Das Objekt befindet sich in einer gefragten Wohngegend der Gemeinde Lilienthal, die ideal die Vorzüge des naturnahen Wohnens mit der unmittelbaren Nähe zur Hansestadt Bremen vereint. Lilienthal, als bevorzugter Wohnort bekannt, liegt zentral im...
                            
mehr lesen
                     
                    
                Das Objekt befindet sich in einer gefragten Wohngegend der Gemeinde Lilienthal, die ideal die Vorzüge des naturnahen Wohnens mit der unmittelbaren Nähe zur Hansestadt Bremen vereint. Lilienthal, als bevorzugter Wohnort bekannt, liegt zentral im sogenannten "Kultur-Landschafts-Dreieck" zwischen Bremen, dem Künstlerdorf Worpswede und Fischerhude.                                                                                                               Die Lage bietet einen hohen Erholungswert und ist eingebettet in die typische norddeutsche Wiesen- und Flusslandschaft am Rande des Teufelsmoores.
Lilienthal besticht durch eine ausgezeichnete Infrastruktur, die sowohl ländliche Idylle als auch städtischen Komfort bietet.
Die Stadt legt Wert auf eine umfassende Betreuungsinfrastruktur. Im gesamten Gemeindegebiet stehen eine Vielzahl an Kindertagesstätten und Krippen zur Verfügung (u.a. Kitas Wümmekieker, Heidberger Rappelkiste, Trupermoorer Kinderkahn, Ev. Kindergarten St. Marien), die Krippen-, Kindergarten- und teilweise Horthäuser umfassen. Die Betreuungsangebote decken somit flexible Zeiten und unterschiedliche pädagogische Konzepte ab.                                                                  Weiterhin sind alle allgemeinbildenden Schulen, einschließlich eines Gymnasiums, in Lilienthal vorhanden und bequem erreichbar. 
 
Die Gemeinde verfügt über alle notwendigen Einrichtungen des täglichen Bedarfs, umfassende Einkaufsmöglichkeiten und Ärzte.
Die Anbindung an die Bremer Innenstadt ist hervorragend. Das Zentrum von Bremen ist lediglich ca. 11 Kilometer entfernt und bequem erreichbar.
Die Straßenbahnlinie 4  bietet eine direkte und schnelle Verbindung vom Lilienthaler Zentrum bis zum Bremer Hauptbahnhof.
Der bekannte Jan-Reiners-Weg ermöglicht eine attraktive und naturnahe Rad- und Fußverbindung nach Bremen.
Dieser Standort ist die perfekte Wahl für Familien und all jene, die eine hohe Lebensqualität in grüner Umgebung und eine ausgezeichnete soziale Infrastruktur suchen, ohne auf die kulturellen und wirtschaftlichen Vorteile der nahegelegenen Großstadt Bremen verzichten zu wollen.
            
             
    
    
        Das Objekt befindet sich in einer gefragten Wohngegend der Gemeinde Lilienthal, die ideal die Vorzüge des naturnahen Wohnens mit der unmittelbaren Nähe zur Hansestadt Bremen vereint. Lilienthal, als bevorzugter Wohnort bekannt, liegt zentral im sogenannten "Kultur-Landschafts-Dreieck" zwischen Bremen, dem Künstlerdorf Worpswede und Fischerhude.                                                                                                               Die Lage bietet einen hohen Erholungswert und ist eingebettet in die typische norddeutsche Wiesen- und Flusslandschaft am Rande des Teufelsmoores.
Lilienthal besticht durch eine ausgezeichnete Infrastruktur, die sowohl ländliche Idylle als auch städtischen Komfort bietet.
Die Stadt legt Wert auf eine umfassende Betreuungsinfrastruktur. Im gesamten Gemeindegebiet stehen eine Vielzahl an Kindertagesstätten und Krippen zur Verfügung (u.a. Kitas Wümmekieker, Heidberger Rappelkiste, Trupermoorer Kinderkahn, Ev. Kindergarten St. Marien), die Krippen-, Kindergarten- und teilweise Horthäuser umfassen. Die Betreuungsangebote decken somit flexible Zeiten und unterschiedliche pädagogische Konzepte ab.                                                                  Weiterhin sind alle allgemeinbildenden Schulen, einschließlich eines Gymnasiums, in Lilienthal vorhanden und bequem erreichbar. 
 
Die Gemeinde verfügt über alle notwendigen Einrichtungen des täglichen Bedarfs, umfassende Einkaufsmöglichkeiten und Ärzte.
Die Anbindung an die Bremer Innenstadt ist hervorragend. Das Zentrum von Bremen ist lediglich ca. 11 Kilometer entfernt und bequem erreichbar.
Die Straßenbahnlinie 4  bietet eine direkte und schnelle Verbindung vom Lilienthaler Zentrum bis zum Bremer Hauptbahnhof.
Der bekannte Jan-Reiners-Weg ermöglicht eine attraktive und naturnahe Rad- und Fußverbindung nach Bremen.
Dieser Standort ist die perfekte Wahl für Familien und all jene, die eine hohe Lebensqualität in grüner Umgebung und eine ausgezeichnete soziale Infrastruktur suchen, ohne auf die kulturellen und wirtschaftlichen Vorteile der nahegelegenen Großstadt Bremen verzichten zu wollen.