Grundstück: Das großzügige Grundstück hat eine Größe von 1.379 m² und bietet einen herrlichen Blick über die Felder. Die Hofauffahrt ist gepflastert. Der Vorgarten ist mit einigen Büschen und Sträuchern angelegt. Der hintere Teil des Gartens liegt...
mehr lesen
Grundstück: Das großzügige Grundstück hat eine Größe von 1.379 m² und bietet einen herrlichen Blick über die Felder. Die Hofauffahrt ist gepflastert. Der Vorgarten ist mit einigen Büschen und Sträuchern angelegt. Der hintere Teil des Gartens liegt in südwestlicher Richtung und ist mit Holz- und Maschendrahtzäunen eingezäunt. In einem kleinen Teich plätschert es gemütlich. Der ehemalige Gemüsegarten kann genutzt oder umgestaltet werden.
Nach Auskunft der Gemeinde Martfeld könnte der hintere Teil des Grundstücks als Bauplatz abgeteilt werden, um ein kleines Haus oder ein Tiny Haus aufzustellen. Für konkrete Bauvorhaben erkundigen Sie sich bitte unbedingt bei der Gemeinde Martfeld bzw. beim Landkreis Diepholz.
Nebengebäude: Eine Garage, ein Carport, eine Werkstatt, ein hochwertiges neues Gartenhaus, ein Gewächshaus, ein Geräteschuppen.
Lage: Das Hausgrundstück liegt in einer kleinen Nebenstraße, ganz in der Nähe des Sport- und Tennisplatzes. Zu den Spielzeiten sind Geräusche zu hören! Ebenfalls fußläufig befinden sich das Hallenbad, die Grundschule und der Kindergarten. Martfeld ist bekannt für seine attraktiven Kunst- und Kulturangebote und die vielfältigen Vereine, siehe www.martfeld.de. In dem stilvollen Dorf sind Ärzte und eine Apotheke ansässig sowie mehrere Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf. Weitere umfangreiche Einkaufsmöglichkeiten, eine vielfältige Gastronomie, Gymnasium, Waldorfschule, etc. befinden sich im nahen Luftkurort Bruchhausen-Vilsen. Das Dorf Martfeld gehört zur Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen und liegt ca. 7 km nordöstlich des Luftkurortes. Die Verkehrsanbindung nach Bremen und zu den umliegenden Autobahnen ist gut.
Grundstück: Das großzügige Grundstück hat eine Größe von 1.379 m² und bietet einen herrlichen Blick über die Felder. Die Hofauffahrt ist gepflastert. Der Vorgarten ist mit einigen Büschen und Sträuchern angelegt. Der hintere Teil des Gartens liegt in südwestlicher Richtung und ist mit Holz- und Maschendrahtzäunen eingezäunt. In einem kleinen Teich plätschert es gemütlich. Der ehemalige Gemüsegarten kann genutzt oder umgestaltet werden.
Nach Auskunft der Gemeinde Martfeld könnte der hintere Teil des Grundstücks als Bauplatz abgeteilt werden, um ein kleines Haus oder ein Tiny Haus aufzustellen. Für konkrete Bauvorhaben erkundigen Sie sich bitte unbedingt bei der Gemeinde Martfeld bzw. beim Landkreis Diepholz.
Nebengebäude: Eine Garage, ein Carport, eine Werkstatt, ein hochwertiges neues Gartenhaus, ein Gewächshaus, ein Geräteschuppen.
Lage: Das Hausgrundstück liegt in einer kleinen Nebenstraße, ganz in der Nähe des Sport- und Tennisplatzes. Zu den Spielzeiten sind Geräusche zu hören! Ebenfalls fußläufig befinden sich das Hallenbad, die Grundschule und der Kindergarten. Martfeld ist bekannt für seine attraktiven Kunst- und Kulturangebote und die vielfältigen Vereine, siehe www.martfeld.de. In dem stilvollen Dorf sind Ärzte und eine Apotheke ansässig sowie mehrere Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf. Weitere umfangreiche Einkaufsmöglichkeiten, eine vielfältige Gastronomie, Gymnasium, Waldorfschule, etc. befinden sich im nahen Luftkurort Bruchhausen-Vilsen. Das Dorf Martfeld gehört zur Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen und liegt ca. 7 km nordöstlich des Luftkurortes. Die Verkehrsanbindung nach Bremen und zu den umliegenden Autobahnen ist gut.