Das im Jahr 1925 erbaute Wohnhaus überzeugt durch seinen soliden Bestand, einen durchdachten Grundriss sowie vielseitige Ausbau- und Nutzungsmöglichkeiten. Die Immobilie erstreckt sich über drei Kellerräume, ein Erdgeschoss, ein überwiegend...
mehr lesen
Das im Jahr 1925 erbaute Wohnhaus überzeugt durch seinen soliden Bestand, einen durchdachten Grundriss sowie vielseitige Ausbau- und Nutzungsmöglichkeiten. Die Immobilie erstreckt sich über drei Kellerräume, ein Erdgeschoss, ein überwiegend ausgebautes Dachgeschoss sowie einen Zwischenbau, der zur Werkstatt führt, die einst als Schmiede genutzt wurde. Diese bildet heute eine ideale Grundlage für handwerkliche Tätigkeiten oder kreative Projekte. Zwischen 1978 und 1982 wurden umfassende Umbaumaßnahmen durchgeführt. In diesem Zuge wurden unter anderem die Schmiede umgebaut, neue Fenster eingebaut und die Fassade verklinkert. Das Badezimmer wurde in den 1980er Jahren erneuert. In den Jahren 1990 und 2004 erfolgte eine Dachsanierung, wodurch die Bausubstanz weiter aufgewertet wurde.
- Flur und Küche mit Holzböden und PVC-Belag
- die alten Türen wurden überarbeitet aber erhalten
- isolierverglaste Holzfenster im Wohnbereich.
Bei älteren Gebäuden empfehlen wir grundsätzlich die Überprüfung des Dachstuhls durch eine Fachfirma.
Haustechnik: Ölheizung mit Warmwasser aus 2001, Druckrohrentwässerung, Elektrizität, öffentliches Wasser. Der Antrag für einen Anschluss an das Glasfasernetz ist gestellt.
Empfohlene Modernisierungsmaßnahmen lt. Energieausweis: Dämmung (Wände, Rohrleitungssystem, Kellerdecke, Dach) und Austausch der Fenster.
Übergabe: Das Hausgrundstück kann kurzfristig nach Abschluss eines notariellen Kaufvertrages übergeben werden.
Bebaubarkeit: Nach Auskunft des Fleckens Bruchhausen-Vilsen liegt das Grundstück im Außenbereich, eine weitere Bebauung ist voraussichtlich nicht möglich.
Flurbereinigung: Das Grundstück liegt im Flurbereinigungsverfahren Haendorf-Essen. Die vereinfachte Flurbereinigung wurde mit Beschluss vom 09.08.2019 angeordnet und die Schlussfeststellung soll 2034 erfolgen.
Das im Jahr 1925 erbaute Wohnhaus überzeugt durch seinen soliden Bestand, einen durchdachten Grundriss sowie vielseitige Ausbau- und Nutzungsmöglichkeiten. Die Immobilie erstreckt sich über drei Kellerräume, ein Erdgeschoss, ein überwiegend ausgebautes Dachgeschoss sowie einen Zwischenbau, der zur Werkstatt führt, die einst als Schmiede genutzt wurde. Diese bildet heute eine ideale Grundlage für handwerkliche Tätigkeiten oder kreative Projekte. Zwischen 1978 und 1982 wurden umfassende Umbaumaßnahmen durchgeführt. In diesem Zuge wurden unter anderem die Schmiede umgebaut, neue Fenster eingebaut und die Fassade verklinkert. Das Badezimmer wurde in den 1980er Jahren erneuert. In den Jahren 1990 und 2004 erfolgte eine Dachsanierung, wodurch die Bausubstanz weiter aufgewertet wurde.
- Flur und Küche mit Holzböden und PVC-Belag
- die alten Türen wurden überarbeitet aber erhalten
- isolierverglaste Holzfenster im Wohnbereich.
Bei älteren Gebäuden empfehlen wir grundsätzlich die Überprüfung des Dachstuhls durch eine Fachfirma.
Haustechnik: Ölheizung mit Warmwasser aus 2001, Druckrohrentwässerung, Elektrizität, öffentliches Wasser. Der Antrag für einen Anschluss an das Glasfasernetz ist gestellt.
Empfohlene Modernisierungsmaßnahmen lt. Energieausweis: Dämmung (Wände, Rohrleitungssystem, Kellerdecke, Dach) und Austausch der Fenster.
Übergabe: Das Hausgrundstück kann kurzfristig nach Abschluss eines notariellen Kaufvertrages übergeben werden.
Bebaubarkeit: Nach Auskunft des Fleckens Bruchhausen-Vilsen liegt das Grundstück im Außenbereich, eine weitere Bebauung ist voraussichtlich nicht möglich.
Flurbereinigung: Das Grundstück liegt im Flurbereinigungsverfahren Haendorf-Essen. Die vereinfachte Flurbereinigung wurde mit Beschluss vom 09.08.2019 angeordnet und die Schlussfeststellung soll 2034 erfolgen.