Schillerstraße 57 Vorderhaus:
Beim kleineren der beiden Wohn- und Geschäftshäuser handelt es sich um ein typisches Gründerzeitobjekt mit hohen Decken und Stuckelementen an der Fassade. Im Rahmen der Kernsanierung Ende der achtziger Jahre blieb der...
mehr lesen
Schillerstraße 57 Vorderhaus:
Beim kleineren der beiden Wohn- und Geschäftshäuser handelt es sich um ein typisches Gründerzeitobjekt mit hohen Decken und Stuckelementen an der Fassade. Im Rahmen der Kernsanierung Ende der achtziger Jahre blieb der Charme der Gründerzeit erhalten, Heizung, Sanitärinstallation, Elektrik, etc. und Grundrisse wurden jedoch auf den neuesten Stand gebracht und seitdem auch regelmäßig erneuert. So wurden z.B. zusätzliche energetische Maßnahmen umgesetzt und in allen Einheiten modernste Brennwertthermen installiert. Die zwei schönen 70m²-Wohnungen bieten einen hohen Wohnkomfort in attraktiver Lage und sind dementsprechend sehr gefragt.
Vergleichbares gilt für das kleine Ladengeschäft, in dem aufgrund der attraktiven Lage in der Einkaufsstraße und niedriger Betriebskosten, verschiedenste Gewerbe auskömmlich betrieben werden können. Folglich hat das Objekt in 30 Jahren auch keinen Tag Leerstand aufzuweisen.
Schillerstraße 55 Vorderhaus:
Noch gefragter sind die Einheiten des fast dreimal so großen Nachbarhauses, das mit zahlreichen versteckten Qualitäten aufwarten kann.
Nach einem Dachstuhlbrand im Jahre 2022 und Schäden vor allem durch das Löschwasser, wurde das Haus nun noch einmal mit einem Aufwand von ca. €1,8 Mio von Grund auf erneuert. Ob Elektrik, Sanitärinstallation, Einbauküchen, Trittschallisolierung, Wärmedämmung oder die Vorbereitung für die Verlegung von Glasfaseranschlüssen bis in fast jeden Raum des Gebäudes, das Objekt lässt kaum Wünsche offen.
In den drei Obergeschossen sind 6 attraktive Wohnungen entstanden. Drei „Familienwohnungen“ mit jeweils um die 90 m², sowie drei „Single- und Pärchenwohnungen“ von 51-65 m². Fünf dieser sechs Wohnungen verfügen über üppig dimensionierte Balkone oder Wintergärten. Im Dachgeschoß kann die Wohnfläche noch um bis zu 35 m² erweitert wer-den. Dämmung, Heizung, Treppe und Elektrik sind bereits vorbereitet. Erweiterungspotential besteht auch in technischer Hinsicht. Die hochmoderne und nachhaltige Pelletheizung vom „Qualitätsmarktführer“ wurde so dimensioniert, dass Solarthermie und / oder PV problemlos nachgerüstet und integriert werden können.
Für die sehr geschmackvollen und eleganten Verkaufsflächen im Erdgeschoß konnte eine sehr gute Mieterin gefunden und längerfristig gebunden werden. Die Aufteilung der Gewerbeeinheit mit der Möglichkeit, auch Lager-, Büro- oder Sozialräume ohne Aufwand einrichten zu können, böte aber auch vielen anderen Gewerben Flexibilität.
Insgesamt bleibt festzustellen, dass gleichgültig welches Detail dieses Objektes man betrachtet, seien es die hochwertigen Fassadenverkleidungen in den Obergeschossen, die liebevoll hergerichteten Balkone und Wintergärten oder die individuellen Rhombusleisten, mit denen die Straßenfassade optisch aufgewertet wurde, überall ist das Bewusstsein der Eigentümer für hohe Qualität und die Schaffung eines nachhaltig hochwertigen Gebäudebestandes erkennbar.
Schillerstraße 57 Vorderhaus:
Beim kleineren der beiden Wohn- und Geschäftshäuser handelt es sich um ein typisches Gründerzeitobjekt mit hohen Decken und Stuckelementen an der Fassade. Im Rahmen der Kernsanierung Ende der achtziger Jahre blieb der Charme der Gründerzeit erhalten, Heizung, Sanitärinstallation, Elektrik, etc. und Grundrisse wurden jedoch auf den neuesten Stand gebracht und seitdem auch regelmäßig erneuert. So wurden z.B. zusätzliche energetische Maßnahmen umgesetzt und in allen Einheiten modernste Brennwertthermen installiert. Die zwei schönen 70m²-Wohnungen bieten einen hohen Wohnkomfort in attraktiver Lage und sind dementsprechend sehr gefragt.
Vergleichbares gilt für das kleine Ladengeschäft, in dem aufgrund der attraktiven Lage in der Einkaufsstraße und niedriger Betriebskosten, verschiedenste Gewerbe auskömmlich betrieben werden können. Folglich hat das Objekt in 30 Jahren auch keinen Tag Leerstand aufzuweisen.
Schillerstraße 55 Vorderhaus:
Noch gefragter sind die Einheiten des fast dreimal so großen Nachbarhauses, das mit zahlreichen versteckten Qualitäten aufwarten kann.
Nach einem Dachstuhlbrand im Jahre 2022 und Schäden vor allem durch das Löschwasser, wurde das Haus nun noch einmal mit einem Aufwand von ca. €1,8 Mio von Grund auf erneuert. Ob Elektrik, Sanitärinstallation, Einbauküchen, Trittschallisolierung, Wärmedämmung oder die Vorbereitung für die Verlegung von Glasfaseranschlüssen bis in fast jeden Raum des Gebäudes, das Objekt lässt kaum Wünsche offen.
In den drei Obergeschossen sind 6 attraktive Wohnungen entstanden. Drei „Familienwohnungen“ mit jeweils um die 90 m², sowie drei „Single- und Pärchenwohnungen“ von 51-65 m². Fünf dieser sechs Wohnungen verfügen über üppig dimensionierte Balkone oder Wintergärten. Im Dachgeschoß kann die Wohnfläche noch um bis zu 35 m² erweitert wer-den. Dämmung, Heizung, Treppe und Elektrik sind bereits vorbereitet. Erweiterungspotential besteht auch in technischer Hinsicht. Die hochmoderne und nachhaltige Pelletheizung vom „Qualitätsmarktführer“ wurde so dimensioniert, dass Solarthermie und / oder PV problemlos nachgerüstet und integriert werden können.
Für die sehr geschmackvollen und eleganten Verkaufsflächen im Erdgeschoß konnte eine sehr gute Mieterin gefunden und längerfristig gebunden werden. Die Aufteilung der Gewerbeeinheit mit der Möglichkeit, auch Lager-, Büro- oder Sozialräume ohne Aufwand einrichten zu können, böte aber auch vielen anderen Gewerben Flexibilität.
Insgesamt bleibt festzustellen, dass gleichgültig welches Detail dieses Objektes man betrachtet, seien es die hochwertigen Fassadenverkleidungen in den Obergeschossen, die liebevoll hergerichteten Balkone und Wintergärten oder die individuellen Rhombusleisten, mit denen die Straßenfassade optisch aufgewertet wurde, überall ist das Bewusstsein der Eigentümer für hohe Qualität und die Schaffung eines nachhaltig hochwertigen Gebäudebestandes erkennbar.