Grundstück: Das Grundstück soll eine Größe von ca. 957 m² erhalten und muss noch vermessen werden. Derzeit ist das Grundstück noch eher eine "leere Leinwand", die noch "bemalt" werden muss. Was halten Sie von einer pflegeleichten Blumenwiese, die ein...
mehr lesen
Grundstück: Das Grundstück soll eine Größe von ca. 957 m² erhalten und muss noch vermessen werden. Derzeit ist das Grundstück noch eher eine "leere Leinwand", die noch "bemalt" werden muss. Was halten Sie von einer pflegeleichten Blumenwiese, die ein Paradies für Vögel, Schmetterlinge und Bienen sein könnte? Sommerliche Gartenfeste passen ideal zum äußeren Erscheinungsbild des Hauses und zum alten Baumbestand, wie Eiche, Hängebirke, Obstbäumen.
Nebengebäude: Direkt an das Wohnhaus ist der ehemalige Stall (ca. 60 m²) angebaut. Die ehemalige Diele (ca. 40 m²) wird derzeit als Garage genutzt.
Lage: Das Anwesen befindet sich eingebettet in die hügelige, landwirtschaftlich geprägte Umgebung. In Sichtweite befinden sich mehrere Windkraftanlagen. Ebenfalls in der Nähe befindet sich ein landwirtschaftlicher Betrieb mit Schweinemaststall. Die nächst größere Stadt ist Bassum. Die Stadt Bassum hat eine gute Infrastruktur, z. B. Einkaufsmöglichkeiten aller Art, ausgezeichnete Schulverhältnisse, viele verschiedene Freizeitangebote für Jung und Alt, wie Hallen- und Naturbad und eines von drei Krankenhäusern im Landkreis Diepholz. Bis Ende 2028 sollen die drei Kliniken des Landkreises Diepholz in einer Zentralklinik in Borwede vereinigt werden. Erholen kann man sich bei einem Spaziergang auf einem der schönen Wanderwege oder man fährt mit dem Fahrrad durch die schöne Landschaft der "Wildeshauser Geest", die durch großen Waldreichtum geprägt ist. Bassum hat eine gute Verkehrsanbindung nach Bremen durch die Bundesstraßen 51 und 61, die sich hier kreuzen und durch den Bahnhof an der Strecke Bremen-Osnabrück. Weitere Informationen finden Sie unter: www.bassum.de.
Grundstück: Das Grundstück soll eine Größe von ca. 957 m² erhalten und muss noch vermessen werden. Derzeit ist das Grundstück noch eher eine "leere Leinwand", die noch "bemalt" werden muss. Was halten Sie von einer pflegeleichten Blumenwiese, die ein Paradies für Vögel, Schmetterlinge und Bienen sein könnte? Sommerliche Gartenfeste passen ideal zum äußeren Erscheinungsbild des Hauses und zum alten Baumbestand, wie Eiche, Hängebirke, Obstbäumen.
Nebengebäude: Direkt an das Wohnhaus ist der ehemalige Stall (ca. 60 m²) angebaut. Die ehemalige Diele (ca. 40 m²) wird derzeit als Garage genutzt.
Lage: Das Anwesen befindet sich eingebettet in die hügelige, landwirtschaftlich geprägte Umgebung. In Sichtweite befinden sich mehrere Windkraftanlagen. Ebenfalls in der Nähe befindet sich ein landwirtschaftlicher Betrieb mit Schweinemaststall. Die nächst größere Stadt ist Bassum. Die Stadt Bassum hat eine gute Infrastruktur, z. B. Einkaufsmöglichkeiten aller Art, ausgezeichnete Schulverhältnisse, viele verschiedene Freizeitangebote für Jung und Alt, wie Hallen- und Naturbad und eines von drei Krankenhäusern im Landkreis Diepholz. Bis Ende 2028 sollen die drei Kliniken des Landkreises Diepholz in einer Zentralklinik in Borwede vereinigt werden. Erholen kann man sich bei einem Spaziergang auf einem der schönen Wanderwege oder man fährt mit dem Fahrrad durch die schöne Landschaft der "Wildeshauser Geest", die durch großen Waldreichtum geprägt ist. Bassum hat eine gute Verkehrsanbindung nach Bremen durch die Bundesstraßen 51 und 61, die sich hier kreuzen und durch den Bahnhof an der Strecke Bremen-Osnabrück. Weitere Informationen finden Sie unter: www.bassum.de.