Das Grundstück umfasst eine Fläche von 10.586 m². Der vordere Hof ist gepflastert, der Garten ist als Rasenfläche angelegt und gut abgeschirmt, daran grenzt eine kleine Weide. Die Fläche östlich des Rinderstalls ist befestigt; hier wäre auch ein...
mehr lesen
Das Grundstück umfasst eine Fläche von 10.586 m². Der vordere Hof ist gepflastert, der Garten ist als Rasenfläche angelegt und gut abgeschirmt, daran grenzt eine kleine Weide. Die Fläche östlich des Rinderstalls ist befestigt; hier wäre auch ein naturnaher Garten oder eine Vergrößerung der Weide möglich. Rückseitig grenzen landwirtschaftliche Nutzflächen an, in einiger Entfernung sind Windräder sichtbar.
Nebengebäude:
- Diele (ca. 275 m² Grundfläche)
- Stallanbau (ca. 170 m² Grundfläche)
- Rinderstall (ca. 750 m² Grundfläche)
- Lagerplatz (ca. 370 m² Grundfläche)
- Wagenremise (ca, 400 m² Nutzfläche)
- Denkmalgeschützter Schafstall (ca. 70 m² Nutzfläche)
Der ehemalige Rinderstall ist gut erhalten und bietet zusätzliche Nutzfläche. Die große Wagenremise mit Metalldach als Unterstell- und Lagerplatz wurde ca. 1986 gebaut. Der Stall und der Anbau als Unterstell- und Lagerplatz sind mit Wellasbestplatten eingedeckt. Der Schafstall von ca. 1774 ist denkmalgeschützt, für dieses Gebäude muss in weiteren Planungen der Fachdienst 63, Denkmalpflege, des Landkreises Diepholz hinzugezogen werden.
Das Hausgrundstück liegt mitten in Kleinenborstel, unweit der Hauptstraße in Richtung Martfeld, aber doch ein wenig zurückgezogen. Der Ortsteil Kleinenborstel gehört zur Gemeinde Martfeld und zur Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen. Die Umgebung ist eine abwechslungsreiche Landschaft mit Wäldern, Feldern und Wiesen.
Die Verkehrsanbindung nach Bremen und zu den umliegenden Autobahnen ist gut. Die Sportler kommen bei Sportplatz, Turnhalle und Hallenbad nicht zu kurz; Kindergarten und Grundschule gibt es ebenfalls direkt im Dorf. Außerdem sind einige Geschäfte und Ärzte vor Ort. Weitere umfangreiche Einkaufsmöglichkeiten, eine vielfältige Gastronomie, Gymnasium, Waldorfschule, etc. finden Sie im nahen Luftkurort Bruchhausen-Vilsen.
Das Grundstück umfasst eine Fläche von 10.586 m². Der vordere Hof ist gepflastert, der Garten ist als Rasenfläche angelegt und gut abgeschirmt, daran grenzt eine kleine Weide. Die Fläche östlich des Rinderstalls ist befestigt; hier wäre auch ein naturnaher Garten oder eine Vergrößerung der Weide möglich. Rückseitig grenzen landwirtschaftliche Nutzflächen an, in einiger Entfernung sind Windräder sichtbar.
Nebengebäude:
- Diele (ca. 275 m² Grundfläche)
- Stallanbau (ca. 170 m² Grundfläche)
- Rinderstall (ca. 750 m² Grundfläche)
- Lagerplatz (ca. 370 m² Grundfläche)
- Wagenremise (ca, 400 m² Nutzfläche)
- Denkmalgeschützter Schafstall (ca. 70 m² Nutzfläche)
Der ehemalige Rinderstall ist gut erhalten und bietet zusätzliche Nutzfläche. Die große Wagenremise mit Metalldach als Unterstell- und Lagerplatz wurde ca. 1986 gebaut. Der Stall und der Anbau als Unterstell- und Lagerplatz sind mit Wellasbestplatten eingedeckt. Der Schafstall von ca. 1774 ist denkmalgeschützt, für dieses Gebäude muss in weiteren Planungen der Fachdienst 63, Denkmalpflege, des Landkreises Diepholz hinzugezogen werden.
Das Hausgrundstück liegt mitten in Kleinenborstel, unweit der Hauptstraße in Richtung Martfeld, aber doch ein wenig zurückgezogen. Der Ortsteil Kleinenborstel gehört zur Gemeinde Martfeld und zur Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen. Die Umgebung ist eine abwechslungsreiche Landschaft mit Wäldern, Feldern und Wiesen.
Die Verkehrsanbindung nach Bremen und zu den umliegenden Autobahnen ist gut. Die Sportler kommen bei Sportplatz, Turnhalle und Hallenbad nicht zu kurz; Kindergarten und Grundschule gibt es ebenfalls direkt im Dorf. Außerdem sind einige Geschäfte und Ärzte vor Ort. Weitere umfangreiche Einkaufsmöglichkeiten, eine vielfältige Gastronomie, Gymnasium, Waldorfschule, etc. finden Sie im nahen Luftkurort Bruchhausen-Vilsen.