_Direkt vor der Haustür beginnt ein weitverzweigtes Netz an Fahrrad- und Wanderwegen – allen voran der Jan-Reiners-Wander- und Radweg, auf dem man bequem nach Borgfeld oder Lilienthal gelangt
_sehr ruhige Lage in der Nähe der Wümmewiesen sowie die...
mehr lesen
_Direkt vor der Haustür beginnt ein weitverzweigtes Netz an Fahrrad- und Wanderwegen – allen voran der Jan-Reiners-Wander- und Radweg, auf dem man bequem nach Borgfeld oder Lilienthal gelangt
_sehr ruhige Lage in der Nähe der Wümmewiesen sowie die direkte Anbindung mit der Staßenbahn 4 (Fahrzeit 20 min) und den Busverbindungen 630 und 670 (10 Minuten) in die Stadt.
_Wer grüne Erholung sucht, ist im Rhododendronpark in nur wenigen Minuten, der mit einer herausragenden Rhododendron- und Azaleensammlung einen idyllischen Rückzugsort bietet
_Auch das angrenzende Naturschutzgebiet „Westliches Hollerland“ lädt zu Spaziergängen, Jogging oder Radtouren ein
_Für Wassersport und Badespaß bietet sich das Horner Bad an – ein idyllisch gelegenes Kombibad, das durch gute Wegverbindungen schnell erreichbar ist
_In Horn-Lehe findet sich alles, was das tägliche Leben bequem macht: Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und Ärzte, Apotheken und diverse weitere Einkaufsangebote – vieles davon befindet sich in unmittelbarer Umgebung
_Hervorragende Anbindung durch Straßenbahnlinien 4 und 6 sowie mehrere Buslinien – damit erreicht man das Bremer Stadtzentrum bequem in etwa 15–20 Minuten Fahrtzeit
_Fahrradfreundlichkeit ist in Horn-Lehe Programm: Möglichst kurze Strecken zur Universität Bremen (ca. 10 Minuten) machen den Stadtteil besonders für Studierende attraktiv
_Zudem sind die Autobahn A 27 und der Technologiepark schnell erreichbar, wodurch auch Pendler gut angebunden sind
_Schulen wie das traditionsreiche Gymnasium Horn ergänzen das Angebot im Stadtteil
_Direkt vor der Haustür beginnt ein weitverzweigtes Netz an Fahrrad- und Wanderwegen – allen voran der Jan-Reiners-Wander- und Radweg, auf dem man bequem nach Borgfeld oder Lilienthal gelangt
_sehr ruhige Lage in der Nähe der Wümmewiesen sowie die direkte Anbindung mit der Staßenbahn 4 (Fahrzeit 20 min) und den Busverbindungen 630 und 670 (10 Minuten) in die Stadt.
_Wer grüne Erholung sucht, ist im Rhododendronpark in nur wenigen Minuten, der mit einer herausragenden Rhododendron- und Azaleensammlung einen idyllischen Rückzugsort bietet
_Auch das angrenzende Naturschutzgebiet „Westliches Hollerland“ lädt zu Spaziergängen, Jogging oder Radtouren ein
_Für Wassersport und Badespaß bietet sich das Horner Bad an – ein idyllisch gelegenes Kombibad, das durch gute Wegverbindungen schnell erreichbar ist
_In Horn-Lehe findet sich alles, was das tägliche Leben bequem macht: Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und Ärzte, Apotheken und diverse weitere Einkaufsangebote – vieles davon befindet sich in unmittelbarer Umgebung
_Hervorragende Anbindung durch Straßenbahnlinien 4 und 6 sowie mehrere Buslinien – damit erreicht man das Bremer Stadtzentrum bequem in etwa 15–20 Minuten Fahrtzeit
_Fahrradfreundlichkeit ist in Horn-Lehe Programm: Möglichst kurze Strecken zur Universität Bremen (ca. 10 Minuten) machen den Stadtteil besonders für Studierende attraktiv
_Zudem sind die Autobahn A 27 und der Technologiepark schnell erreichbar, wodurch auch Pendler gut angebunden sind
_Schulen wie das traditionsreiche Gymnasium Horn ergänzen das Angebot im Stadtteil