immobilie1-ID: 31885145 | Anbieter-ID: 123561206#vEqjT

MGK bietet Garbsen: Gewerbehalle ab sofort zu mieten

5.090 €
Miete zzgl. NK
1.018 m²
Gesamtfläche

Kosten

  • Miete zzgl. NK
    5.090 €
  • Mietpreis pro m²
    5 €
  • Mieterprovision
    2,38 Monatskaltmieten

    2,38 Monatskaltmieten Für den Abschluss des Mietvertrags fällt eine Maklerprovision in Höhe von 2,38 Monatskaltmieten inkl. 19% MwSt. an. Die Provision ist vom Mieter zu tragen und wird mit Abschluss des Mietvertrags fällig.

Immobiliendetails

  • Nutzungsart
    Gewerbe
  • Objektart
    Gewerbe allgemein
  • Hauptobjektart
    Sonstige Immobilie
  • Vertragsart
    Miete
  • Baujahr
    1910
  • Gesamtfläche (ca.)
    1.018 m²
  • Nutzfläche (ca.)
    395 m²

Energie

  • Baujahr (laut Energieausweis)
    1910
  • Ausgestellt
    nicht nötig

Ausstattung

Sonstiges

Ansprechpartner

Herr Lars Peters

An der Nonnenwiese 2, 31515 Wunstorf
Logo von MGK Immobilien GmbH

MGK Immobilien GmbH

Herr Lars Peters

Details zum Anbieter
Erhalte neue Angebote per E-Mail
Ihre Suchkriterien

Sonstige Immobilien zur Miete in Garbsen

Mit dem Suchagenten nehmen Sie unseren Service in Anspruch und erhalten regelmäßig anhand der von Ihnen eingegebenen Daten, genutzten Services und auf Grundlage unseres Geschäftszwecks auf Ihr Anliegen ausgerichtete Informationen per E-Mail. Diesem Service und der Verwendung Ihrer Daten können Sie jederzeit unter service@immobilie1.de widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Bestimmen Sie, wie häufig Sie über neu eingestellte Immobilien informiert werden möchten. Beachten Sie, dass Sie nur dann eine Benachrichtigung erhalten, wenn neue Immobilien verfügbar sind.

Anbieter kontaktieren
  • Herr
  • Frau
  • Divers
Objekt teilen
Impressum
VERTRETUNGSBERECHTIGTE/R
André Mauersberger


An der Nonnenwiese 2
31515 Wunstorf
DEU
Tel.: +49 (0) 5031 30400-10
E-Mail: info@mgk-immobilien.de
Fax: +49 (0) 5031 30400-12
Homepage: https://www.mgk-immobilien.de/immobilien/

ZUSTÄNDIGE AUFSICHTSBEHÖRDE
Industrie- und Handelskammer Hannover Bischofsholer Damm 91 30173 Hannover Telefon: 0511 / 3107-0 Telefax : 0511 / 3107-333 E-Mail: info@hannover.ihk.de Internet: www.hannover.ihk.de

HANDELSREGISTER-EINTRAG
Registergericht: AG Hannover HRB-Nr. 215516
Industrie- und Handelskammer Hannover

UST-ID-NUMMER
DE 312938309
Datenschutzerklärung
Die MGK-Immobilien GmbH verarbeitet personenbezogene Daten im Einklang mit den geltenden Datenschutzvorschriften, insbesondere der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Als kleines mittelständisches Unternehmen liegt es nicht in unserem wirtschaftlichen Interesse, unsere Kunden mit ungewollter Werbung zu belästigen. Sollten Sie dennoch Informationen erhalten, die Sie als unangemessen empfinden, bitten wir um Ihren Hinweis, damit wir unser Kommunikationsverhalten weiterhin optimieren können.

Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung:
Wir verarbeiten personenbezogene Daten für die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten und zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1b, c, f DSGVO). Zu diesen Zwecken zählen insbesondere die Anbahnung, der Abschluss und die Durchführung von Immobiliengeschäften sowie die Erfüllung gesetzlicher und aufsichtsrechtlicher Verpflichtungen. Darüber hinaus kann die Verarbeitung personenbezogener Daten auch zu Zwecken des Forderungsmanagements, der Rechtsverteidigung oder der Direktwerbung erfolgen, sofern keine überwiegenden Interessen, Grundrechte oder Grundfreiheiten des betroffenen Kunden entgegenstehen.

Datenweitergabe:
Kundendaten können an Dritte weitergegeben werden, wenn dies zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist. Mögliche Empfänger sind Notare, Baurechtsbehörden, Energieberater, Hausverwaltungen, Immobilieneigentümer, Vermieter, Kauf- und Mietinteressenten, andere Abwicklungsdienstleister sowie ITDienstleister und Versicherungen.

Speicherung und Löschung von Daten:
Kundendaten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Die üblichen Aufbewahrungsfristen betragen in der Regel 5 bis 10 Jahre, je nach Art des Vertrages (steuerrechtliche Vorschriften, MaBV, etc.). Nach Beendigung der Vertragsbeziehung und Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten regelmäßig gelöscht, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten oder berechtigte Interessen unsererseits.

Rechte der betroffenen Personen:
Kunden haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über die zu ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Zudem können sie die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen. Weitere Rechte umfassen das Recht auf Datenübertragbarkeit sowie das Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung. Bei einer Verarbeitung auf Basis einer Einwilligungserklärung kann diese jederzeit widerrufen werden, wobei der Widerruf keine Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung hat.

Beschwerderecht:
Kunden haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn sie der Ansicht sind, dass ihre Daten nicht ordnungsgemäß verarbeitet werden.

Automatisierte Entscheidungsfindung:
Es finden keine automatisierten Entscheidungsprozesse, einschließlich Profiling, statt.

Datenübermittlung in Drittstaaten:
Soweit Daten in Länder außerhalb der EU oder des EWR übermittelt werden, erfolgt dies nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, etwa durch einen Angemessenheitsbeschluss der EUKommission oder Standardvertragsklauseln. 

Einwilligung zu Kommunikationszwecken:
Wenn wir von einem Kunden eine Kontaktanfrage über ein Online-Portal (z.B. Immobilienscout24) erhalten, verstehen wir diese als Einwilligung zur Kontaktaufnahme über die angegebenen Kommunikationskanäle. Der Kunde kann seine Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen für die Zukunft widerrufen.

Kontaktaufnahme zu Werbe- und Marketingzwecken:
Kunden können der Verwendung ihrer Daten zu Marketingzwecken (z.B. Vorab-Informationen zu neuen Immobilienangeboten, dem quartalsmäßigen MGK-Newsletter) widersprechen. Die Kontaktaufnahme erfolgt dann nur noch nach ausdrücklicher Einwilligung. 
Anruf
Telefon: +49 5031 3040010