Lagebeschreibung – Hoysinghausen (31600 Uchte)
Der idyllisch gelegene Ortsteil Hoysinghausen gehört zur Samtgemeinde Uchte im Landkreis Nienburg/Weser in Niedersachsen. Umgeben von Feldern, Wiesen und kleinen Wäldern bietet Hoysinghausen ruhiges und...
mehr lesen
Lagebeschreibung – Hoysinghausen (31600 Uchte)
Der idyllisch gelegene Ortsteil Hoysinghausen gehört zur Samtgemeinde Uchte im Landkreis Nienburg/Weser in Niedersachsen. Umgeben von Feldern, Wiesen und kleinen Wäldern bietet Hoysinghausen ruhiges und naturnahes Wohnen – ideal für Familien, Berufspendler und Naturliebhaber.
Die nächstgelegene größere Ortschaft ist das nur rund 5 km entfernte Uchte. Hier finden Sie eine sehr gute Infrastruktur mit allem, was für den täglichen Bedarf erforderlich ist: Einkaufsmöglichkeiten, Kindergärten, Schulen, ärztliche Versorgung, Apotheken, Banken sowie Gastronomie- und Freizeitangebote. Auch ein reges Vereinsleben sowie Sport- und Kulturangebote machen Uchte zu einem lebenswerten Mittelpunkt der Region.
Für weitergehende Bedürfnisse liegt Hoysinghausen verkehrsgünstig zu mehreren größeren Städten, die ein breites Spektrum an Dienstleistungen, Arbeitsplätzen und Bildungsangeboten bieten:
Minden (Westfalen) – ca. 25 km westlich: charmante Altstadt, große Auswahl an Einzelhandel, Kliniken, Fachärzten, Berufsschulen und kulturellen Einrichtungen. Auch ein ICE-Bahnhof befindet sich dort.
Petershagen – ca. 15 km nordwestlich: kleinere Stadt mit gut ausgebauter Grundversorgung und Anschluss an das Nahverkehrsnetz.
Stolzenau – ca. 12 km nordöstlich: ebenfalls mit Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und ärztlicher Versorgung.
Nienburg/Weser – ca. 30 km östlich: Kreisstadt mit weiterführenden Schulen, Berufsschulen, Fachärzten, einem Krankenhaus sowie einem Bahnhof mit direkter Zugverbindung nach Hannover und Bremen.
Sulingen – ca. 30 km nördlich: wirtschaftsstarke Kleinstadt mit Gewerbegebieten, weiterführenden Schulen und medizinischer Versorgung.
Verkehrsanbindung
Trotz der ländlichen Lage ist Hoysinghausen verkehrlich gut angebunden:
Bahnhöfe finden sich in Minden, Nienburg und Sulingen mit Anbindung an den Regional- und Fernverkehr (u.a. in Richtung Hannover, Bremen, Osnabrück und Bielefeld).
Die Bundesstraßen B61 und B441 verlaufen in der Umgebung und bieten schnelle Verbindungen in die Region.
Die Autobahnanschlüsse an die A2 (Hannover–Bielefeld) sind über die B61 in ca. 25–30 Minuten erreichbar. Die A1 (Bremen–Münster) ist ebenfalls gut über regionale Verbindungen zugänglich.
Die Städte Hannover, Bielefeld und Bremen sind jeweils in ca. 60–75 Minuten mit dem Auto erreichbar und bieten Zugang zu internationalen Flughäfen, Universitäten und Großstadtinfrastruktur.
Lagebeschreibung – Hoysinghausen (31600 Uchte)
Der idyllisch gelegene Ortsteil Hoysinghausen gehört zur Samtgemeinde Uchte im Landkreis Nienburg/Weser in Niedersachsen. Umgeben von Feldern, Wiesen und kleinen Wäldern bietet Hoysinghausen ruhiges und naturnahes Wohnen – ideal für Familien, Berufspendler und Naturliebhaber.
Die nächstgelegene größere Ortschaft ist das nur rund 5 km entfernte Uchte. Hier finden Sie eine sehr gute Infrastruktur mit allem, was für den täglichen Bedarf erforderlich ist: Einkaufsmöglichkeiten, Kindergärten, Schulen, ärztliche Versorgung, Apotheken, Banken sowie Gastronomie- und Freizeitangebote. Auch ein reges Vereinsleben sowie Sport- und Kulturangebote machen Uchte zu einem lebenswerten Mittelpunkt der Region.
Für weitergehende Bedürfnisse liegt Hoysinghausen verkehrsgünstig zu mehreren größeren Städten, die ein breites Spektrum an Dienstleistungen, Arbeitsplätzen und Bildungsangeboten bieten:
Minden (Westfalen) – ca. 25 km westlich: charmante Altstadt, große Auswahl an Einzelhandel, Kliniken, Fachärzten, Berufsschulen und kulturellen Einrichtungen. Auch ein ICE-Bahnhof befindet sich dort.
Petershagen – ca. 15 km nordwestlich: kleinere Stadt mit gut ausgebauter Grundversorgung und Anschluss an das Nahverkehrsnetz.
Stolzenau – ca. 12 km nordöstlich: ebenfalls mit Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und ärztlicher Versorgung.
Nienburg/Weser – ca. 30 km östlich: Kreisstadt mit weiterführenden Schulen, Berufsschulen, Fachärzten, einem Krankenhaus sowie einem Bahnhof mit direkter Zugverbindung nach Hannover und Bremen.
Sulingen – ca. 30 km nördlich: wirtschaftsstarke Kleinstadt mit Gewerbegebieten, weiterführenden Schulen und medizinischer Versorgung.
Verkehrsanbindung
Trotz der ländlichen Lage ist Hoysinghausen verkehrlich gut angebunden:
Bahnhöfe finden sich in Minden, Nienburg und Sulingen mit Anbindung an den Regional- und Fernverkehr (u.a. in Richtung Hannover, Bremen, Osnabrück und Bielefeld).
Die Bundesstraßen B61 und B441 verlaufen in der Umgebung und bieten schnelle Verbindungen in die Region.
Die Autobahnanschlüsse an die A2 (Hannover–Bielefeld) sind über die B61 in ca. 25–30 Minuten erreichbar. Die A1 (Bremen–Münster) ist ebenfalls gut über regionale Verbindungen zugänglich.
Die Städte Hannover, Bielefeld und Bremen sind jeweils in ca. 60–75 Minuten mit dem Auto erreichbar und bieten Zugang zu internationalen Flughäfen, Universitäten und Großstadtinfrastruktur.