungen des täglichen Bedarfs sind bequem in der Nachbarortschaft Lavelsloh sowie in Uchte, Hille, Espelkamp oder Rahden zu erledigen.
Fachärzte und Unternehmen: Die nahe Stadt Minden bietet ein breites Spektrum an Fachärzten, Dienstleistungsangeboten und Einzelhandel. Auch Espelkamp, Hille, Petershagen, Uchte und Rahden verfügen über diverse Unternehmen, Praxen und weiterführende Einrichtungen.
Straßenanbindung: Überregional gut erreichbar durch ein Netz von Bundes- und Landesstraßen. Die L770 in NRW verbindet längere Strecken zwischen Osnabrück und Hannover und stellt eine attraktive Alternative zur Autobahn dar. Die A30 verläuft von der niederländischen Grenze über Osnabrück, Minden bis nach Bad Oeynhausen und bindet somit die Region direkt an das Autobahnnetz an.
.
Schienenverkehr: Die Bahnhöfe in Rahden und Minden bieten Anschlüsse an die Regionalbahnen Richtung Bünde, Herford und Bielefeld sowie Hannover – ideal für Pendler oder Ausflüge in die Region.
Städte in Reichweite: Dank dieser Verbindungen sind die Städte Hannover, Bielefeld, Osnabrück und Bremen gut erreichbar – ob über die A30, Bundes - und Landesstraßen oder Bahnverbindungen.
Der Ort Bohnhorst vereint ruhiges, ländliches Wohnen mit guter Anbindung an Versorgung, Bildungseinrichtungen, Gewerbe und Industrie sowie Verkehr . Familien profitieren von kurzen Wegen zu Kindergärten und Schulen. Die Städte wie Minden, Rahden oder Espelkamp garantieren eine gute medizinische und wirtschaftliche Infrastruktur.
Der Ort Bohnhorst ist Teil der Samtgemeinde Uchte im südlichen Niedersachsen. Die Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen befindet sich unmittelbarer Nähe.
Infrastruktur
Kindergärten: Bohnhorst verfügt über eine Kindertagespflege, weitere Kitas befinden sich in Warmsen sowie in Großenvörde und Sapelloh.
Grundschulen: Schulen finden sich ebenfalls im Raum Warmsen – in den umliegenden Ortsteilen.
Weiterführende Schulen: In den benachbarten Städten wie Rahden, Petershagen, Hille, Espelkamp oder Minden stehen verschiedene weiterführende Schulen zur Verfügung.
Einkaufen: Alle Besorgungen des täglichen Bedarfs sind bequem in der Nachbarortschaft Lavelsloh sowie in Uchte, Hille, Espelkamp oder Rahden zu erledigen.
Fachärzte und Unternehmen: Die nahe Stadt Minden bietet ein breites Spektrum an Fachärzten, Dienstleistungsangeboten und Einzelhandel. Auch Espelkamp, Hille, Petershagen, Uchte und Rahden verfügen über diverse Unternehmen, Praxen und weiterführende Einrichtungen.
Straßenanbindung: Überregional gut erreichbar durch ein Netz von Bundes- und Landesstraßen. Die L770 in NRW verbindet längere Strecken zwischen Osnabrück und Hannover und stellt eine attraktive Alternative zur Autobahn dar. Die A30 verläuft von der niederländischen Grenze über Osnabrück, Minden bis nach Bad Oeynhausen und bindet somit die Region direkt an das Autobahnnetz an.
.
Schienenverkehr: Die Bahnhöfe in Rahden und Minden bieten Anschlüsse an die Regionalbahnen Richtung Bünde, Herford und Bielefeld sowie Hannover – ideal für Pendler oder Ausflüge in die Region.
Städte in Reichweite: Dank dieser Verbindungen sind die Städte Hannover, Bielefeld, Osnabrück und Bremen gut erreichbar – ob über die A30, Bundes - und Landesstraßen oder Bahnverbindungen.
Der Ort Bohnhorst vereint ruhiges, ländliches Wohnen mit guter Anbindung an Versorgung, Bildungseinrichtungen, Gewerbe und Industrie sowie Verkehr . Familien profitieren von kurzen Wegen zu Kindergärten und Schulen. Die Städte wie Minden, Rahden oder Espelkamp garantieren eine gute medizinische und wirtschaftliche Infrastruktur.