Schliekum, ein idyllischer Ortsteil von Sarstedt liegt nur etwa 21 Kilometer südöstlich von Hannover. Die Fahrt in die Landeshauptstadt dauert mit dem Auto über die B6 nur rund 17 bis 18 Minuten. Damit vereint der kleine Ort ländliche Ruhe mit der...
mehr lesen
Schliekum, ein idyllischer Ortsteil von Sarstedt liegt nur etwa 21 Kilometer südöstlich von Hannover. Die Fahrt in die Landeshauptstadt dauert mit dem Auto über die B6 nur rund 17 bis 18 Minuten. Damit vereint der kleine Ort ländliche Ruhe mit der Nähe zur Stadt und bietet sowohl Familien als auch Berufspendlern eine attraktive Wohnlage.
Vor Ort befindet sich der DRK-Kindergarten „Die Feldmäuse“, der Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren betreut. Für die schulische Ausbildung stehen in der nahegelegenen Kernstadt Sarstedt verschiedene Grundschulen und weiterführende Schulen, wie etwa die Grundschule Kastanienhof, zur Verfügung. Somit sind kurze Wege für Familien mit Kindern gewährleistet.
Auch das Freizeitangebot in Schliekum trägt zu einem lebendigen Dorfleben bei. Der traditionsreiche Turn- und Sportverein TuSpo Schliekum bietet Fußball, Kinderturnen, Tischtennis, Gymnastik sowie Gesundheits- und Fitnessangebote. Ergänzt wird das Gemeinschaftsleben durch die engagierte Kinderfeuerwehr (TüTa-Kids) sowie weitere örtliche Vereine, die das dörfliche Zusammenleben bereichern.
Für den täglichen Bedarf, Einkäufe oder Restaurantbesuche geht es ins nahe Sarstedt. Dort finden sich verschiedene Supermärkte, Bäckereien und Gastronomiebetriebe, darunter traditionelle Restaurants wie die „Zur Linde“. Schliekum selbst überzeugt dagegen mit seiner historischen Atmosphäre, geprägt von Fachwerkhäusern, Bauerngärten und Kopfsteinpflaster. Ein besonderes Highlight ist die frühmittelalterliche Christophoruskapelle, die bis heute als Baudenkmal den besonderen Charme des Ortes unterstreicht. Zudem bietet die Lage am Leineufer weite Blicke in die Natur und lädt zu Spaziergängen oder Fahrradtouren ein.
Die Verkehrsanbindung ist komfortabel: Über die B6 erreicht man Hannover oder Hildesheim schnell, und eine Buslinie verbindet Schliekum mit dem Bahnhof Sarstedt, von dem aus regelmäßige Zugverbindungen in die Landeshauptstadt bestehen.
Zusammengefasst bietet Schliekum:
•Nähe zu Hannover: ca. 21 km, nur 17–18 Minuten Fahrzeit mit dem Auto
•Kinderbetreuung & Schulen: DRK-Kita vor Ort, Schulen in Sarstedt
•Freizeit & Vereine: TuSpo Schliekum, Kinderfeuerwehr, vielfältige Dorfvereine
•Einkaufen & Gastronomie: umfangreich in Sarstedt, traditionelle Restaurants in der Umgebung
•Sehenswertes & Natur: Christophoruskapelle, historisches Ortsbild, Leineufer
•Verkehrsanbindung: Busanschluss nach Sarstedt, direkte Anbindung über die B6
Damit vereint Schliekum dörfliche Idylle, intakte Gemeinschaft und naturnahe Lage mit einer schnellen Erreichbarkeit der Landeshauptstadt Hannover – ein idealer Wohnort für alle, die Ruhe und Stadtzugang gleichermaßen schätzen.
Schliekum, ein idyllischer Ortsteil von Sarstedt liegt nur etwa 21 Kilometer südöstlich von Hannover. Die Fahrt in die Landeshauptstadt dauert mit dem Auto über die B6 nur rund 17 bis 18 Minuten. Damit vereint der kleine Ort ländliche Ruhe mit der Nähe zur Stadt und bietet sowohl Familien als auch Berufspendlern eine attraktive Wohnlage.
Vor Ort befindet sich der DRK-Kindergarten „Die Feldmäuse“, der Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren betreut. Für die schulische Ausbildung stehen in der nahegelegenen Kernstadt Sarstedt verschiedene Grundschulen und weiterführende Schulen, wie etwa die Grundschule Kastanienhof, zur Verfügung. Somit sind kurze Wege für Familien mit Kindern gewährleistet.
Auch das Freizeitangebot in Schliekum trägt zu einem lebendigen Dorfleben bei. Der traditionsreiche Turn- und Sportverein TuSpo Schliekum bietet Fußball, Kinderturnen, Tischtennis, Gymnastik sowie Gesundheits- und Fitnessangebote. Ergänzt wird das Gemeinschaftsleben durch die engagierte Kinderfeuerwehr (TüTa-Kids) sowie weitere örtliche Vereine, die das dörfliche Zusammenleben bereichern.
Für den täglichen Bedarf, Einkäufe oder Restaurantbesuche geht es ins nahe Sarstedt. Dort finden sich verschiedene Supermärkte, Bäckereien und Gastronomiebetriebe, darunter traditionelle Restaurants wie die „Zur Linde“. Schliekum selbst überzeugt dagegen mit seiner historischen Atmosphäre, geprägt von Fachwerkhäusern, Bauerngärten und Kopfsteinpflaster. Ein besonderes Highlight ist die frühmittelalterliche Christophoruskapelle, die bis heute als Baudenkmal den besonderen Charme des Ortes unterstreicht. Zudem bietet die Lage am Leineufer weite Blicke in die Natur und lädt zu Spaziergängen oder Fahrradtouren ein.
Die Verkehrsanbindung ist komfortabel: Über die B6 erreicht man Hannover oder Hildesheim schnell, und eine Buslinie verbindet Schliekum mit dem Bahnhof Sarstedt, von dem aus regelmäßige Zugverbindungen in die Landeshauptstadt bestehen.
Zusammengefasst bietet Schliekum:
•Nähe zu Hannover: ca. 21 km, nur 17–18 Minuten Fahrzeit mit dem Auto
•Kinderbetreuung & Schulen: DRK-Kita vor Ort, Schulen in Sarstedt
•Freizeit & Vereine: TuSpo Schliekum, Kinderfeuerwehr, vielfältige Dorfvereine
•Einkaufen & Gastronomie: umfangreich in Sarstedt, traditionelle Restaurants in der Umgebung
•Sehenswertes & Natur: Christophoruskapelle, historisches Ortsbild, Leineufer
•Verkehrsanbindung: Busanschluss nach Sarstedt, direkte Anbindung über die B6
Damit vereint Schliekum dörfliche Idylle, intakte Gemeinschaft und naturnahe Lage mit einer schnellen Erreichbarkeit der Landeshauptstadt Hannover – ein idealer Wohnort für alle, die Ruhe und Stadtzugang gleichermaßen schätzen.