Rosche ist eine Gemeinde im Landkreis Uelzen in Niedersachsen und Verwaltungssitz der Samtgemeinde Rosche. Die Ortschaft liegt im Osten der Lüneburger Heide im sogenannten Uelzener Becken und ist von Feldern, Wäldern und kleinen Heideflächen umgeben....
mehr lesen
Rosche ist eine Gemeinde im Landkreis Uelzen in Niedersachsen und Verwaltungssitz der Samtgemeinde Rosche. Die Ortschaft liegt im Osten der Lüneburger Heide im sogenannten Uelzener Becken und ist von Feldern, Wäldern und kleinen Heideflächen umgeben. Der Charakter ist ländlich, bietet aber eine gute Grundversorgung.
Verkehrsanbindung
Auto: Rosche ist über die Landesstraße L 265 sowie die Bundesstraßen B 71 und B 493 gut angebunden. Die Kreisstadt Uelzen erreicht man in ca. 13 Minuten (13 km).
Von dort bestehen überregionale Verbindungen nach Lüneburg, Celle, Salzwedel und Hamburg.
Bus: Mehrere Linien verbinden Rosche regelmäßig mit Uelzen und umliegenden Orten. Eine direkte Busfahrt nach Uelzen dauert ca. 20 Minuten.
Bahn: Rosche selbst besitzt keinen Bahnhof. Der nächste Bahnhof befindet sich in Uelzen, einem wichtigen Eisenbahnknotenpunkt. Von dort aus bestehen schnelle Verbindungen nach Hamburg, Hannover, Berlin und Bremen (ICE-/IC- und Metronom-Verkehr).
Infrastruktur vor Ort
Einkaufsmöglichkeiten: In Rosche gibt es Supermärkte, Bäckereien, Apotheken sowie kleinere Fachgeschäfte für den täglichen Bedarf.
Bildung: Vor Ort befinden sich eine Grund- und eine Oberschule, Kindergärten sowie weiterführende Schulen in Uelzen.
Gesundheit: Rosche verfügt über Ärzte und Apotheken. Das Klinikum Uelzen als Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung ist in ca. 15 Minuten erreichbar.
Freizeit & Natur: Rad- und Wanderwege durch Felder und Wälder, Sportvereine und kulturelle Angebote bieten eine gute Lebensqualität.
Rosche ist eine Gemeinde im Landkreis Uelzen in Niedersachsen und Verwaltungssitz der Samtgemeinde Rosche. Die Ortschaft liegt im Osten der Lüneburger Heide im sogenannten Uelzener Becken und ist von Feldern, Wäldern und kleinen Heideflächen umgeben. Der Charakter ist ländlich, bietet aber eine gute Grundversorgung.
Verkehrsanbindung
Auto: Rosche ist über die Landesstraße L 265 sowie die Bundesstraßen B 71 und B 493 gut angebunden. Die Kreisstadt Uelzen erreicht man in ca. 13 Minuten (13 km).
Von dort bestehen überregionale Verbindungen nach Lüneburg, Celle, Salzwedel und Hamburg.
Bus: Mehrere Linien verbinden Rosche regelmäßig mit Uelzen und umliegenden Orten. Eine direkte Busfahrt nach Uelzen dauert ca. 20 Minuten.
Bahn: Rosche selbst besitzt keinen Bahnhof. Der nächste Bahnhof befindet sich in Uelzen, einem wichtigen Eisenbahnknotenpunkt. Von dort aus bestehen schnelle Verbindungen nach Hamburg, Hannover, Berlin und Bremen (ICE-/IC- und Metronom-Verkehr).
Infrastruktur vor Ort
Einkaufsmöglichkeiten: In Rosche gibt es Supermärkte, Bäckereien, Apotheken sowie kleinere Fachgeschäfte für den täglichen Bedarf.
Bildung: Vor Ort befinden sich eine Grund- und eine Oberschule, Kindergärten sowie weiterführende Schulen in Uelzen.
Gesundheit: Rosche verfügt über Ärzte und Apotheken. Das Klinikum Uelzen als Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung ist in ca. 15 Minuten erreichbar.
Freizeit & Natur: Rad- und Wanderwege durch Felder und Wälder, Sportvereine und kulturelle Angebote bieten eine gute Lebensqualität.